results
-
-
Specimina philologiae Slavicae
ISSN: 0170-1320
Die 1972 von den Frankfurter Slavisten Olexa Horbatsch und Gerd Freidhof begründete Reihe Specimina philologiae Slavicae wird heute von Holger Kuße (Dresden), Peter Kosta (Potsdam), Beatrix Kreß (Hildesheim), Franz Schindler (Gießen), Barbara Sonnenhauser (Zürich) und Nadine Thielemann (Wien) herausgeben. In der Reihe erscheinen Monographien, Sammelbände und Lehrbücher zu allen Gebieten der Slavistik, der Sprach-, der Literatur- und der Kulturwissenschaft. In der Sprachwissenschaft erscheinen sowohl sprachhistorische als auch innovative Arbeiten zur Pragmatik und Semantik, zu slavischen Kleinsprachen und zur Diskurslinguistik. In der Literatur- und Kulturwissenschaft gehört zu den besonderen Interessensgebieten die Russische Philosophie.
202 publications
-
Kulturelle Repräsentationen des Holocaust in Deutschland und den Vereinigten Staaten
©2002 Conference proceedings -
Acerca de la Espiritualidad Mapuche
©2006 Monographs -
Die Vergütungsanpassung nach § 650c BGB
©2022 Thesis -
No List of Political Assets
The Collaboration of Iurii Olesha and Abram Room on "Strogii Iunosha" [A Strict Youth (1936)].©1989 Monographs -
Linguistische Beiträge zur Slavistik aus Deutschland und Österreich
IV. JungslavistInnen-Treffen Frankfurt am Main 1995©1996 Edited Collection -
Der Fall Friedrich List
Immunität und Indemnität von Abgeordneten im süddeutschen Frühkonstitutionalismus©2010 Thesis -
Adressatenorientierung beim Schreiben
Eine linguistische Untersuchung am Beispiel des Verfassens von Spielanleitungen, Bewerbungsbriefen und Absagebriefen©2004 Thesis -
Das Sprichwort im heutigen Tschechischen
Empirische Untersuchung und semantische Beschreibung©1993 Thesis -
Schreiben im Übergang von Bildungsinstitutionen
©2017 Conference proceedings -
Wissen und Überzeugungen von Deutschlehrkräften
Aktuelle Befunde in der deutschdidaktischen Professionsforschung©2020 Edited Collection -
Die sachliche Rechtfertigung des Verschmelzungsbeschlusses börsennotierter Aktiengesellschaften
Ein deutsch-polnischer Rechtsvergleich zu den «Kali und Salz»-Grundsätzen©2009 Thesis -
Listed Private Equity: Performance, Einflussfaktoren und Portfolioeffekte
Eine empirische Analyse©2011 Thesis