results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Deutsche Präjudizien und spanische «Jurisprudencia» des Zivilrechts
Eine vergleichende Gegenüberstellung©2009 Thesis -
Einheitstäter oder getrennte Behandlung von Täter und Teilnehmer?
Die Wege des österreichischen und deutschen Strafrechts©2005 Thesis -
Nachschlagewerk des Reichsgerichts – Gesetzgebung des Deutschen Reichs
Kaiserzeit II · Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht©2005 Others -
Verfassungsgerichtliche Rechtsprechung zu Fragen der Außenpolitik
Ein Rechtsvergleich Deutschland – Frankreich©2007 Thesis -
Die Strafverfolgung des Völkermordes nach dem Weltrechtsprinzip im internationalen Strafrecht und im Völkerstrafrecht
Untersucht am Beispiel der deutschen Rechtsordnung©2009 Thesis -
Das Abwesenheitsverfahren als rechtsstaatliches Problem
Rechtsvergleichende Untersuchung deutscher, englischer, französischer, niederländischer und österreichischer Regelungen angesichts der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte©2007 Thesis -
Fehler – Abweichung – Variation
Sprachnormen aus linguistischer und didaktischer Sicht©2020 Edited Collection -
Leistungsschutzrecht für Presseverleger
Kritik an dessen Notwendigkeit und Entwicklung eines Tatbestandes©2013 Thesis -
Analoges Recht in der digitalen Welt
Braucht das BGB ein Update? Eine Untersuchung am Beispiel digitaler Inhalte©2019 Thesis -
Der Grundsatz der gerechten und billigen Behandlung in Investitionsschutzverträgen
Historische Entwicklung und heutige Ausprägung des Grundsatzes- Unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung internationaler Schiedsgerichte©2014 Thesis -
The International Legality of Self-Defense Against Non-State Actors
State Practice from the U.N. Charter to the Present©2008 Thesis -
Das obligatorische Schiedsverfahren in der deutschen DBA-Praxis
Erweiterung des zwischenstaatlichen Rechtsschutzes bei Doppelbesteuerungskonflikten©2014 Thesis -
Das Spannungsverhältnis zwischen Verbraucherschutz und Unternehmerrechten
Anhand des Haustürgeschäfts und des Fernabsatzvertrages vor dem Hintergrund der Systemfrage und der Verbraucherrechterichtlinie 2011/83/EU©2014 Thesis -
Informationsrechte des Private Equity-Investors gegenüber dem Portfolio-Unternehmen
Untersuchung am Beispiel einer Aktiengesellschaft©2020 Thesis -
Gesellschaftsrechtliche Treuepflicht
Neubewertung der richterrechtlichen Generalklausel im Rahmen einer rechtsvergleichenden und ökonomischen Analyse©2003 Thesis