results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Schriftformklauseln im deutschen und südafrikanischen Recht
Eine rechtsvergleichende Untersuchung der unterschiedlichen Entwicklung der Rechtsprechung zur Wirksamkeit und Durchsetzbarkeit von Schriftformklauseln©2011 Thesis -
Die «res extra commercium» im römischen Recht
©2019 Thesis -
Römisch-Germanische Doppelgängerschaft
Eine ‘palimpsestuöse’ Lektüre von Kleists "Hermannsschlacht"©2003 Thesis -
Recht auf Sterben?!
Ein Beitrag zur Reformdiskussion der Sterbehilfe in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Frage nach der Übertragbarkeit des Holländischen Modells der Sterbehilfe in das deutsche Recht©2004 Thesis -
Goethes Römisches Haus
Ein Freimaurertempel. 2., überarbeitete und ergänzte Auflage©2020 Monographs -
Die Altieri – Eine römische Familie
Status und Selbstdarstellung vom 15.-17. Jahrhundert. Eine Nepotengeschichte©2019 Thesis -
Klauselgestaltungen in Römischen Testamenten
Akten einer Internationalen Tagung zum Römischen Testamentsrecht (6.–7. November 2020, Wien/online)©2022 Edited Collection -
Die Palingenesie der römischen Vormundschaftsgesetze
©2016 Thesis -
Goethes Römische Elegien als fiktionales Kunstwerk
©2003 Monographs -
«Paenitentia» : Reue und Bindung nach römischen Rechtsquellen
Voraussetzungen und Wirkungen einseitiger Willensänderungen©2005 Thesis -
Das Selbstbestimmungsrecht der römisch-katholischen Kirche
Eine staatskirchenrechtliche Studie am Beispiel des Kantons Schwyz©2003 Thesis -
Siedlung und Verkehr im römischen Reich
Römerstrassen zwischen Herrschaftssicherung und Landschaftsprägung- Akten des Kolloquiums zu Ehren von Prof. H. E. Herzig vom 28. und 29. Juni 2001 in Bern©2004 Conference proceedings -
Castitas temporum meorum
Die Partnerwahl der Frau im römischen Recht von der späten Republik bis zum Ausgang des 4. Jh.n.Chr.©2004 Thesis -
Interpretationsmethoden in der griechischen und römischen Philologie
©2020 Monographs -
«Damit Übeltaten nicht ungestraft bleiben»
Impunitas als Argument der klassischen römischen Juristen©2003 Thesis -
Der Erbschaftserwerb im Spätmittelalter
Die Entwicklung der verschiedenen Arten des Erbschaftserwerbs unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses des römischen Rechts. Eine Untersuchung mit Schwerpunkt im 12.-15. Jahrhundert©2002 Thesis -
Das Privatleben der römischen Kaiser in der Spätantike
Studien zur Personen- und Kulturgeschichte der späten Kaiserzeit©1998 Thesis -
Friede und Recht
Studien zur Genese des frühmittelalterlichen Herrscher- und Tugendideals in der lateinischen Literatur der römischen Antike und des frühen Mittelalters©2017 Thesis