results
-
Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht
Die Reihe Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht widmet sich der Erforschung von Themen der Rechtswissenschaft vor allem im Zusammenhang mit der Betriebswirtschaftslehre. Die Monographien der Reihe setzen ihre Schwerpunkte dabei sowohl auf rechtsvergleichende als auch auf detaillierte Analysen im Bereich des deutschen und europäischen Arbeits-, Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrechts. Die Reihe wird ab Band 20 unter dem Titel Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht fortgeführt. Die Reihe Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht widmet sich der Erforschung von Themen der Rechtswissenschaft vor allem im Zusammenhang mit der Betriebswirtschaftslehre. Die Monographien der Reihe setzen ihre Schwerpunkte dabei sowohl auf rechtsvergleichende als auch auf detaillierte Analysen im Bereich des deutschen und europäischen Arbeits-, Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrechts. Die Reihe wird ab Band 20 unter dem Titel Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht fortgeführt. Die Reihe Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht widmet sich der Erforschung von Themen der Rechtswissenschaft vor allem im Zusammenhang mit der Betriebswirtschaftslehre. Die Monographien der Reihe setzen ihre Schwerpunkte dabei sowohl auf rechtsvergleichende als auch auf detaillierte Analysen im Bereich des deutschen und europäischen Arbeits-, Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrechts. Die Reihe wird ab Band 20 unter dem Titel Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht fortgeführt.
19 publications
-
Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht
Die Reihe Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht widmet sich der Erforschung von Themen der Rechtswissenschaft vor allem im Zusammenhang mit der Betriebswirtschaftslehre. Die Monographien der Reihe setzen ihre Schwerpunkte dabei sowohl auf rechtsvergleichende als auch auf detaillierte Analysen im Bereich des deutschen und europäischen Arbeits-, Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrechts. Die Bände 1–19 sind in der Reihe Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht erschienen.
20 publications
-
Forum Unternehmens-, Steuer- und Bilanzrecht
Deutsche, europäische und internationale RechtsfragenISSN: 2366-293X
Die Reihe Forum Unternehmens-, Steuer- und Bilanzrecht veröffentlicht Monografien und Forschungsberichte zu den für Unternehmen relevanten Bereichen des Bürgerlichen Rechts, zum Steuer- und Bilanzrecht sowie zum Handels-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht einschließlich der Transparenz im Wirtschaftsrecht und der Unternehmens- und Vermögensnachfolge. Die Reihe bietet nicht nur für Fragen des deutschen Rechts, sondern auch für europäische und internationale Perspektiven ein Forum. Die Herausgeber der Reihe sind Professor Oliver Fehrenbacher, Universität Konstanz, und Professor Michael Stöber, Universität zu Kiel. Die Forschungsschwerpunkte von Oliver Fehrenbacher liegen in den Bereichen Steuer- und Bilanzrecht sowie Schuldrecht und Gesellschaftsrecht. Michael Stöber befasst sich schwerpunktmäßig mit Fragen des Handels-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrechts, des Steuer- und Bilanzrechts sowie des Bürgerlichen Rechts.
40 publications
-
Der Debt-Equity-Swap als Instrument der Unternehmenssanierung nach deutschem und englischem Recht
Eine vergleichende Untersuchung praxisrelevanter rechtlicher Problemkreise bei der Umsetzung von Debt-Equity-Swaps nach deutschem und englischem Recht©2015 Thesis -
Menschenrechte und Unternehmen
Transnationale Rechtswirkungen «freiwilliger» Verhaltenskodizes©2007 Thesis -
Wechselkurssicherungsstrategien exportorientierter Unternehmen
Effizienzmessung von regelgebundenen Selektionsentscheidungen©2012 Thesis -
Das lernende Unternehmen
Personal- und Organisationsentwicklung in einer kompetenz- und prozessorientierten Organisation©2010 Thesis -
Virtuelle Unternehmen
Trendentwicklungen, Unternehmensfallstudien, Erfolgsfaktoren, Zukunftsszenarien©2007 Others -
Identifizierung übernahmegeeigneter Unternehmen
Ansätze zur Erkennung von Optimierungs- und Synergiepotenzialen©2010 Thesis -
Einarbeitung in Unternehmen
Vergleichende Fallstudien zur Einarbeitung von Berufseinsteigenden auf mittlerer Qualifikationsebene in Deutschland und Frankreich©2016 Thesis -
Internationalisierungsstrategien australischer Unternehmen
Eine empirische Analyse ihres Investitionsverhaltens in Europa©2005 Thesis -
Fehler – Lernen – Unternehmen
Wie Sie die Fehlerkultur und Lernreife Ihrer Organisation wahrnehmen und gestalten©2009 Monographs -
Markteintrittsgestaltung neugegründeter Unternehmen
Situationsspezifische und erfolgsbezogene Analyse©2004 Thesis -
Wandlungsfähigkeit von Unternehmen
Konzept für ein kontextgerechtes Management des Wandels©2002 Thesis -
Informationsmanagement in mittelständischen Unternehmen
Eine mikroökonomische und empirische Untersuchung©2002 Thesis -
Strafrechtliche Verantwortlichkeit in Unternehmen
Zur Verantwortungsverteilung zwischen Ausführungs- und Führungsebene nach dem Prinzip der Dialektik der Herrschaft in Unternehmen©2009 Thesis -
Loyalität im Unternehmen
Nachhaltigkeit durch mitarbeiterorientierte Unternehmensführung©2007 Thesis -
Arbeitsrecht im Multinationalen Unternehmen
Ein Beitrag zu den Arbeitsbeziehungen im Multinationalen Unternehmen, dargestellt am Individual- und Kollektivarbeitsrecht der Bundesrepublik Deutschland unter Berücksichtigung des EG-Arbeitsrechts©1994 Thesis -
Direktinvestitionen und Multinationale Unternehmen
Einführung in eine außenhandelstheoretische Analyse©1990 Monographs -
Unternehmens- und Bankenreform in China
Der Einfluss staatlicher Eingriffe auf die Unternehmens- und Finanzsystementwicklung©2003 Thesis