Loading...

results

50 results
Sort by 
Filter
  • Raffael und seine Zeit / Raphael and His Time

    ISSN: 2192-9742

    The new series RAPHAEL AND HIS TIME is focussed on single works or oeuvres in the visual arts realized by Raphael and his workshop. Moreover, works of art by contemporaries can be discussed too. The papers are aiming at the monographic investigation of painting, drawing, and printing basing on the variety of the methodological analysis. Particular stress will be laid on technological analysis, which will be published too. Die Schriftenreihe RAFFAEL UND SEINE ZEIT dient der Veröffentlichung von Untersuchungen zu Einzel- und Gesamtwerken von Raffael und von Künstlern seiner unmittelbaren Nachfolge. Zudem sollen auch Werke anderer Künstler dieser Zeit herangezogen werden können. Die Beiträge betreffen sowohl Arbeiten der Malerei, der Zeichnung sowie der Druckgraphik. Diese neue Reihe ist einer Methodenvielfalt verpflichtet, wobei ein besonderer Akzent auf technologische Analysen gelegt wird. Auch die technischen Untersuchungen werden in angemessener Form veröffentlicht.

    1 publications

  • Ralahine Utopian Studies

    Ralahine Utopian Studies is the publishing project of the Ralahine Centre for Utopian Studies at the University of Limerick in association with the University of Bologna, the University of Cyprus, the University of Florida and the University of Maine. The series publishes high-quality scholarship that addresses the theory and practice of utopianism (including Anglophone, continental European and indigenous and postcolonial traditions, and contemporary and historical periods). Publications (in English and other European languages) include original monographs and essay collections (including theoretical, textual and ethnographic/institutional research), English-language translations of utopian scholarship in other national languages, reissues of classic scholarly works that are out of print and annotated editions of original utopian literary and other texts (including translations). While the series editors seek work that engages with the current scholarship and debates in the field of utopian studies, they will not privilege any particular critical or theoretical orientation. They welcome submissions by established or emerging scholars working within or outside the academy. Given the multilingual and interdisciplinary remit of the series, the editors especially welcome comparative studies in any disciplinary or transdisciplinary framework.

    49 publications

  • PROMT - Trierer Studien zur Neueren und Neuesten Geschichte

    Die Trierer Studien zur Neueren und Neuesten Geschichte analysieren historische Themen wie soziale Beziehungen zwischen verschiedenen Gesellschaftsschichten und Berufsständen, wie zum Beispiel die Amtspraxis und den Amtsstil von Bürgermeistern. Dabei wird der zeitliche Fokus auf die Geschichte ab dem 18. Jahrhundert gelegt.

    2 publications

  • Inklusion/Exklusion

    Studien zu Fremdheit und Armut von der Antike bis zur Gegenwart

    Die Buchreihe "Inklusion/Exklusion" widmet sich dem Bereich der Geschichtswissenschaft. Die Reihe dokumentiert neueste Forschungsergebnisse aus den Geistes- und Sozialwissenschaften zum gesellschaftlichen Umgang mit Fremden und Armen und dessen Veränderungen seit der Antike. Herausgegeben wird die Reihe vom Sonderforschungsbereich 600 an der Universität Trier, Fremdheit und Armut. Die Mitherausgeber sind Professoren der Germanistik und Geschichtswissenschaften. Die Buchreihe "Inklusion/Exklusion" widmet sich dem Bereich der Geschichtswissenschaft. Die Reihe dokumentiert neueste Forschungsergebnisse aus den Geistes- und Sozialwissenschaften zum gesellschaftlichen Umgang mit Fremden und Armen und dessen Veränderungen seit der Antike. Herausgegeben wird die Reihe vom Sonderforschungsbereich 600 an der Universität Trier, Fremdheit und Armut. Die Mitherausgeber sind Professoren der Germanistik und Geschichtswissenschaften. Die Buchreihe "Inklusion/Exklusion" widmet sich dem Bereich der Geschichtswissenschaft. Die Reihe dokumentiert neueste Forschungsergebnisse aus den Geistes- und Sozialwissenschaften zum gesellschaftlichen Umgang mit Fremden und Armen und dessen Veränderungen seit der Antike. Herausgegeben wird die Reihe vom Sonderforschungsbereich 600 an der Universität Trier, Fremdheit und Armut. Die Mitherausgeber sind Professoren der Germanistik und Geschichtswissenschaften.

    15 publications

  • Title: Von Callot bis Kolbe. Zur Heterogenität von E.T.A. Hoffmanns ästhetischen Bezugspunkten in der visuellen Kunst
  • Title: Reawakening National Identity

    Reawakening National Identity

    Dostoevskii’s "Diary of a Writer</I> and its Impact on Russian Society
    by Raffaella Vassena (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Albert Camus und das Kreuz

    Albert Camus und das Kreuz

    by Raphael Maercker (Author) 2017
    ©2017 Thesis
  • Title: Die Stiftung in Krise, Sanierung und Insolvenz

    Die Stiftung in Krise, Sanierung und Insolvenz

    by Raphael Arndt (Author) 2021
    ©2021 Thesis
  • Title: Transgressive Utopianism

    Transgressive Utopianism

    Essays in Honor of Lucy Sargisson
    by Raffaella Baccolini (Volume editor) Lyman Tower Sargent (Volume editor) 2021
    ©2021 Edited Collection
  • Title: The «Portrait of Baldassare Castiglione»  and the «Madonna dell’Impannata Northwick»

    The «Portrait of Baldassare Castiglione» and the «Madonna dell’Impannata Northwick»

    Two Studies on Raphael
    by Jürg Meyer zur Capellen (Author) Claudio Falcucci (Author)
    ©2011 Monographs
  • Title: Physics without Metaphysics?

    Physics without Metaphysics?

    With an Appraisal by Prof. Saju Chackalackal
    by Raphael Neelamkavil (Author) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: Gravitational Coalescence Paradox and Cosmogenetic Causality in Quantum Astrophysical Cosmology
  • Title: Aproximación poliédrica a la cuestión del género en la literatura infantil y juvenil

    Aproximación poliédrica a la cuestión del género en la literatura infantil y juvenil

    by Veljka Ruzicka Kenfel (Volume editor) Raffaella Tonin (Volume editor) 2024
    ©2024 Edited Collection
  • Title: Integration durch Interessenvertretung –  ein betriebsverfassungsrechtlicher Leitgedanke
  • Title: Utopia Method Vision

    Utopia Method Vision

    The Use Value of Social Dreaming
    by Tom Moylan (Volume editor) Raffaella Baccolini (Volume editor)
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Les Chevaliers de l’Ordre de la Toison d’or au XVe siècle

    Les Chevaliers de l’Ordre de la Toison d’or au XVe siècle

    Notices bio-bibliographiques publiées sous la direction de Raphaël de Smedt- 2e édition entièrement revue et enrichie
    by Raphael De Smedt (Volume editor)
    ©2000 Others
  • Title: Navigating Maritime Languages and Narratives

    Navigating Maritime Languages and Narratives

    New Perspectives in English and French
    by Raffaella Antinucci (Volume editor) Maria Giovanna Petrillo (Volume editor) 2017
    Edited Collection
  • Title: Identités et monde commun

    Identités et monde commun

    Psychologie sociale, philosophie, société- Troisième tirage
    by Raphael Gely (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: Causal Ubiquity in Quantum Physics

    Causal Ubiquity in Quantum Physics

    A Superluminal and Local-Causal Physical Ontology
    by Raphael Neelamkavil (Author) 2014
    ©2015 Thesis
  • Title: Anton Raphael Mengs’ Wirken in Spanien

    Anton Raphael Mengs’ Wirken in Spanien

    by Pia Hollweg (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Gott denken - Wunschdenken?

    Gott denken - Wunschdenken?

    Religionsphilosophie im Gespräch mit Holm Tetens
    by Raphael Weichlein (Author) 2022
    ©2022 Monographs
  • Title: Dimensionen der Moderne

    Dimensionen der Moderne

    Festschrift für Christof Dipper
    by Ute Schneider (Volume editor) Lutz Raphael (Volume editor)
    ©2008 Others
  • Title: Lebenseinstellungen – Glaubensvorstellungen

    Lebenseinstellungen – Glaubensvorstellungen

    Ethische Positionen im Werk von Anton Pavlovič Čechov
    by Raffaella Fortarel (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Inklusion/Exklusion

    Inklusion/Exklusion

    Studien zu Fremdheit und Armut von der Antike bis zur Gegenwart
    by Andreas Gestrich (Volume editor) Lutz Raphael (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Wege in der Krise und aus der Krise

    Wege in der Krise und aus der Krise

    by Raphaela Steinmann (Author)
    ©2010 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year