results
- 
		
			
	Strafrecht und Rechtsphilosophie in Geschichte und GegenwartDie Reihe Strafrecht und Rechtsphilosophie in Geschichte und Gegenwart beschäftigt sich mit Themen aus dem Fachgebiet der Rechtswissenschaft. Die Monographien der Reihe widmen sich vor allem der Rechtshistorik mit Fokus auf Themen wie Strafrechtsdogmatik, Rechtsphilosophie, Strafrechtsgeschichte und Sportrecht. Herausgeber der Reihe ist der Rechtshistoriker und Rechtsphilosoph Professor Wolfgang Schild. Die Reihe Strafrecht und Rechtsphilosophie in Geschichte und Gegenwart beschäftigt sich mit Themen aus dem Fachgebiet der Rechtswissenschaft. Die Monographien der Reihe widmen sich vor allem der Rechtshistorik mit Fokus auf Themen wie Strafrechtsdogmatik, Rechtsphilosophie, Strafrechtsgeschichte und Sportrecht. Herausgeber der Reihe ist der Rechtshistoriker und Rechtsphilosoph Professor Wolfgang Schild. Die Reihe Strafrecht und Rechtsphilosophie in Geschichte und Gegenwart beschäftigt sich mit Themen aus dem Fachgebiet der Rechtswissenschaft. Die Monographien der Reihe widmen sich vor allem der Rechtshistorik mit Fokus auf Themen wie Strafrechtsdogmatik, Rechtsphilosophie, Strafrechtsgeschichte und Sportrecht. Herausgeber der Reihe ist der Rechtshistoriker und Rechtsphilosoph Professor Wolfgang Schild. 10 publications 
- 
		
			
	
	Schriften zur Rechtsphilosophie, zum Strafrecht und zum Medizin- und BiorechtHerausgegeben von Hans Lilie und Henning Rosenau©2013 Edited Collection
- 
		
			
	
	RechtsphilosophieVom Grundlagenfach zur Transdisziplinarität in den Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften- Festschrift für Michael Fischer©2010 Others
- 
		
			
	
	Weitere Nachträge (1934 – 1939)Ausschüsse für Rechtsphilosophie, für die Überprüfung der rechtswissenschaftlichen Studienordnung und für Seeversicherungsrecht.©2019 Thesis
- 
		
			
	
	Entwicklung und Reform zur «Vergewaltigung in der Ehe» gemäß § 177 StGBDer «Kampf um Anerkennung» aus rechtshistorischer und rechtsphilosophischer Sicht©2005 Thesis
- 
		
			
	
	Aktuelle Fragen der Rechtsphilosophie©2000 Edited Collection
- 
		
			
	
	Zur Legitimationsfunktion der Rechtsphilosophie im NationalsozialismusKontinuität und Diskontinuität rechtsphilosophischer Lehren zwischen Weimarer Republik und NS-Zeit©2002 Thesis
- 
		
			
	
	Die «wissenschaftliche Rechtsphilosophie» Carl Magnus BergbohmsVersuch einer analytisch-kritischen Rekonstruktion©2001 Thesis
- 
		
			
	
	Tatherrschaftslehren©2009 Monographs
- 
		
			
	
	Von einer idealen Rechtsphilosophie zur Realen Rechtslehre – und wohin dann?Wandlungen im rechtsontologischen Denken Ernst Wolfs©2015 Edited Collection
- 
		
			
	
	Trennungsoperationen siamesischer ZwillingeEine Untersuchung des deutschen, englischen und australischen Strafrechts©2012 Thesis
- 
		
			
	
	Die strafrechtliche Relevanz von SportverletzungenZur Problematik des Schutzes der körperlichen Unversehrtheit, insbesondere im Fußballsport©2008 Thesis
- 
		
			
	
	Zum Spektakel und AbscheuSchand- und Ehrenstrafen als Mittel öffentlicher Disziplinierung in München um 1600©2008 Thesis
- 
		
			
	
	Personalität und strafrechtliche ZurechnungDie Konstitution des strafrechtlichen Handlungsbegriffs auf der Grundlage der Hegelschen Rechtsphilosophie©1993 Thesis
- 
		
			
	
	Behandlungsabbruch zwischen Betreuungsrecht und StrafrechtZur (straf-)rechtlichen Bedeutung der vormundschaftsgerichtlichen Genehmigung i.S.d. § 1904 BGB©2011 Postdoctoral Thesis
- 
		
			
	
	Rechtsontologie und Hegels RechtsbegriffZur Rekonstruktion der Rechtsontologie im Hegelschen Rechtsverständnis als Anerkennung©2004 Thesis
- 
		
			
	
	Kriterien der Abgrenzung von Anstiftung und mittelbarer TäterschaftEin Beitrag auf der Grundlage einer personalen Handlungslehre©2004 Thesis
- 
		
			
	
	Des Menschen Leben ist wie GrasTabu Lebensende- 14. Ökumenische Sommerakademie Kremsmünster 2012©2013 Conference proceedings
- 
		
			
	
	«Si vis pacem, para pacem?»Friede durch internationale Organisation als Option für das 21. Jahrhundert©2007 Conference proceedings
- 
		
			
	
	Die von mehreren versuchte TatGefährdung und Risiko bei versuchter mittelbarer Täterschaft und versuchter Mittäterschaft©2004 Thesis
- 
		
			
	
	Freispruch in NürnbergDer Weg zum freisprechenden Urteil des Internationalen Militärtribunals von Nürnberg im Fall Hans Fritzsche©2012 Thesis
- 
		
			
	
	Injustice and Rectification©2005 Monographs























