results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Quantitative Analyse der ökonomischen Bedeutung eines Unternehmens
Vor dem Hintergrund neuer Herausforderungen in der Industriepolitik©2013 Thesis -
Quantitative Analyse der Untergrundwirtschaft mit einem linearen Strukturmodell
Möglichkeiten und Grenzen am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland von 1976 bis 1989©2004 Thesis -
Einkommensumverteilungen in der gesetzlichen Krankenversicherung
Eine quantitative Analyse©1982 Others -
Arbeitsmarktqualität und Arbeitsmarkterfolg von Zuwanderern in Deutschland
Eine quantitative Analyse©2000 Thesis -
«IDB»-Verteilungen
Qualitative und quantitative Analyse einer Klasse von Lebensdauermodellen mit flexibler Hazardrate©2000 Thesis -
Die Lohnhöhe und Lohnstreuung im Nonprofit-Sektor
Eine quantitative Analyse anhand österreichischer Arbeitnehmer-Arbeitgeber-Daten©2010 Thesis -
Die Liberalisierung des grenzüberschreitenden Luftverkehrs in der EU
Eine quantitative Analyse der Wohlfahrtswirkungen und des Anbieterverhaltens©2005 Thesis -
Empirische Untersuchung über den Einfluss des technischen Fortschritts auf die Verteilung der Löhne in Deutschland unter Berücksichtigung der Tarifbindung
Eine Analyse der Lohnungleichheit in Deutschland zwischen 1996 und 2017©2021 Thesis -
Privatisierung und Realoptionen
Einflußfaktoren auf Realoptionen der Privatisierungsagentur und der Investoren: Eine theoretische und quantitative Analyse ostdeutscher Unternehmens-Privatisierungen©1999 Thesis -
Lohneinbußen von Frauen durch geburtsbedingte Erwerbsunterbrechungen
Der Schattenpreis von Kindern und dessen mögliche Auswirkungen auf weibliche Spezialisierungsentscheidungen im Haushaltszusammenhang- Eine quantitative Analyse auf Basis von SOEP-Daten©2011 Thesis -
Einarbeitung in Unternehmen
Vergleichende Fallstudien zur Einarbeitung von Berufseinsteigenden auf mittlerer Qualifikationsebene in Deutschland und Frankreich©2016 Thesis -
„Gesellschaftskritik“, „Kulturkritik“, „Sozialkritik“, „Zeitkritik“.
Zuschreibungen und textuelle Korrelate fiktional-literarischer Kritik -
Die Bestimmung der Standortanforderungen bei Standortentscheidungen
Eine empirische, quantitative und kognitive Analyse©1999 Thesis -
Dynamic Optics in Economics: Quantitative, Experimental and Econometric Analyses
©2020 Edited Collection