Loading...

results

143 results
Sort by 
Filter
  • Langues/Sprachen ?

    Conçue comme un espace de réflexion critique, la collection scientifique pluridisciplinaire Langues/Sprachen ? se penche sur les articulations entre langues et sociétés. Sous la co-direction de Jésabel Robin et Martina Zimmermann, elle propose des monographies, ouvrages collectifs, thèses de doctorat et actes de colloque en français, allemand, anglais et italien. * * * Die wissenschaftliche Publikationsreihe Langues/Sprachen? untersucht kritisch die Wechselwirkung von Sprache und Gesellschaft. Unter der Co-Leitung von Jésabel Robin und Martina Zimmermann veröffentlicht die interdisziplinäre Reihe Monografien, Doktorarbeiten, Sammel- und Tagungsbände in Französisch, Deutsch, Englisch und Italienisch. * * * The series Langues/Sprachen? provides a space for critical reflection about the links between language and society. Co-edited by Jésabel Robin and Martina Zimmermann, the interdisciplinary collection publishes monographs, edited volumes, doctoral theses and conference proceedings in French, German, English and Italian. * * * Concepita come uno spazio di riflessione critica, la collana scientifica multidisciplinare Langues/Sprachen? esamina i legami tra lingue e società. Diretta da Jésabel Robin e Martina Zimmermann, la collana pubblica monografie, opere collettive, tesi di dottorato e atti di convegni in francese, tedesco, inglese e italiano. * * * Comité scientifique / Wissenschaftlicher Beirat / Editorial Board / Comitato scientifico --- Carmen Alen-Garabato, Université de Montpellier / Mathilde Anquetil, Università di Macerata / Kaouthar Ben-Abdallah, Université de Franche-Comté / Claudine Brohy, Université de Fribourg / Brigitta Busch, Universität Wien/Rico Cathomas, PH GR / Alexandre Duchêne, Université de Fribourg / Sarah Dietrich-Grappin, Universität Bonn / Mirjam Egli Cuenat, PH FHNW / Daniel Elmiger, Université de Genève / Christiane Fäcke, Universität Augsburg / Sybille Heinzmann, PH FHNW / Emile Jenny, HEP-BEJUNE / Alessandra Keller-Gerber, Université de Fribourg / Erez Levon, Universität Bern / Adrian Lundberg, Malmö University / Bruno Maurer, Université de Lausanne / Petra Neuhaus, PH Wien / Elatiana Razafi, Université de la Nouvelle-Calédonie / Sofia Stratilaki, Université de la Sorbonne Nouvelle / Andrea Sunyol I Garcia Moreno, UCL London / Vincenzo Todisco, PH GR / Delphine Etienne-Tomasini, HEP PH FR / Josianne Veillette, HEP-BEJUNE/

    0 publications

  • Forum Unternehmens-, Steuer- und Bilanzrecht

    Deutsche, europäische und internationale Rechtsfragen

    ISSN: 2366-293X

    Die Reihe Forum Unternehmens-, Steuer- und Bilanzrecht veröffentlicht Monografien und Forschungsberichte zu den für Unternehmen relevanten Bereichen des Bürgerlichen Rechts, zum Steuer- und Bilanzrecht sowie zum Handels-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht einschließlich der Transparenz im Wirtschaftsrecht und der Unternehmens- und Vermögensnachfolge. Die Reihe bietet nicht nur für Fragen des deutschen Rechts, sondern auch für europäische und internationale Perspektiven ein Forum. Die Herausgeber der Reihe sind Professor Oliver Fehrenbacher, Universität Konstanz, und Professor Michael Stöber, Universität zu Kiel. Die Forschungsschwerpunkte von Oliver Fehrenbacher liegen in den Bereichen Steuer- und Bilanzrecht sowie Schuldrecht und Gesellschaftsrecht. Michael Stöber befasst sich schwerpunktmäßig mit Fragen des Handels-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrechts, des Steuer- und Bilanzrechts sowie des Bürgerlichen Rechts.

    42 publications

  • Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Finanzwesen

    ISSN: 1610-983X

    Das deutsche Handels- und Steuerrecht unterliegt einem ständigen Wandel. Mit der Schriftenreihe „Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Finanzwesen“ beabsichtigt der Herausgeber Prof. Dr. Michael Wehrheim, den Lesern einen Überblick über ausgewählte Problemfelder im Rahmen dieser Rechtsgebiete zu geben. Auch die öffentliche sowie die internationale Rechnungslegung (IAS/IFRS) finden hierbei Beachtung. Das deutsche Handels- und Steuerrecht unterliegt einem ständigen Wandel. Mit der Schriftenreihe „Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Finanzwesen“ beabsichtigt der Herausgeber Prof. Dr. Michael Wehrheim, den Lesern einen Überblick über ausgewählte Problemfelder im Rahmen dieser Rechtsgebiete zu geben. Auch die öffentliche sowie die internationale Rechnungslegung (IAS/IFRS) finden hierbei Beachtung. Das deutsche Handels- und Steuerrecht unterliegt einem ständigen Wandel. Mit der Schriftenreihe „Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Finanzwesen“ beabsichtigt der Herausgeber Prof. Dr. Michael Wehrheim, den Lesern einen Überblick über ausgewählte Problemfelder im Rahmen dieser Rechtsgebiete zu geben. Auch die öffentliche sowie die internationale Rechnungslegung (IAS/IFRS) finden hierbei Beachtung.

    8 publications

  • Studien zum Steuer-, Bilanz- und Gesellschaftsrecht

    ISSN: 2566-7122

    In der Reihe Studien zum Steuer-, Bilanz- und Gesellschaftsrecht werden Monographien, Sammelbände und Forschungsberichte aus dem Gebiet der Rechtswissenschaft veröffentlicht. Die Reihe steht für Arbeiten aus allen Teilen des Steuerrechts, des Bilanzrechts und des Gesellschaftsrechts offen. Willkommen sind auch interdisziplinär angelegte Arbeiten mit Bezügen zu angrenzenden Themen, etwa aus dem allgemeinen Zivilrecht, dem Wirtschaftsrecht, dem Verfassungsrecht oder dem Strafrecht. Der Fokus der Betrachtungen kann sowohl auf dem deutschen Recht als auch auf dem europäischen oder internationalen Recht unter Einschluss der zugehörigen Querschnittsbezüge liegen. Rechtsvergleichende Studien erhalten ebenfalls Eingang in die Reihe. Homepage des Herausgebers Prof. Dr. André Meyer In der Reihe Studien zum Steuer-, Bilanz- und Gesellschaftsrecht werden Monographien, Sammelbände und Forschungsberichte aus dem Gebiet der Rechtswissenschaft veröffentlicht. Die Reihe steht für Arbeiten aus allen Teilen des Steuerrechts, des Bilanzrechts und des Gesellschaftsrechts offen. Willkommen sind auch interdisziplinär angelegte Arbeiten mit Bezügen zu angrenzenden Themen, etwa aus dem allgemeinen Zivilrecht, dem Wirtschaftsrecht, dem Verfassungsrecht oder dem Strafrecht. Der Fokus der Betrachtungen kann sowohl auf dem deutschen Recht als auch auf dem europäischen oder internationalen Recht unter Einschluss der zugehörigen Querschnittsbezüge liegen. Rechtsvergleichende Studien erhalten ebenfalls Eingang in die Reihe. Homepage des Herausgebers Prof. Dr. André Meyer In der Reihe Studien zum Steuer-, Bilanz- und Gesellschaftsrecht werden Monographien, Sammelbände und Forschungsberichte aus dem Gebiet der Rechtswissenschaft veröffentlicht. Die Reihe steht für Arbeiten aus allen Teilen des Steuerrechts, des Bilanzrechts und des Gesellschaftsrechts offen. Willkommen sind auch interdisziplinär angelegte Arbeiten mit Bezügen zu angrenzenden Themen, etwa aus dem allgemeinen Zivilrecht, dem Wirtschaftsrecht, dem Verfassungsrecht oder dem Strafrecht. Der Fokus der Betrachtungen kann sowohl auf dem deutschen Recht als auch auf dem europäischen oder internationalen Recht unter Einschluss der zugehörigen Querschnittsbezüge liegen. Rechtsvergleichende Studien erhalten ebenfalls Eingang in die Reihe. Homepage des Herausgebers Prof. Dr. André Meyer

    11 publications

  • Religion, Education and Values

    ISSN: 2235-4638

    Debates about religion, education and values are more central to contemporary society than ever before. The challenges posed by the interaction between these different spheres will continue to increase as the effects of globalization and cultural pluralization impact on educational settings. Our radically changed and rapidly changing environment poses critical questions about how we should educate individuals to live in increasingly diverse societies. Books in this series offer the most recent research, from a variety of disciplinary perspectives, on the interface between religion, education and values around the world. The series covers such themes as the history of religious education, the philosophies and psychologies of religious and values education, and the application of social science research methods to the study of young people’s values and world-views. Books within the series are subject to peer review and include single and co-authored monographs and edited collections.

    20 publications

  • Title: Eine Finanztransaktionssteuer im «kleinen Kreis»

    Eine Finanztransaktionssteuer im «kleinen Kreis»

    Unionsrechtliche Zulässigkeit der Durchführung einer Verstärkten Zusammenarbeit im Bereich der Finanztransaktionsbesteuerung
    by Sebastian Cloppenburg (Author) 2018
    ©2018 Thesis
  • Title: Vorteilsausgleichung und Steuern

    Vorteilsausgleichung und Steuern

    by Christian Schubert (Author) 2018
    ©2018 Thesis
  • Title: Boyz N the Hood

    Boyz N the Hood

    Shifting Hollywood Terrain, Second Edition
    by Joi Carr (Author) 2018
    ©2023 Textbook
  • Title: Diskursgrammatik – Grammaire du discours

    Diskursgrammatik – Grammaire du discours

    Hommage à Jean-Marie Zemb
    by Thérèse Robin (Volume editor) 2019
    ©2019 Edited Collection
  • Title: A Conceptual Blending Theory of Humour

    A Conceptual Blending Theory of Humour

    Selected British Comedy Productions in Focus
    by Joanna Jabłońska-Hood (Author) 2015
    ©2015 Monographs
  • Title: Die Kommune als Telekommunikationsunternehmer

    Die Kommune als Telekommunikationsunternehmer

    by Reinhard Steuer (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Steuern im historischen Kontext

    Steuern im historischen Kontext

    Ein Ausschnitt der Steuergeschichte anhand ausgewählter Fragestellungen
    by Roman Seer (Volume editor) 2014
    ©2014 Edited Collection
  • Title: Acting Chekhov in Translation

    Acting Chekhov in Translation

    4 Plays, 100 Ways
    by Robin Beth Levenson (Author) 2019
    ©2019 Textbook
  • Title: What Does It Mean to Be White?

    What Does It Mean to Be White?

    Developing White Racial Literacy
    by Robin DiAngelo (Author) 2023
    ©2023 Textbook
  • Title: A Century of Media, A Century of War

    A Century of Media, A Century of War

    by Robin Andersen (Author)
    ©2006 Textbook
  • Title: Cognition in context

    Cognition in context

    New insights into language, culture and the mind
    by Enrique Bernárdez (Volume editor) Joanna Jabłońska-Hood (Volume editor) Katarzyna Stadnik (Volume editor) 2019
    ©2019 Edited Collection
  • Title: Angemessenheit und Steuern

    Angemessenheit und Steuern

    Verdeckte Einkommensverwendung bei Kapitalgesellschaften im internationalen Vergleich
    by Andreas Gerten (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: What Does It Mean to Be White?

    What Does It Mean to Be White?

    Developing White Racial Literacy – Revised Edition
    by Robin DiAngelo (Author) 2017
    ©2016 Textbook
  • Title: Sweetwater

    Sweetwater

    Black Women and Narratives of Resilience, Revised Edition
    by Robin Boylorn (Author) 2018
    ©2017 Textbook
  • Title: Mobilität - Steuern

    Mobilität - Steuern

    Die Lenkungsfunktion von Abgaben im motorisierten Verkehr
    by Peter Novy (Author)
    ©1993 Thesis
  • Title: Lessons in Critical Theory

    Lessons in Critical Theory

    Marx, Benjamin, Braudel, Bakhtin, Thompson, Ginzburg and Wallerstein
    by Carlos Antonio Aguirre Rojas (Author) Robin Myers (Translation) 2020
    ©2020 Monographs
  • Title: FRANCESCO ALGAROTTI

    FRANCESCO ALGAROTTI

    AN ESSAY ON THE OPERA (Saggio sopra l’opera in musica) The editions of 1755 and 1763
    by Robin Burgess (Volume editor) 2021
    ©2022 Prompt
  • Title: Censorship, Digital Media, and the Global Crackdown on Freedom of Expression

    Censorship, Digital Media, and the Global Crackdown on Freedom of Expression

    by Robin Andersen (Volume editor) Nolan Higdon (Volume editor) Steve Macek (Volume editor) 2024
    ©2024 Edited Collection
  • Title: Die Regressfähigkeit von monetären Disziplinarmitteln unter dem Gesichtspunkt einer Zweckverfehlung

    Die Regressfähigkeit von monetären Disziplinarmitteln unter dem Gesichtspunkt einer Zweckverfehlung

    Herleitung eines allgemeingültigen Ansatzes anhand von Untersuchungen des Verbands-, Kartell- und Datenschutzrechts
    by Robin Braun (Author) 2021
    ©2021 Thesis
  • Title: Slavistische und slavenkundliche Beiträge für Peter Brang zum 65. Geburtstag

    Slavistische und slavenkundliche Beiträge für Peter Brang zum 65. Geburtstag

    Herausgegeben von Carsten Goehrke, Robin Kemball und Daniel Weiss
    by Carsten Goehrke (Volume editor) Robin Kemball (Volume editor) Daniel Weiss (Volume editor)
    ©1989 Others
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year