results
-
-
Sprache – Identität – Kultur
Die Buchreihe Sprache – Identität – Kultur präsentiert Studien aus dem gesamten Bereich der Romanistik. Die Themen der Reihe umfassen unter anderem Sprachidentität, Sprachdiskurs, Übersetzungswissenschaft, Kommunikations- und gesellschaftstheoretische Modelle sowie Sprache und Migration. Herausgegeben von Sabine Schwarze, Ralph Ludwig, Wim Remysen
30 publications
-
Kulturen und Literaturen europäischer Regionen
Kulturen unterwegsIn der Reihe Kulturen und Literaturen europäischer Regionen beschäftigen sich Autoren aus dem Fachbereich der Vergleichenden Literaturwissenschaft mit der deutschsprachigen Kultur in Sankt Petersburg. Weitere Schwerpunkte der Reihe liegen dabei in der Slavistik und Balkanistik, aber auch in der Kunst- und Geschichtswissenschaft. Herausgeber dieser Reihe von Monographien und Tagungsbänden ist Norbert Franz, Professor für ostslavische Literaturen und Kulturen. In der Reihe Kulturen und Literaturen europäischer Regionen beschäftigen sich Autoren aus dem Fachbereich der Vergleichenden Literaturwissenschaft mit der deutschsprachigen Kultur in Sankt Petersburg. Weitere Schwerpunkte der Reihe liegen dabei in der Slavistik und Balkanistik, aber auch in der Kunst- und Geschichtswissenschaft. Herausgeber dieser Reihe von Monographien und Tagungsbänden ist Norbert Franz, Professor für ostslavische Literaturen und Kulturen. In der Reihe Kulturen und Literaturen europäischer Regionen beschäftigen sich Autoren aus dem Fachbereich der Vergleichenden Literaturwissenschaft mit der deutschsprachigen Kultur in Sankt Petersburg. Weitere Schwerpunkte der Reihe liegen dabei in der Slavistik und Balkanistik, aber auch in der Kunst- und Geschichtswissenschaft. Herausgeber dieser Reihe von Monographien und Tagungsbänden ist Norbert Franz, Professor für ostslavische Literaturen und Kulturen.
2 publications
-
European Studies – Interkulturelle Kommunikation und Kulturvergleich
©2013 Edited Collection -
Parlamentarische Repräsentationen
Das Bundeshaus in Bern im Kontext internationaler Parlamentsbauten und nationaler Strategien©2014 Edited Collection -
Soziale Repräsentationen über Gesundheit und Krankheit im europäischen Vergleich
©2004 Postdoctoral Thesis -
Repräsentation, Krise der Repräsentation, Paradigmenwechsel
Ein Forschungsprogramm in Philosophie und Wissenschaften©2003 Conference proceedings -
Kunst als Marke europäischer Identität
©2014 Edited Collection -
Repräsentationen des Ethischen
Festschrift für Joanna Jabłkowska- Herausgegeben von Kalina Kupczyńska und Artur Pełka©2014 Others -
Zu den Ursprüngen der europäischen Identität
Nach einer Idee von Nicola Bellieni und Salvatore Rossetti©1999 Others -
Die «andere» Familie
Repräsentationskritische Analysen von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart©2013 Edited Collection -
Repräsentation und Wissenskulturen
©2007 Edited Collection -
Wider die Repräsentation
Präsens/z Erzählen in Literatur, Film und Bildender Kunst©2011 Edited Collection -
Kognitive Repräsentationen in der Grundschule
Befunde zur Interaktionsregulation im Unterrichtsalltag©2010 Postdoctoral Thesis -
National Identities and European Literatures / Nationale Identitäten und Europäische Literaturen
©2008 Edited Collection -
Identität und Zugehörigkeit im Osten der griechisch-römischen Welt
Aspekte ihrer Repräsentation in Städten, Provinzen und Reichen©2009 Edited Collection -
Kulturelle Identitäten in Italien
©2001 Others