results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Dynamische Fiskalpolitik
Makroökonomische Wirkungen der Fiskalpolitik in einem Real Business Cycle-Modell©2003 Thesis -
Künstler und Modell
Zwischen Imagination und Wirklichkeit - Untersuchung zum Modellkult zwischen 1860 und 1920©2005 Thesis -
Ravel und die Modelle
Kulturhistorische Untersuchungen zum Gebrauch von Modellen und Beiträge zu einer Ästhetik Maurice Ravels©2001 Thesis -
Modelle
©2008 Edited Collection -
Modell Berlin
Schule und Schulpolitik in Berlin in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts©2007 Edited Collection -
Modelle der Translation
Grundlagen für Methodik, Bewertung, Computermodellierung©1999 Edited Collection -
Valenz im ,Smysl-Tekst'-Modell
Eine konfrontative Analyse russischer und polnischer Verben©1993 Thesis -
Kapitalmarktmodelle
Lineare und nichtlineare Modellkonzepte und Methoden in der Kapitalmarkttheorie©2001 Thesis -
Der Modellversuch KoLA
Vom Lernfeld zum schulspezifischen Jahresarbeitsplan – von der Lernsituation zum selbstgesteuerten Lernen und zu ersten Ergebnissen einer Längsschnittstudie©2009 Monographs -
Abbild – Modell – Simulation
©2005 Edited Collection -
Das Modell «Organismus» in der Ökologie
Möglichkeiten und Grenzen der Beschreibung synökologischer Einheiten©2005 Thesis -
Modell-Platonismus in der Ökonomie
Zur Aktualität einer klassischen epistemologischen Kritik©2012 Thesis -
Das A-Modell im Bundesautobahnbau
Bau, Erhaltung, Betrieb und Finanzierung von Bundesautobahnabschnitten durch Private und Refinanzierung auf Grundlage der Autobahnmaut©2008 Thesis -
Faktorenanalyse oder Rasch-Modell?
Eine Kreuzvalidierung am Beispiel des Leistungs-Motivations-Tests©2002 Monographs -
Das Dialogische Lernmodell
Grundlagen und Erfahrungen zur Einführung einer komplexen didaktischen Innovation in den gymnasialen Unterricht©2007 Thesis -
Fehlende Daten in Additiven Modellen
©2003 Thesis -
Diversity als Erfolgsmodell
10 Jahre Internationaler Frauenstudiengang Informatik- Dokumentation des Workshops an der Hochschule Bremen, Oktober 2010©2011 Conference proceedings -
Modelling Dual-Use Trade Control Systems
©2014 Edited Collection -
Geschäftsmodell Judenhass
Martin Hilti – «Volksdeutscher» Unternehmer im Fürstentum Liechtenstein 1939–1945©2017 Monographs -
Quantitative Marketing Modelle
©2008 Thesis