Loading...

results

67 results
Sort by 
Filter
  • Schriftenreihe der Demokratie-Stiftung der Universität zu Köln

    Die "Schriftenreihe der Demokratie-Stiftung der Universität zu Köln" beschäftigt sich mit Fragen aus dem Bereich der Politikwissenschaft. Die Reihe präsentiert vor allem Tagungs- und Sammelbände. Ziel ist dabei eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit den Themen Demokratievermittlung, Globalisierung, Medien, Religion und Wahlsystemen. Schwerpunkte hierbei sind die Stabilität, Qualität und Effektivität demokratischer Strukturen. Die "Schriftenreihe der Demokratie-Stiftung der Universität zu Köln" beschäftigt sich mit Fragen aus dem Bereich der Politikwissenschaft. Die Reihe präsentiert vor allem Tagungs- und Sammelbände. Ziel ist dabei eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit den Themen Demokratievermittlung, Globalisierung, Medien, Religion und Wahlsystemen. Schwerpunkte hierbei sind die Stabilität, Qualität und Effektivität demokratischer Strukturen. Die "Schriftenreihe der Demokratie-Stiftung der Universität zu Köln" beschäftigt sich mit Fragen aus dem Bereich der Politikwissenschaft. Die Reihe präsentiert vor allem Tagungs- und Sammelbände. Ziel ist dabei eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit den Themen Demokratievermittlung, Globalisierung, Medien, Religion und Wahlsystemen. Schwerpunkte hierbei sind die Stabilität, Qualität und Effektivität demokratischer Strukturen.

    2 publications

  • Demokratie und Verwaltung

    In der Reihe Demokratie und Verwaltung steht die Analyse des Wandels von Verwaltungs- und Politikstrukturen im Mittelpunkt. Treibende Kräfte des Wandels sind die Europäisierung der Politik, der zunehmende Konsolidierungs- und Wettbewerbsdruck auf die öffentlichen Haushalte und Verwaltungen, die hohe Parteien- und Institutionenverdrossenheit und nicht zuletzt Digitalisierungsprozesse. Daher kann dieser Wandel nur durch Analyse der engen Verflechtungen zwischen Demokratie und Verwaltung verstanden werden. Insbesondere die empirische Analyse der Implementation von Verwaltungs- und Demokratiereformen soll im Mittelpunkt stehen. Die Reihe wird bewusst nicht auf die Grundlagenforschung verengt, sondern es sollen auch dem Wissens- und Praxistransfer verpflichtete Publikationen aufgenommen werden. Homepage des Herausgebers Prof. Dr. Lars Holtkamp Die Bände 1 - 9 sind in der Reihe Speyerer Schriften zur Verwaltungswissenschaft erschienen. In der Reihe Demokratie und Verwaltung steht die Analyse des Wandels von Verwaltungs- und Politikstrukturen im Mittelpunkt. Treibende Kräfte des Wandels sind die Europäisierung der Politik, der zunehmende Konsolidierungs- und Wettbewerbsdruck auf die öffentlichen Haushalte und Verwaltungen, die hohe Parteien- und Institutionenverdrossenheit und nicht zuletzt Digitalisierungsprozesse. Daher kann dieser Wandel nur durch Analyse der engen Verflechtungen zwischen Demokratie und Verwaltung verstanden werden. Insbesondere die empirische Analyse der Implementation von Verwaltungs- und Demokratiereformen soll im Mittelpunkt stehen. Die Reihe wird bewusst nicht auf die Grundlagenforschung verengt, sondern es sollen auch dem Wissens- und Praxistransfer verpflichtete Publikationen aufgenommen werden. Homepage des Herausgebers Prof. Dr. Lars Holtkamp Die Bände 1 - 9 sind in der Reihe Speyerer Schriften zur Verwaltungswissenschaft erschienen. In der Reihe Demokratie und Verwaltung steht die Analyse des Wandels von Verwaltungs- und Politikstrukturen im Mittelpunkt. Treibende Kräfte des Wandels sind die Europäisierung der Politik, der zunehmende Konsolidierungs- und Wettbewerbsdruck auf die öffentlichen Haushalte und Verwaltungen, die hohe Parteien- und Institutionenverdrossenheit und nicht zuletzt Digitalisierungsprozesse. Daher kann dieser Wandel nur durch Analyse der engen Verflechtungen zwischen Demokratie und Verwaltung verstanden werden. Insbesondere die empirische Analyse der Implementation von Verwaltungs- und Demokratiereformen soll im Mittelpunkt stehen. Die Reihe wird bewusst nicht auf die Grundlagenforschung verengt, sondern es sollen auch dem Wissens- und Praxistransfer verpflichtete Publikationen aufgenommen werden. Homepage des Herausgebers Prof. Dr. Lars Holtkamp Die Bände 1 - 9 sind in der Reihe Speyerer Schriften zur Verwaltungswissenschaft erschienen.

    1 publications

  • Politik und Demokratie

    Reihe des Wiener Instituts für Politikwissenschaft

    Die Publikationsreihe Politik und Demokratie des Wiener Instituts für Politikwissenschaft widmet sich Studien aus dem Bereich der Soziologie und Politikwissenschaft. Die Monographien der Reihe befassen sich mit sowohl zeitgenössischen als auch historischen Betrachtungen zu Politischer Theorie und Ideengeschichte, Staats- und Institutionentheorie und der Politik der Geschlechterverhältnisse sowie mit Detailanalysen zu einzelnen Figuren des politischen Lebens. Die Publikationsreihe Politik und Demokratie des Wiener Instituts für Politikwissenschaft widmet sich Studien aus dem Bereich der Soziologie und Politikwissenschaft. Die Monographien der Reihe befassen sich mit sowohl zeitgenössischen als auch historischen Betrachtungen zu Politischer Theorie und Ideengeschichte, Staats- und Institutionentheorie und der Politik der Geschlechterverhältnisse sowie mit Detailanalysen zu einzelnen Figuren des politischen Lebens. Die Publikationsreihe Politik und Demokratie des Wiener Instituts für Politikwissenschaft widmet sich Studien aus dem Bereich der Soziologie und Politikwissenschaft. Die Monographien der Reihe befassen sich mit sowohl zeitgenössischen als auch historischen Betrachtungen zu Politischer Theorie und Ideengeschichte, Staats- und Institutionentheorie und der Politik der Geschlechterverhältnisse sowie mit Detailanalysen zu einzelnen Figuren des politischen Lebens.

    29 publications

  • Title: Formen und Recht der Demokratie im Verfassungsstaat

    Formen und Recht der Demokratie im Verfassungsstaat

    by Vera Slupik (Author)
    ©2006 Postdoctoral Thesis
  • Title: Vertrauen und Verantwortung in den politischen Systemen westlicher Demokratien

    Vertrauen und Verantwortung in den politischen Systemen westlicher Demokratien

    Band 1: Begriffliche, ideengeschichtliche und theoretische Grundlagen
    by Jürgen Plöhn (Author) 2013
    ©2013 Postdoctoral Thesis
  • Title: Formen kommunaler Demokratie

    Formen kommunaler Demokratie

    Direkt – Repräsentativ – Kooperativ
    by Lars Holtkamp (Author) 2017
    ©2017 Textbook
  • Title: Der repräsentative Außenseiter

    Der repräsentative Außenseiter

    Thomas Mann und sein Werk im Spiegel der deutschen Presse 1898 bis 1933
    by Meike Zöger (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Repräsentation, Krise der Repräsentation, Paradigmenwechsel

    Repräsentation, Krise der Repräsentation, Paradigmenwechsel

    Ein Forschungsprogramm in Philosophie und Wissenschaften
    by Silja Freudenberger (Volume editor) Hans Jörg Sandkühler (Volume editor)
    ©2003 Conference proceedings
  • Title: Subjekt, Objekt, Repräsentation

    Subjekt, Objekt, Repräsentation

    Zwischen Konstitution und Konstruktion
    by Luigi Pastore (Volume editor)
    ©2010 Conference proceedings
  • Title: Repräsentation und Wissenskulturen

    Repräsentation und Wissenskulturen

    by Hans Jörg Sandkühler (Volume editor)
    ©2007 Edited Collection
  • Title: Wider die Repräsentation

    Wider die Repräsentation

    Präsens/z Erzählen in Literatur, Film und Bildender Kunst
    by Tanja Prokic (Volume editor) Anne Kolb (Volume editor) Oliver Jahraus (Volume editor)
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Mythos Demokratie

    Mythos Demokratie

    Antike Herrschaftsmodelle im Spannungsfeld von Egalitätsprinzip und Eliteprinzip
    by Harald Haarmann (Author) 2013
    ©2013 Monographs
  • Title: Streitbare Demokratie

    Streitbare Demokratie

    Ihre Entwicklung in Deutschland und ihre Rezeption in Taiwan (Republik China)
    by Chih-kuang Wu (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: Medien und Demokratie – was der Journalismus heute leistet

    Medien und Demokratie – was der Journalismus heute leistet

    by Demokratie-Stiftung der (Volume editor) 2014
    ©2013 Conference proceedings
  • Title: Islam und Demokratie

    Islam und Demokratie

    Der erste Versuch: Die Aserbaidschanische Demokratische Republik (1918-1920)
    by Johannes Rau (Author)
    ©2011 Monographs
  • Title: Zwischen Demokratie und Diktatur

    Zwischen Demokratie und Diktatur

    Unternehmerische Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland 1929-1936- Mit einem Geleitwort von Günter Bentele
    by Marius Lange (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Politische Repräsentation und vorgestellte Gemeinschaft

    Politische Repräsentation und vorgestellte Gemeinschaft

    Demokratisierung und Nationsbildung in Luxemburg (1789–1940)
    by Michel Dormal (Author) 2017
    ©2017 Thesis
  • Title: Am Grundstein der Demokratie

    Am Grundstein der Demokratie

    Erinnerungskultur am Beispiel des Friedhofs der Märzgefallenen in Berlin-Friedrichshain
    by Susanne Kitschun (Volume editor) Ralph-Jürgen Lischke (Volume editor) 2012
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Die «Taishō-Demokratie»

    Die «Taishō-Demokratie»

    Begriffsgeschichtliche Studien zur Demokratierezeption in Japan von 1900 bis 1920
    by Harald Meyer (Author)
    ©2005 Postdoctoral Thesis
  • Title: Demokratie in der Schule

    Demokratie in der Schule

    Fallstudien zur demokratiebezogenen Schulentwicklung als Innovationsprozess
    by Katharina D. Giesel (Author) Gerhard de Haan (Author) Tobias Diemer (Author)
    ©2007 Others
  • Title: "Innerparteiliche Demokratie" in Deutschland

    "Innerparteiliche Demokratie" in Deutschland

    Das kritische Konzept und die Parteien im 20. Jahrhundert
    by Andreas Gonitzke (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Eine Schule für die Demokratie

    Eine Schule für die Demokratie

    Zur Entwicklung der Volksschule in der Schweiz im 19. Jahrhundert
    by Lucien Criblez (Volume editor) Carlo Jenzer (Volume editor) Rita Hofstetter (Volume editor) Charles Magnin (Volume editor)
    ©1999 Edited Collection
  • Title: Literalität und Partizipation

    Literalität und Partizipation

    Über schriftsprachliche Voraussetzungen demokratischer Teilhabe
    by Demokratie-Stiftung der (Volume editor) 2014
    ©2014 Conference proceedings
  • Title: «Wahre Demokratie?»

    «Wahre Demokratie?»

    Transformation und Demokratieverständnis in der Ersten Republik Österreich und im Ständestaat Österreich 1918-1938
    by Günther Steiner (Author)
    ©2004 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year