results
- 
						
	
						
	- Theology & Philosophy (42)
- Science, Society & Culture (38)
- German Studies (26)
- The Arts (20)
- Romance Studies (14)
 - History & Political Science (13)
- Law, Economics & Management (13)
- Linguistics (10)
- Education (8)
- English Studies (3)
- Media and Communication (3)
- Slavic Studies (3)
 
- 
		
			
	Welt-BilderIn der Reihe Welt-Bilder erscheinen Monographien zum Thema «Weltsichten». Stark in der Philosophie verwurzelt, ist sie interdisziplinär konzipiert und offen für Exkurse in Mythologie, Physik, Religion, Biologie und nicht zuletzt der Psychologie. 1 publications 
- 
		
			
	
- 
		
			
	
- 
		
			
	Imaginatio borealis. Bilder des NordensDie Reihe "Imaginatio borealis. Bilder des Nordens" veröffentlicht Beiträge aus dem Bereich der Geschichts- und Kunstwissenschaft. Die Monographien und Sammelbände befassen sich mit den Themen deutsche, skandinavische und baltische Kunst, Literatur und Historie. Dabei werden auch die Gebiete Germanische Philologie und Baltistik angeschnitten. Herausgegeben wird die Reihe vom Graduiertenkolleg Imaginatio borealis. Der Mitherausgeber Olaf Mörke ist Professor für die Geschichte der frühen Neuzeit. Die Reihe "Imaginatio borealis. Bilder des Nordens" veröffentlicht Beiträge aus dem Bereich der Geschichts- und Kunstwissenschaft. Die Monographien und Sammelbände befassen sich mit den Themen deutsche, skandinavische und baltische Kunst, Literatur und Historie. Dabei werden auch die Gebiete Germanische Philologie und Baltistik angeschnitten. Herausgegeben wird die Reihe vom Graduiertenkolleg Imaginatio borealis. Der Mitherausgeber Olaf Mörke ist Professor für die Geschichte der frühen Neuzeit. Die Reihe "Imaginatio borealis. Bilder des Nordens" veröffentlicht Beiträge aus dem Bereich der Geschichts- und Kunstwissenschaft. Die Monographien und Sammelbände befassen sich mit den Themen deutsche, skandinavische und baltische Kunst, Literatur und Historie. Dabei werden auch die Gebiete Germanische Philologie und Baltistik angeschnitten. Herausgegeben wird die Reihe vom Graduiertenkolleg Imaginatio borealis. Der Mitherausgeber Olaf Mörke ist Professor für die Geschichte der frühen Neuzeit. 21 publications 
- 
		
			
	
	Was war und was bleibt?Zur deutschen Literatur im Dritten Reich- Neuere Aufsätze©2004 Edited Collection
- 
		
			
	
	Religiöse Kindererziehung und religiös begründete Konflikte in der FamilieEine rechtsübergreifende Darstellung familiärer religiöser Konflikte und der staatlichen Instrumentarien zu ihrer Lösung©2010 Thesis
- 
		
			
	
	Religiöses LernenMultidisziplinäre Zugänge zu religionspädagogischer Theorie und Praxis©2003 Monographs
- 
		
			
	
	Religiöse Erfahrung – Glaubenserfahrung – TheologieEine Studie zu einigen zentralen Aspekten im Denken John Henry Newmans©2011 Thesis
- 
		
			
	
	Geschichte in Bildern – Bilder in der GeschichteFallbeispiele zur historischen Bildforschung©2014 Edited Collection
- 
		
			
	
	Religiöse Rede als SprachhandlungEine Untersuchung zur performativen Funktion der christlichen Glaubens- und Verkündigungssprache©1992 Thesis
- 
		
			
	
	Vom Bilden der Erfahrung und der Erfahrung mit BildernTheoretische Grundlegung einer arbeits- und organisationspsychologischen Analyse komplexer mentaler Tätigkeit am Beispiel der radiologischen Diagnostik©1994 Thesis
- 
		
			
	
	Religiöse Bildung als WegSelbstfindung in einer Welt der kulturellen Vielfalt- Einführung in eine Theologie des Weges©2016 Monographs
- 
		
			
	
	Kolonialismus in BildernBilder als herrschaftssicherndes Instrument mit Beispielen aus den Welt- und Kolonialausstellungen©2004 Thesis
- 
		
			
	
	Bilder Belgiens verstehenPolitische und kulturelle Zusammenhänge – Gemeinsamkeiten und Unterschiede©2016 Thesis




















