results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Tradition - Reform - Innovation
Studien zur Modernität des MittelaltersDie Buchreihe "Tradition - Reform - Innovation" widmet sich Forschungsergebnissen zur Modernität des Mittelalters aus dem Fachbereich der Geschichte. Die Herausgeber sind Professor Nikolaus Staubach und Professor Bernd Roling. Die Reihe umfasst Monographien und Sammelbände. Die Forschungsschwerpunkte der Reihenherausgeber, die sich auch in der Reihe spiegeln, liegen u. a. auf den Formen und Funktionen öffentlicher Kommunikation, der Hofkultur und Herrscherrepräsentation sowie der politischen Theorie im Mittelalter.
16 publications
-
Formes et réformes de la paternité à la fin du Moyen Âge et au début de l’époque moderne
©2016 Conference proceedings -
Contribution à l’histoire du service public postal : de la Révolution au tournant libéral du second Empire
De la Révolution au tournant libéral du second Empire©2015 Edited Collection -
Réformes fiscales et crises politiques dans la France de Louis XV
De la taille tarifée au cadastre général©2008 Monographs -
Réformer l’évaluation scolaire : mission impossible ?
©2010 Edited Collection -
A Reform Against Nature
Woman Suffrage and the Rethinking of American Citizenship, 1840-1920©2004 Monographs -
Reform des Postmonopols?
©1983 Others -
How Reforms Should Be Passed
©2021 Monographs -
Paradoxes of Reform
Change-Minded Superintendents, Language, Leadership, and Dualism of Progress©2018 Textbook -
Reform der EU-Zuckermarktordnung
Kosten-nutzen-analytische Bewertung für die deutsche Zuckerwirtschaft©2006 Thesis -
Herrschaft und Reform
Zur Diskussion um die Aktienrechtsreform und den Konzern in der Weimarer Zeit©2012 Thesis -
Thinking Strategically About Anti-Corruption Reforms
Addressing Factors that Increase the Likelihood and Maintenance of Corrupt Exchanges©2003 Thesis -
Reform in Revolutionary Times
The Civil-Military Relationship in Early Soviet Russia©2009 Monographs -
Die Reform der Bestechungsdelikte
Reformgeschichte und Reformperspektiven unter besonderer Berücksichtigung der subjektiven Tatumstände der §§ 331 ff. StGB©2005 Thesis -
Die «spanische Reformation»
Sonderwege reformatorischen Gedankenguts in Spanien und Hispanoamerika©2017 Edited Collection -
Reforms and Innovations in Estonian Education
©2008 Edited Collection