Loading...

results

300 results
Sort by 
Filter
  • Albert Hirschman’s Legacy

    Works and Discussions

    ISSN: 2576-9723

    14 publications

  • Bochumer Schriften zum Steuerrecht

    Die Bochumer Schriften zum Steuerrecht werden seit 2004 von Prof. Dr. Roman Seer herausgegeben. Prof. Dr. Seer ist Inhaber des Lehrstuhls für Steuerrecht und Direktor des Forschungsinstituts für Steuerrecht und Steuervollzug an der Ruhr-Universität Bochum. In dem Forschungsinstitut werden Dissertationen, Habilitationen und andere wissenschaftliche Vorhaben persönlich betreut und gebündelt. Die Erkenntnisse der Arbeiten finden überwiegend Eingang diese Schriftenreihe. Neben rechtsvergleichenden Arbeiten im internationalen Kontext steht dabei insbesondere die Wechselbezüglichkeit zwischen dem materiellen Steuerrecht einerseits und dessen Vollzug in der Praxis andererseits im Fokus. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Roman Seer

    51 publications

  • America Romana

    Studien zu Sprachen, Literaturen und Kulturen der romanischen Länder Amerikas

    Im Wintersemester 2009/2010 wurde an der Universität Trier eine neue Forschungseinrichtung mit dem Namen America Romana Centrum (ARC) gegründet, die der auf Amerika zentrierten romanistischen Forschung und Lehre einen institutionellen Rahmen gibt. Ziel des ARC ist es, die Tradition der sprachenübergreifenden Romanistik, die für Europa so beeindruckende Resultate geliefert hat, auf Amerika anzuwenden: Das Französische in Kanada, der Karibik und in Südamerika (Guyana), das Spanische als Staatssprache von 19 Ländern zwischen dem Rio Grande und Feuerland sowie das Portugiesische in Brasilien sollen ebenso wie franko- und ibero-kreolische Varianten bzw. die nach Amerika verpflanzten Ausprägungen des Italienischen (und neuerdings des Rumänischen) im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen. Die interdisziplinären Auseinandersetzungen mit dem Raum America Romana fokussieren gegenseitige Beeinflussungen, aber auch Abgrenzungen sowie Berührungen mit anderen Sprachen, Literaturen und Kulturen.

    12 publications

  • Studien zur Medien- und Kulturlinguistik

    ISSN: 2626-6555

    Die Reihe „Studien zur Medien- und Kulturlinguistik“ widmet sich dem Sprachgebrauch in Medien, der Konstituierung und Verknüpfung von Online- und Offline-Diskursen sowie den multimodalen Textsorten und kommunikativen Praktiken. Wichtige Forschungsaspekte sind dabei die Intermedialität, die Wissensetablierung und -vermittlung sowie Funktionalität und Einflüsse von Text- und Diskurshandlungen auf die Öffentlichkeit. Darüber hinaus werden in die Reihe auch kulturlinguistische Arbeiten aufgenommen, die aus intra- und interkultureller Sicht ein bestimmtes Spektrum von Sprachhandlungen innerhalb von Kulturgemeinschaft(en) thematisieren.

    3 publications

  • Intradisziplinäre Forschung zur Compliance

    Studien zur Rechtsentwicklung und -praxis

    ISSN: 2196-9795

    Gegenstand dieser Schriftenreihe sind wirtschaftsrechtliche Forschungsarbeiten, die in wissenschaftlicher Hinsicht intradisziplinär angelegt und auf praxisrelevante Fragestellungen der „Compliance“ ausgerichtet sind. Es werden Problemkomplexe aus dem Blickwinkel verschiedener juristischer Teildisziplinen miteinander abgeglichen, um intradisziplinäre Wertungsunterschiede aufzudecken und diese – soweit möglich – aufzulösen. Diese Erkenntnisinteresse trägt die Einbindung der Rechtspraxis in den Entstehungsprozess der Arbeiten in besonderer Weise Rechnung. Der regelmäßige Austausch mit Rechtspraktikern soll gewährleisten, dass vor allem praktisch relevante Frage aufgegriffen werden, die noch keine Klärung durch Rechtsprechung und Wissenschaft erfahren haben.

    11 publications

  • Berliner Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte

    Die Reihe Berliner Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte bietet die Möglichkeit zur Veröffentlichung von Monographien, Aufsatzbänden oder Einzeluntersuchungen aus dem Gesamtgebiet der deutschsprachigen Literatur- und Kulturgeschichte und versteht sich als Forum unterschiedlicher methodischer und theoretischer Zugänge. Überdurchschnittliche Arbeiten zu einzelnen Autoren/Autorinnen, zu Gattungen und Sujets und zu übergreifenden thematischen Bereichen sind gleichermassen willkommen. Trotz des Reihentitels ist ein thematischer Bezug der Arbeiten auf Berlin keineswegs zwingend.

    25 publications

  • Title: Re-Making the Italians

    Re-Making the Italians

    Collective Identities in the Contemporary Italian Historical Novel
    by Gala Rebane (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: The Legacy of Paradise

    The Legacy of Paradise

    Marriage, Motherhood and Woman in Carolingian Edifying Literature
    by Katrien Heene (Author) 2012
    ©1997 Thesis
  • Title: A Legacy of Shame

    A Legacy of Shame

    French Narratives of War and Occupation
    by Ruth Kitchen (Author) 2013
    ©2013 Monographs
  • Title: The Progressive Legacy

    The Progressive Legacy

    Chicago's Francis W. Parker School (1901-2001)
    by Marie Kirchner Stone (Author)
    ©2001 Textbook
  • Title: Sixties Legacy

    Sixties Legacy

    A History of the Public Alternative Schools Movement, 1967-2001
    by Richard Neumann (Author)
    ©2004 Textbook
  • Title: Kosegarten’s Cultural Legacy

    Kosegarten’s Cultural Legacy

    Aesthetics, Religion, Literature, Art, and Music
    by Lewis M. Holmes (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: The Howard Legacy

    The Howard Legacy

    Australian Military Strategy, 1996-2007
    by Benjamin Schreer (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: The Legacy of Educational Administration

    The Legacy of Educational Administration

    A Historical Analysis of an Academic Field
    by Izhar Oplatka (Author) 2012
    ©2011 Monographs
  • Title: The Freirean Legacy

    The Freirean Legacy

    Educating for Social Justice
    by Judith J. Slater (Volume editor) Steve Fain (Volume editor) Cesar A. Rossatto (Volume editor)
    ©2002 Textbook
  • Title: An Apprehensive Aesthetic: The Legacy of Modernist Culture

    An Apprehensive Aesthetic: The Legacy of Modernist Culture

    The Legacy of Modernist Culture
    by Andrew McNamara (Author)
    ©2009 Monographs
  • Title: The German Pioneer Legacy

    The German Pioneer Legacy

    The Life and Work of Heinrich A. Rattermann
    by Don Heinrich Tolzmann (Author)
    ©2004 Others
  • Title: Culture and the Legacy of Anthropology

    Culture and the Legacy of Anthropology

    Transatlantic Approaches 1870–1930. A Reader
    by Maristella Gatto (Volume editor) Alessandra Squeo (Volume editor) Maristella Trulli (Volume editor) 2020
    ©2020 Others
  • Title: The Legacy of Crimes and Crises

    The Legacy of Crimes and Crises

    Transitional Justice, Domestic Change and the Role of the International Community
    by Klaus Bachmann (Volume editor) Dorota Heidrich (Volume editor) 2016
    ©2016 Edited Collection
  • Title: The Legacy of Polish Solidarity

    The Legacy of Polish Solidarity

    Social Activism, Regime Collapse, and Building of a New Society
    by Andrzej Rychard (Volume editor) Gabriel Motzkin (Volume editor) 2014
    ©2015 Edited Collection
  • Title: Albert Hirschman: Legacy and Debates

    Albert Hirschman: Legacy and Debates

    by Luca Meldolesi (Volume editor) Nicoletta Stame (Volume editor) 2024
    ©2024 Monographs
  • Title: The Legacy of Wittgenstein: Pragmatism or Deconstruction

    The Legacy of Wittgenstein: Pragmatism or Deconstruction

    by Ludwig Nagl (Volume editor) Chantal Mouffe (Volume editor) 2012
    ©2001 Conference proceedings
  • Title: The Worldwide Legacy of Haute Banque

    The Worldwide Legacy of Haute Banque

    From 19th to 21st century
    by Roger Nougaret (Volume editor) Hubert Bonin (Volume editor) 2022
    ©2022 Edited Collection
  • Title: The Matrophobic Gothic and Its Legacy

    The Matrophobic Gothic and Its Legacy

    Sacrificing Mothers in the Novel and in Popular Culture
    by Deborah D. Rogers (Author)
    ©2007 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year