Loading...

results

74 results
Sort by 
Filter
  • Sozialwissenschaften

    ISSN: 0944-1239

    21 publications

  • Südosteuropa-Jahrbuch

    ISSN: 0081-914X

    Die Südosteuropa-Jahrbücher werden von der in München ansässigen Südosteuropa-Gesellschaft, der wichtigsten Wissenschaftsorganisation der Südosteuropa-Forschung im deutschsprachigen Raum, herausgegeben. Sie geben die Tagungsergebnisse der jährlich in Kooperation mit der Akademie für Politische Bildung in Tutzing stattfindenden Internationalen Hochschulwoche der Südosteuropa-Gesellschaft wieder. Die Bände bieten umfassende analytische Grundlagen aus interdisziplinärer Perspektive. Herausgeber der Einzelbände sind renommierte Repräsentanten der deutschen und internationalen Südosteuropa-Forschung.

    22 publications

  • Südosteuropa-Studien

    Die Südosteuropa-Studien werden von der in München ansässigen Südosteuropa-Gesellschaft, der wichtigsten Wissenschaftsorganisation der Südosteuropa-Forschung im deutschsprachigen Raum, herausgegeben. Sie dienen der vertieften und interdisziplinären wissenschaftlichen Darstellung wichtiger Themen aus der Südosteuropa-Forschung. Auch Fragen zur aktuellen politischen und sozio-ökonomischen Entwicklung in der Region Südosteuropa werden aufgegriffen. Herausgeber der Einzelbände sind renommierte Repräsentanten der deutschen und internationalen Südosteuropa-Forschung. Die Südosteuropa-Studien werden von der in München ansässigen Südosteuropa-Gesellschaft, der wichtigsten Wissenschaftsorganisation der Südosteuropa-Forschung im deutschsprachigen Raum, herausgegeben. Sie dienen der vertieften und interdisziplinären wissenschaftlichen Darstellung wichtiger Themen aus der Südosteuropa-Forschung. Auch Fragen zur aktuellen politischen und sozio-ökonomischen Entwicklung in der Region Südosteuropa werden aufgegriffen. Herausgeber der Einzelbände sind renommierte Repräsentanten der deutschen und internationalen Südosteuropa-Forschung. Die Südosteuropa-Studien werden von der in München ansässigen Südosteuropa-Gesellschaft, der wichtigsten Wissenschaftsorganisation der Südosteuropa-Forschung im deutschsprachigen Raum, herausgegeben. Sie dienen der vertieften und interdisziplinären wissenschaftlichen Darstellung wichtiger Themen aus der Südosteuropa-Forschung. Auch Fragen zur aktuellen politischen und sozio-ökonomischen Entwicklung in der Region Südosteuropa werden aufgegriffen. Herausgeber der Einzelbände sind renommierte Repräsentanten der deutschen und internationalen Südosteuropa-Forschung.

    46 publications

  • Empirische und methodologische Beiträge zur Sozialwissenschaft

    Die Reihe versammelt hochwertige Beiträge zu ausgewählten Fragen der empirischen Sozialforschung. Monographien und Sammelbände in dieser Reihe verbinden theoretische Reflexion mit methodisch anspruchsvollen Untersuchungen. Ohne Beschränkung auf bestimmte Gegenstände ist die Reihe ein attraktives Forum für empirisch ausgerichtete Arbeiten aus dem gesamten Spektrum der Sozialwissenschaften. Originelle Untersuchungen zu politikwissenschaftlichen und soziologischen Fragen finden hier ebenso ihren Platz wie innovative Beiträge zu kommunikationswissenschaftlichen und psychologischen Problemen. Die Reihe suchte aktuelle Entwicklungen in der empirischen Sozialforschung aufzugreifen, den interdisziplinären Diskurs in den Sozialwissenschaften anzuregen und der Forschung wichtige Impulse zu verleihen. Mit Band 28 wurde die Reihe abgeschlossen.

    26 publications

  • Studien zur Geschichte Südosteuropas

    Die Buchreihe “Studien zur Geschichte Südosteuropas“ veröffentlicht interdisziplinäre Studien aus den Fachbereichen Slavistik, Germanistik und Geschichte. Sie widmet sich sowohl der literaturwissenschaftlichen als auch der kulturwissenschaftlichen Forschung und behandelt Aspekte aus den Bereichen Sprach-, Politik-, Rechts- und Geschichtswissenschaften. In der Reihe erscheinen Monographien und Sammelbände in deutscher als auch in französischer Sprache. Die Buchreihe “Studien zur Geschichte Südosteuropas“ veröffentlicht interdisziplinäre Studien aus den Fachbereichen Slavistik, Germanistik und Geschichte. Sie widmet sich sowohl der literaturwissenschaftlichen als auch der kulturwissenschaftlichen Forschung und behandelt Aspekte aus den Bereichen Sprach-, Politik-, Rechts- und Geschichtswissenschaften. In der Reihe erscheinen Monographien und Sammelbände in deutscher als auch in französischer Sprache. Die Buchreihe “Studien zur Geschichte Südosteuropas“ veröffentlicht interdisziplinäre Studien aus den Fachbereichen Slavistik, Germanistik und Geschichte. Sie widmet sich sowohl der literaturwissenschaftlichen als auch der kulturwissenschaftlichen Forschung und behandelt Aspekte aus den Bereichen Sprach-, Politik-, Rechts- und Geschichtswissenschaften. In der Reihe erscheinen Monographien und Sammelbände in deutscher als auch in französischer Sprache.

    15 publications

  • Veröffentlichungen der Hochschule St. Gallen für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

    Schriftenreihe Volkswirtschaft

    ISSN: 0171-7405

    7 publications

  • Title: Medientransformationsprozesse, Gesellschaftlicher Wandel und Demokratisierung in Südosteuropa

    Medientransformationsprozesse, Gesellschaftlicher Wandel und Demokratisierung in Südosteuropa

    Dokumentation der Jahrestagung des Center for Advanced Central European Studies am 16., 17. und 18. Mai 2001 in Frankfurt (Oder)- Mit einer multimedialen CD-ROM
    by Dominic Busch (Volume editor) Igor Panasiuk (Volume editor) Hartmut Schröder (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Religion und Gesellschaft in Südosteuropa

    Religion und Gesellschaft in Südosteuropa

    by Hans-Dieter Döpmann (Volume editor) 1997
    ©1997 Monographs
  • Title: Strukturwandel in Wirtschaft und Gesellschaft Südosteuropas

    Strukturwandel in Wirtschaft und Gesellschaft Südosteuropas

    by Theodor Zotschew (Author) 1972
    ©1972 Monographs
  • Title: Klientelismus in Südosteuropa

    Klientelismus in Südosteuropa

    54. Internationale Hochschulwoche der Südosteuropa-Gesellschaft in Tutzing, 5.- 9. Oktober 2015
    by Klaus Roth (Volume editor) Ioannis Zelepos (Volume editor) 2018
    ©2018 Edited Collection
  • Title: Symposion des wissenschaftlichen Beirates der Südosteuropa-Gesellschaft am 25./26. Juni 1971 in München

    Symposion des wissenschaftlichen Beirates der Südosteuropa-Gesellschaft am 25./26. Juni 1971 in München

    Ergebnisse und Pläne der Südosteuropa-Forschung in der Bundesrepublik Deutschland und Österreich
    by Walter Althammer (Volume editor) 1972
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Urbanisierung und Stadtentwicklung in Südosteuropa vom 19. bis zum 21. Jahrhundert

    Urbanisierung und Stadtentwicklung in Südosteuropa vom 19. bis zum 21. Jahrhundert

    47. Internationale Hochschulwoche der Südosteuropa-Gesellschaft in Tutzing 6.-10.10.2008.
    by Thomas M. Bohn (Volume editor) Marie-Janine Calic (Volume editor) 2010
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Gesellschaften in Bewegung. Emigration aus und Immigration nach Südosteuropa in Vergangenheit und Gegenwart

    Gesellschaften in Bewegung. Emigration aus und Immigration nach Südosteuropa in Vergangenheit und Gegenwart

    by Ulf Brunnbauer (Volume editor) Karolina Novinšćak (Volume editor) Christian Voß (Volume editor) 2011
    ©2011 Conference proceedings
  • Title: Globale Gesellschaft?

    Globale Gesellschaft?

    Perspektiven der Kultur- und Sozialwissenschaften
    by Peter Schimany (Volume editor) Manfred Seifert (Volume editor)
    ©1997 Edited Collection
  • Title: Werbung und Gesellschaft

    Werbung und Gesellschaft

    Hintergründe und Kritik der kulturwissenschaftlichen Reflexion von Werbung
    by Konstantin Ingenkamp (Author)
    ©1996 Thesis
  • Title: Sozialwissenschaft um 1900

    Sozialwissenschaft um 1900

    Studien zu Werner Sombart und einigen seiner Zeitgenossen
    by Friedrich Lenger (Author) 2011
    ©2009 Monographs
  • Title: Die zeitgenössischen Literaturen Südosteuropas

    Die zeitgenössischen Literaturen Südosteuropas

    by Hans Hartl (Volume editor) 1978
    ©1978 Conference proceedings
  • Title: Nachhaltigkeit in den Natur- und Sozialwissenschaften

    Nachhaltigkeit in den Natur- und Sozialwissenschaften

    by Walter Leal Filho (Volume editor) 2022
    ©2022 Edited Collection
  • Title: Ostmittel- und Südosteuropa im Umbruch

    Ostmittel- und Südosteuropa im Umbruch

    by Klaus-Detlev Grothusen (Volume editor) 1993
    ©1993 Edited Collection
  • Title: Institutionen und Kultur in Südosteuropa

    Institutionen und Kultur in Südosteuropa

    by Wim Van Meurs (Volume editor) Dietmar Müller (Volume editor) 2014
    ©2014 Edited Collection
  • Title: Institutionen und institutioneller Wandel in Südosteuropa

    Institutionen und institutioneller Wandel in Südosteuropa

    by Johannes Papalekas (Volume editor) 1994
    ©1994 Edited Collection
  • Title: Nationalstaat oder multikulturelle Gesellschaft?

    Nationalstaat oder multikulturelle Gesellschaft?

    Die Minderheitenpolitik in Mittel-, Ost- und Südosteuropa im Bereich des Bildungswesens, 1945-2002
    by Peter Bachmaier (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year