Loading...

results

84 results
Sort by 
Filter
  • Research on Korea

    ISSN: 2196-0895

    The series Research on Korea responds to the fact that interest in Korea and the need for reliable information on the country's history and present have risen considerably during the last decades, both in- and outside of academia. The series offers an interdisciplinary platform for academic works engaging with Korea. Not being restricted to specific methodological or historiographical approaches, the series is open for studies of Korea in any field as long as they make use of Korean primary sources and systematically engage with Korean language secondary literature. Based on solid methodology, the studies assembled in this series aim to open up paths for new insights and new research questions on Korea and Korea's role in the regional and international context. In der Schriftenreihe Research on Korea werden neuere Ergebnisse der Koreaforschung veröffentlicht, um dem in den letzten Jahrzehnten stark gesteigerten Interesse der akademischen und allgemeinen Öffentlichkeit an verlässlichen Informationen zu Korea nachzukommen. Sie bietet ihr eine interdisziplinäre Plattform, ohne sich dabei methodisch oder historiographisch bestimmten Richtungen verpflichtet zu fühlen. Allerdings legen die Herausgeber großen Wert darauf, dass koreanische Primärquellen ebenso wie in koreanischer Sprache verfasste Sekundärliteratur umfassend und systematisch verwendet werden. Die Reihe ist offen für Korea-Studien jeder Art, die auf der Grundlage von Quellenarbeit und solider Methodologie den Weg zu neuen Erkenntnissen und Fragestellungen in der historischen, sozial- und kulturwissenschaftlichen Forschung zu Korea und zu Koreas Rolle im regionalen wie internationalen Kontext ebnen.

    12 publications

  • Speaking of Religion

    9 publications

  • Dieux, Hommes et Religions / Gods, Humans and Religions

    ISSN: 1377-8323

    While most traditional world religions seem to face a fundamental identity and cultural crisis, signs are indicating that there is a universal need for new spiritual demands and revival, new awakenings of religious practices and feelings. What are the facts beyond these movements? Is there a new human religiosity in the making? This series will try to bring together witnesses, thinkers, believers and non-believers, historians, scientists of religion, theologians, psychologists, sociologists, philosophers and general writers, from different cultures and languages, to offer a broader perspective on one of the key issues of our new world civilisation in the making. Tandis que les principales religions traditionnelles du monde semblent confrontées à une crise identitaire et culturelle fondamentale, on voit partout se manifester une renaissance des besoins de spiritualité et de nouvelles pratiques religieuses. Quelles sont les motivations des hommes et des femmes qui soutiennent ces nouvelles tendances ? Assistons-nous à la naissance d’une nouvelle religiosité humaine ? Cette collection a pour but de rassembler les travaux de témoins, penseurs, croyants et incroyants, historiens, spécialistes des religions, théologiens, psychologues, sociologues, philosophes et écrivains, tous issus de différentes cultures et différentes langues, pour offrir une perspective plus large sur l’un des problèmes clés de la civilisation universelle que nous sommes en train de construire.

    29 publications

  • Religion - Ästhetik - Medien

    Die Reihe Religion – Ästhetik – Medien veröffentlicht Untersuchungen aus den Gebieten Theologie und Religionswissenschaft. Dabei sind die Sammelbände interdisziplinär ausgerichtet und berühren auch Aspekte der Philosophie, Kommunikationswissenschaft und Publizistik sowie der Ethnologie und Kulturwissenschaften. Der Herausgeber, Professor Wilhelm Gräb, beschäftigt sich in seinen Forschungsprojekten unter anderem mit Themen wie Medienreligion und Religion in der Lebenswelt der Moderne. Die Reihe Religion – Ästhetik – Medien veröffentlicht Untersuchungen aus den Gebieten Theologie und Religionswissenschaft. Dabei sind die Sammelbände interdisziplinär ausgerichtet und berühren auch Aspekte der Philosophie, Kommunikationswissenschaft und Publizistik sowie der Ethnologie und Kulturwissenschaften. Der Herausgeber, Professor Wilhelm Gräb, beschäftigt sich in seinen Forschungsprojekten unter anderem mit Themen wie Medienreligion und Religion in der Lebenswelt der Moderne. Die Reihe Religion – Ästhetik – Medien veröffentlicht Untersuchungen aus den Gebieten Theologie und Religionswissenschaft. Dabei sind die Sammelbände interdisziplinär ausgerichtet und berühren auch Aspekte der Philosophie, Kommunikationswissenschaft und Publizistik sowie der Ethnologie und Kulturwissenschaften. Der Herausgeber, Professor Wilhelm Gräb, beschäftigt sich in seinen Forschungsprojekten unter anderem mit Themen wie Medienreligion und Religion in der Lebenswelt der Moderne.

    3 publications

  • Wissenschaft und Religion

    Die Reihe Wissenschaft und Religion veröffentlicht Arbeiten, die sich mit einem religionswissenschaftlichen Gegenstand befassen. Ihre Themen reichen von historischen Einzelanalysen bis zu Beiträgen zur (Wirtschafts-)Ethik in Verbindung mit den Weltreligionen.

    34 publications

  • Title: Die koreanischen neuen Religionen im Kontext der Religionsgeschichte Koreas

    Die koreanischen neuen Religionen im Kontext der Religionsgeschichte Koreas

    Dargestellt und analysiert am Beispiel der wichtigsten vier neuen Religionen Chondo-gyo, Chungsan-gyo, Taejong-gyo und Wonbul-gyo
    by Nam-Hui Kim (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Miracles in Korea

    Miracles in Korea

    Translated by Dal-Yong Kim
    by Dal-Yong Kim (Author) 2011
    ©2011 Monographs
  • Title: Changing Korea

    Changing Korea

    Understanding Culture and Communication
    by T. Youn-ja Shim (Author) Min-Sun Kim (Author) Judith N. Martin (Author)
    ©2008 Textbook
  • Title: Experience and Religion

    Experience and Religion

    Configurations and Perspectives
    by Wilhelm Dupré (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: The Dynamics of Knowledge Circulation

    The Dynamics of Knowledge Circulation

    Cases from Korea
    by Eun-Jeung Lee (Volume editor) Marion Eggert (Volume editor) 2016
    Edited Collection
  • Title: La religion et le pouvoir

    La religion et le pouvoir

    La chrétienté, l’Occident et la démocratie – Deuxième tirage
    by Gabriel Fragnière (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: Die Geschichte der Translation in Korea

    Die Geschichte der Translation in Korea

    by Won-Hee Kim (Author) 2014
    ©2013 Thesis
  • Title: Bauwissen und Bauwesen im Korea des langen 18. Jahrhunderts

    Bauwissen und Bauwesen im Korea des langen 18. Jahrhunderts

    Strukturen, Kompetenzen und Stellenwerte in der Zentralen Administration
    by Florian Pölking (Author) 2018
    ©2018 Thesis
  • Title: Sŏwŏn – Konfuzianische Privatakademien in Korea

    Sŏwŏn – Konfuzianische Privatakademien in Korea

    Wissensinstitutionen der Vormoderne
    by Eun-Jeung Lee (Author) 2016
    ©2016 Monographs
  • Title: Regulierung in der Republik Korea

    Regulierung in der Republik Korea

    Kennzeichen und Reformen am Beispiel des Telekommunikationssektors
    by Rüdiger Frank (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Die Mission der Schweiz in Korea

    Die Mission der Schweiz in Korea

    Ein Beitrag zur Geschichte der schweizerischen Aussenpolitik im kalten Krieg
    by Marius Schwarb (Author)
    ©1986 Others
  • Title: Integration Processes in the Circulation of Knowledge

    Integration Processes in the Circulation of Knowledge

    Cases from Korea
    by Marion Eggert (Volume editor) Florian Pölking (Volume editor) 2016
    Edited Collection
  • Title: Religion and Popular Culture

    Religion and Popular Culture

    A Hyper-Real Testament
    by Adam Possamai (Author) 2005
    ©2005 Monographs
  • Title: Religion und Religionen bei Karl Barth und Joseph Ratzinger

    Religion und Religionen bei Karl Barth und Joseph Ratzinger

    Impulse für die Theologie der Religionen?
    by Michael Müller (Author) 2018
    ©2018 Thesis
  • Title: Religion

    Religion

    An Anthropological Perspective
    by H. Sidky (Author) 2015
    ©2015 Monographs
  • Title: Religion und Sprache- Religion and Language

    Religion und Sprache- Religion and Language

    by Marietta Calderón Tichy (Volume editor) Georg Marko (Volume editor) 2015
    ©2015 Conference proceedings
  • Title: The Young Hegel and Religion

    The Young Hegel and Religion

    by Evangelia Sembou (Volume editor) 2017
    Edited Collection
  • Title: A Religion Without Talking

    A Religion Without Talking

    Religious Belief and Natural Belief in Hume's Philosophy of Religion
    by Beryl Logan (Author)
    ©1993 Others
  • Title: Civil Society on the Move

    Civil Society on the Move

    Transition and Transfer in Germany and South Korea
    by Eun-Jeung Lee (Volume editor) Hannes B. Mosler (Volume editor) 2015
    ©2015 Edited Collection
  • Title: South Korea’s Democracy Challenge

    South Korea’s Democracy Challenge

    Political System, Political Economy, and Political Society
    by Hannes B. Mosler (Volume editor) 2020
    ©2020 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year