Loading...

results

89 results
Sort by 
Filter
  • Jazz under State Socialism

    ISSN: 1867-724X

    The series "Jazz under State Socialism" is dedicated to publishing approaches to History and Music. Scholars examine the historical position and foundation of Jazz under the conditions of socialism. The contributions also refer to questions of Sociology and Political Science. The editor Gertrud Pickhan is professor of Central and Eastern European History. The co-editor Rüdiger Ritter (PhD) is a historian and musicologist. Editors' hompages: Prof. Dr. Gertrud Pickhan Dr. Rüdiger Ritter Homepage of the research project: Jazz im "Ostblock"

    17 publications

  • Schriften zum Recht der Arbeit

    ISSN: 2191-4079

    Im Rahmen der Rechtswissenschaft bietet die Reihe "Schriften zum Recht der Arbeit" ein Forum für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Arbeitsrecht und dem betrieblichen Sozialrecht. Die Monographien der Reihe beleuchten die zentrale Rolle des Arbeitsrechts in der Struktur moderner Industrie- und Dienstleistungsgesellschaften. Die Herausgeber der Reihe, Professor Rüdiger Krause und Professor Olaf Deinert, sind beide auf Arbeits- und Sozialrecht spezialisiert. Homepage der Herausgeber: Institut für Arbeitsrecht, Universität Göttingen

    24 publications

  • Lateres

    Texte und Studien zu Antike, Mittelalter und früher Neuzeit

    Die Reihe "Lateres. Texte und Studien zu Antike, Mittelalter und früher Neuzeit" der Universität Essen-Duisburg publiziert grundlegende Monographien und Sammelbände, die sich mit Themen der Klassischen Philologie und der lateinischsprachigen Literatur der Frühen Neuzeit auseinander setzen. Schwerpunkte sind dabei unter anderem Erläuterungen und Übersetzungen von antiken und frühneuzeitlichen Autoren sowie literarische, philosophische und sprachtheoretische Zusammenhänge zwischen Antike und Neuzeit. Die Reihe "Lateres. Texte und Studien zu Antike, Mittelalter und früher Neuzeit" der Universität Essen-Duisburg publiziert grundlegende Monographien und Sammelbände, die sich mit Themen der Klassischen Philologie und der lateinischsprachigen Literatur der Frühen Neuzeit auseinander setzen. Schwerpunkte sind dabei unter anderem Erläuterungen und Übersetzungen von antiken und frühneuzeitlichen Autoren sowie literarische, philosophische und sprachtheoretische Zusammenhänge zwischen Antike und Neuzeit. Die Reihe "Lateres. Texte und Studien zu Antike, Mittelalter und früher Neuzeit" der Universität Essen-Duisburg publiziert grundlegende Monographien und Sammelbände, die sich mit Themen der Klassischen Philologie und der lateinischsprachigen Literatur der Frühen Neuzeit auseinander setzen. Schwerpunkte sind dabei unter anderem Erläuterungen und Übersetzungen von antiken und frühneuzeitlichen Autoren sowie literarische, philosophische und sprachtheoretische Zusammenhänge zwischen Antike und Neuzeit.

    10 publications

  • Studien zur Germanistik und Anglistik

    Die “Studien zur Germanistik und Anglistik“ beschäftigen sich interdisziplinär mit verschiedenen Aspekten der Anglistik und Germanistik. Unter anderem erscheinen in der Reihe Publikationen zur Geschichte, Theorie und Praxis des Deutschunterrichts, zur Geschichte, Theorie und Didaktik der Kinder- und Jugendliteratur sowie literaturwissenschaftlichen Studien. Die Buchreihe wird von zwei Germanisten und einem Anglisten herausgegeben und veröffentlich sowohl deutsch- als auch englischsprachige Forschungsergebnisse. Homepages der Herausgeberinnen: Prof. Dr. Juliane Eckhardt Prof. Dr. Claudia Vorst

    30 publications

  • Anglo-amerikanische Studien / Anglo-American Studies

    Literatur, Kultur und Didaktik / Literature, Culture and Teaching

    In der Reihe Anglo-amerikanische Studien – Anglo-American Studies werden grundlegende Studien zur Anglistik/Amerikanistik veröffentlicht. Die auf Deutsch, Englisch oder Französisch verfassten Monographien und Sammelbände widmen sich neben der Anglistik auch Forschungsergebnissen zur Politik, Geschichte, Kulturwissenschaft oder Philosophie.

    73 publications

  • Göttinger Schriften zum Wirtschaftsrecht

    ISSN: 2192-2438

    Die Göttinger Schriften zum Wirtschaftsrecht bieten ein Forum für herausragende Dissertationen, Monographien und Sammelbände. Inhaltlich deckt die Reihe das zivile deutsche und internationale Wirtschaftsrecht in seiner ganzen Bandbreite ab. Neben dem klassischen Handels- und Gesellschaftsrecht ist Raum für Versicherungs- und Kapitalmarktrecht sowie - den Schwerpunkten der Göttinger Fakultät entsprechend - insbesondere für medien-, wettbewerbs- und immaterialgüterrechtliche sowie arbeitsrechtliche Thematiken. Die Reihe richtet sich an Wissenschaftler und Praktiker in Anwaltschaft, Behörden, Verbänden und Unternehmen.

    16 publications

  • Recht und Medizin

    Die Reihe Recht und Medizin umfasst Monographien und ausgewählte Sammelbände aus den Gebieten Rechtswissenschaft und Medizin in deutscher und englischer Sprache. Seit ihrem ersten Erscheinen 1979 sind in der Reihe zahlreiche Studien erschienen, die sich mit Detail- und Überblicksanalysen zum Medizinrecht beschäftigen, auch unter dem Aspekt der internationalen Rechtsvergleichung. Homepage der Herausgeber: Prof. Dr. Bernd-Rüdiger Kern Prof. Dr. Hans Lilie Prof. Dr. Andreas Spickhoff

    145 publications

  • Title: Von der Flimmerkiste zum IP-TV?

    Von der Flimmerkiste zum IP-TV?

    Umbrüche und Zukunftsperspektiven des Mediums Fernsehen
    by Judith Kretzschmar (Volume editor) Florian Mundhenke (Volume editor)
    ©2012 Monographs
  • Title: Die Auflösung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch Urteil
  • Title: Grundfragen des Patentrechts bei Hermann Isay (1873-1938)

    Grundfragen des Patentrechts bei Hermann Isay (1873-1938)

    by Stefanie Steinmetz (Author) 2021
    ©2021 Thesis
  • Title: Wissen und literarisches Lernen

    Wissen und literarisches Lernen

    Grundlegende theoretische und didaktische Aspekte
    by Thomas Möbius (Volume editor) Michael Steinmetz (Volume editor) 2016
    ©2016 Edited Collection
  • Title: Die Konstruktion stärken: Ein Handlungsfeld der Deutschdidaktik neu betrachtet

    Die Konstruktion stärken: Ein Handlungsfeld der Deutschdidaktik neu betrachtet

    by Martina von Heynitz (Volume editor) Michael Steinmetz (Volume editor) 2023
    ©2023 Conference proceedings
  • Title: Deutscher Bund und europäische Friedensordnung

    Deutscher Bund und europäische Friedensordnung

    Die Krise der Wiener Ordnung 1848-1850
    by Christian Steinmetz (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Globaler Kleinkrieg

    Globaler Kleinkrieg

    Untersuchung der Struktur des Substaatlichen Akteurs al Qaeda sowie eine Analyse von Gegenmaßnahmen staatlicher Akteure in den Regionen Afrika, Zentral- und Südostasien
    by Thomas Steinmetz (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Der Nachweis des Verwaltungssitzes ausländischer juristischer Personen
  • Title: Jazz Behind the Iron Curtain

    Jazz Behind the Iron Curtain

    by Gertrud Pickhan (Volume editor) Rüdiger Ritter (Volume editor)
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Das Gendiagnostikgesetz – Rechtsfragen der Humangenetik

    Das Gendiagnostikgesetz – Rechtsfragen der Humangenetik

    by Bernd-Rüdiger Kern (Volume editor) 2013
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Betriebliche Gruppenarbeit im Kontext der lernenden Organisation

    Betriebliche Gruppenarbeit im Kontext der lernenden Organisation

    by Rüdiger Rhein (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Republikanische Bildnis-Typen

    Republikanische Bildnis-Typen

    by Wolf-Rüdiger Megow (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: Ein Offizier als Philosoph – Schriften von Edwin Rüdiger Micewski

    Ein Offizier als Philosoph – Schriften von Edwin Rüdiger Micewski

    Kommentierter Sammelband
    by Barbara Schörner (Volume editor) Günther Fleck (Volume editor)
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Wanderer in den Morgen

    Wanderer in den Morgen

    Louis Fürnberg und Arnold Zweig
    by Rüdiger Bernhardt (Volume editor)
    ©2005 Monographs
  • Title: Sozial- und Gesundheitsberichterstattung

    Sozial- und Gesundheitsberichterstattung

    Hintergründe, Defizite, Möglichkeiten
    by Rüdiger Jacob (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: Hermann Hesse Die Adoleszenzkrise eines Dichters.

    Hermann Hesse Die Adoleszenzkrise eines Dichters.

    War es Rebellion oder Krankheit?
    by Rüdiger Tessmann (Author)
  • Title: Komplementarität: Zivilgesellschaft und demokratischer Staat

    Komplementarität: Zivilgesellschaft und demokratischer Staat

    Zivilgesellschaftliche Öffentlichkeit im spätsowjetischen Kernkraftdiskurs
    by Gert-Rüdiger Wegmarshaus (Author)
    ©2002 Postdoctoral Thesis
  • Title: Wissen als Ressource

    Wissen als Ressource

    Theoretische Grundlagen, Methoden und Instrumente zur Erfassung von Wissen
    by Rüdiger Reinhardt (Author)
    ©2002 Postdoctoral Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year