results
-
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
Reihe 22: Soziologie / Series 22: Sociology / Série 22: SociologieThe books within this series include a broad range of topics within the category of Sociology. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine de la Sociologie. In dieser Reihe erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu einem breiten Themenspektrum im Fachgebiet Soziologie.
428 publications
-
American University Studies
Series 11: Anthropology/SociologyThe books within this series include a broad range of topics within the categories of anthropology and sociology. Typically, they are excellent monographs that have been subjected to a rigorous peer-review process. They tend to be written on topics that would not be suitable for our more specific series within each discipline. Many of the titles have won national and international awards. These books can be found in university library collections around the world.
38 publications
-
Radical Animal Studies and Total Liberation
ISSN: 2469-3065
The Radical Animal Studies and Total Liberation book series branches out of Critical Animal Studies (a field co-founded by Anthony J. Nocella II) with the argument that criticism is not enough. Action must follow theory. This series demands that scholars are engaged with their subjects both theoretically and actively via radical, revolutionary, intersectional action for total liberation. Founded in anarchism, the series provides space for scholar-activists who challenge authoritarianism and oppression in their many daily forms. Radical Animal Studies and Total Liberation promotes accessible and inclusive scholarship that is based on personal narrative as well as traditional research, and it is especially interested in the advancement of interwoven voices and perspectives from multiple radical, revolutionary social justice groups and movements such as Black Lives Matter, Idle No More, Earth First!, the Zapatistas, ADAPT, prison abolition, LGBTTQQIA rights, disability liberation, Earth Liberation Front, Animal Liberation Front, political prisoners, radical transnational feminism, environmental justice, food justice, youth justice, and Hip Hop activism.
28 publications
-
Studies in Sociology: Symbols, Theory and Society
"The series has been created by Elzbieta Halas and Risto Heiskala in order to stimulate and develop cooperation in research on the meaning, forms and functions of symbolism in society. The series is open to various theoretical and methodological orientations in the studies of social symbolism. The aim of the series is to show the central place of the problems of symbolization and symbolism in sociology - processes of symbolization in everyday life, in collective actions, social movements, organizations, in the public sphere of institutions, as well as in the construction of collective memories and identities, in the construction of the state and the nation, and in international relations and in globalization processes. The series presents theoretical and empirical questions of symbolic power, symbolic hegemony, symbolic control and symbolic politics; integrating as well as transforming and liberating functions of social symbolism in the processes of interactions and communication which shape knowledge, values and social sentiments."
15 publications
-
Soziologie und Anthropologie. Studies in Sociology and Anthropology
ISSN: 0721-4073
Die Reihe Soziologie und Anthropologie widmet sich engagierter Forschung zu aktuellen und gesellschaftspolitisch relevanten Themen. Ein Schwerpunkt der Reihe liegt auf empirischen und ethnografischen Arbeiten, die eine Brücke zwischen gesellschaftlicher Analyse und anthropologischer Forschung schlagen und über die jeweiligen Grenzen hinaus eine Bedeutung entfalten können. Themen wie Sicherheit, Überwachung, Polizei, Rassismus, Migration, Grenzen, Intersektionalität, Macht und Herrschaft sind dabei ebenso vertreten wie Ansätze aus der kritischen Kriminologie oder Geografie, der politischen Anthropologie oder der Stadtforschung. Ziel der Reihe ist eine kritische, perspektivenvielfältige und emanzipatorische Wissenschaft.
13 publications
-
Social Strategies
Monographien zur Soziologie und Gesellschaftspolitik / Monographs on Sociology and Social PolicyISSN: 2235-7491
Die Zielsetzung der Reihe Social Strategies ist es, Theorie und Praxis in soziologischen und gesellschaftspolitischen Problemstellungen zu verbinden. Dabei interessieren fundierte Analysen sowie konkrete Lösungsansätze und Handlungsvorschläge. Inhaltliche Schwerpunkte bilden die Bereiche soziale Ungleichheit sowie Konflikt und Kooperation im Kontext globaler Prozesse. Eine enge Zusammenarbeit besteht mit der Hochschule für Soziale Arbeit (Fachhochschule Nordwestschweiz), dem Basler Institut für Soziologie (Universität Basel) und dem dort angesiedelten Zentrum für Konfliktforschung. Daneben nimmt die Reihe aber auch Manuskripte von anderen Forscherinnen und Forschern auf. Die sozialwissenschaftlich orientierten Arbeiten sollen neben dem wissenschaftlichen auch ein breiteres, an soziologischen und gesellschaftspolitischen Fragen interessiertes Publikum ansprechen. Publiziert werden Kongressberichte, Festschriften, Dissertationen und weitere Arbeiten, die sich interdisziplinär mit sozialen Fragen und Strategien auseinander setzen. Die Publikationssprachen sind deutsch, englisch und französisch.
27 publications
-
Democracy, Human Rights, Integration, Radicalisation and Security
Die Reihe "Democracy, Human Rights, Integration, Radicalisation and Security" veröffentlicht Studien aus dem Bereich der Politikwissenschaft und der Soziologie. Die Publikationen in der Reihe befassen sich dabei mit dem Spannungsfeld zwischen den positiven Entwicklungen von Demokratie und Menschenrechten auf der einen Seite und den sicherheitspolitischen Herausforderungen durch Radikalisierung auf der anderen Seite. Herausgegeben wird die Reihe von der European Foundation of Democracy. Die Reihe "Democracy, Human Rights, Integration, Radicalisation and Security" veröffentlicht Studien aus dem Bereich der Politikwissenschaft und der Soziologie. Die Publikationen in der Reihe befassen sich dabei mit dem Spannungsfeld zwischen den positiven Entwicklungen von Demokratie und Menschenrechten auf der einen Seite und den sicherheitspolitischen Herausforderungen durch Radikalisierung auf der anderen Seite. Herausgegeben wird die Reihe von der European Foundation of Democracy. Die Reihe "Democracy, Human Rights, Integration, Radicalisation and Security" veröffentlicht Studien aus dem Bereich der Politikwissenschaft und der Soziologie. Die Publikationen in der Reihe befassen sich dabei mit dem Spannungsfeld zwischen den positiven Entwicklungen von Demokratie und Menschenrechten auf der einen Seite und den sicherheitspolitischen Herausforderungen durch Radikalisierung auf der anderen Seite. Herausgegeben wird die Reihe von der European Foundation of Democracy.
2 publications
-
Essays on Fiscal Sociology
©2005 Edited Collection -
Radical Passion
Ottilie Assing's Reports from America and Letters to Frederick Douglass©1999 Textbook -
Radical Hospitality
Transforming Shelter, Home and Community: The Wellspring House Story©2024 Monographs -
Sanatio in radice
Historie eines Rechtsinstituts und seine Beziehung zum sakramentalen Eheverständnis der katholischen Kirche©2010 Thesis -
Sociology, Politics, and Human Nature
©2021 Monographs -
Sociology of the Invisible Hand
©2018 Edited Collection