Loading...

results

125 results
Sort by 
Filter
  • Recht und Medizin

    Die Reihe Recht und Medizin umfasst Monographien und ausgewählte Sammelbände aus den Gebieten Rechtswissenschaft und Medizin in deutscher und englischer Sprache. Seit ihrem ersten Erscheinen 1979 sind in der Reihe zahlreiche Studien erschienen, die sich mit Detail- und Überblicksanalysen zum Medizinrecht beschäftigen, auch unter dem Aspekt der internationalen Rechtsvergleichung. Homepage der Herausgeber: Prof. Dr. Bernd-Rüdiger Kern Prof. Dr. Hans Lilie Prof. Dr. Andreas Spickhoff

    145 publications

  • Variolingua. Nonstandard – Standard – Substandard

    Die Reihe Variolingua. Nonstandard – Standard – Substandard präsentiert ein breites Spektrum von Beiträgen aus dem Fachbereich der Linguistik. In den Monographien und Sammelbänden werden Studien zu Themen wie Kommunikationswandel, Sprachkontakt, Sprachpolitik, Spracherhalt sowie Sprache und Identität publiziert. In der Reihe erscheinen sowohl Bände in deutscher als auch in englischer, französischer und italienischer Sprache. Editorial Board: Jörn Albrecht (Heidelberg) Peter Gilles (Luxemburg) Ralph Penny (London) Eugeen Roegiest (Gent) Jan Georg Schneider (Landau) Evelyn Ziegler (Duisburg-Essen)

    54 publications

  • Title: Schreibratgeber für die Hochschule

    Schreibratgeber für die Hochschule

    Eine Buchsorte zwischen Wissenschaft und Markt
    by Katrin Burkhalter (Volume editor) Bernadette Rieder (Volume editor) 2021
    ©2022 Edited Collection
  • Title: Schlüsselkompetenz «Fachsprache»

    Schlüsselkompetenz «Fachsprache»

    Theorie und Anwendung
    by Maria Katarzyna Lasatowicz (Volume editor) Marek Sitek (Volume editor) 2020
    ©2020 Edited Collection
  • Title: Schreibend schreiben lernen

    Schreibend schreiben lernen

    Über die Schreibhandlung zum Text als Sprachwerk. Zur Begründung und Umsetzung eines feedbackorientierten Lehrgangs zur Einführung in das wissenschaftliche Schreiben
    by Ulrike Pospiech (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Sprachliche Schlüsselkompetenzen und die Ausbildungsreife Jugendlicher

    Sprachliche Schlüsselkompetenzen und die Ausbildungsreife Jugendlicher

    Leseverstehen, Hörverstehen, mündliches und schriftliches Formulieren bei Hauptschulabsolventen deutscher und nichtdeutscher Muttersprache
    by Lutz Götze (Volume editor) Norbert Gutenberg (Volume editor) Robin Stark (Volume editor) 2017
    ©2017 Edited Collection
  • Title: Schreiben aus dem Nichts

    Schreiben aus dem Nichts

    Gegenwartsliteratur und Mathematik – das Ouvroir de littérature potentielle
    by Uwe Schleypen (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Zwischen Schweigen und Schreiben

    Zwischen Schweigen und Schreiben

    Interdisziplinäre Perspektiven auf zeitgeschichtliche Jugendromane von Kirsten Boie und Gina Mayer
    by Norman Ächtler (Volume editor) Monika Rox-Helmer (Volume editor) 2013
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Berufliches Schreiben

    Berufliches Schreiben

    Ausbildung, Training, Coaching
    by Eva-Maria Jakobs (Volume editor) Katrin Lehnen (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Räume schreiben

    Räume schreiben

    Literarische (Selbst)Verortung bei Tanja Dückers, Jenny Erpenbeck und Judith Hermann
    by Katrin Dautel (Author) 2019
    ©2019 Thesis
  • Title: Provoziertes Schreiben

    Provoziertes Schreiben

    Drogen in der deutschsprachigen Literatur seit 1945
    by Stephan Resch (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Wir schreiben Freitod...

    Wir schreiben Freitod...

    Schriftstellersuizide in vier Jahrhunderten
    by Pilar Baumeister (Author) 2010
    ©2010 Monographs
  • Title: Schreiben im Ingenieurberuf

    Schreiben im Ingenieurberuf

    Eine qualitative Langzeitstudie
    by Christian Kux (Author) 2023
    ©2023 Thesis
  • Title: Revolutionsgeschichte schreiben

    Revolutionsgeschichte schreiben

    Formen der Revolutionshistoriographie in Büchners «Dantons Tod» und französischer Geschichtsschreibung des 20. Jahrhunderts
    by Julian Kanning (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Schreiben in den Fächern

    Schreiben in den Fächern

    Ziele – Ergebnisse – Perspektiven
    by Regina Graßmann (Volume editor) Stephanie Schmitt (Volume editor) 2021
    ©2021 Conference proceedings
  • Title: Diskursfähigkeit als Paradigma schulischen Schreibens

    Diskursfähigkeit als Paradigma schulischen Schreibens

    Ein Weg aus dem Dilemma zwischen «Aufsatz» und «Schreiben»
    by Ina Karg (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Die Unwirksamkeit des Stiftungsgeschäfts

    Die Unwirksamkeit des Stiftungsgeschäfts

    by Eva Schreiber (Author) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: Schreiben in Unterrichtswerken

    Schreiben in Unterrichtswerken

    Eine qualitative Studie über die Modellierung der Textsorte Bericht in ausgewählten Unterrichtswerken sowie den Einsatz im Unterricht
    by Henriette Hoppe (Author) 2011
    ©2011 Thesis
  • Title: Sternstunden weiblichen Schreibens

    Sternstunden weiblichen Schreibens

    Auflösen und Bergen
    by Leo Pollmann (Author)
    ©2008 Monographs
  • Title: Schreiben und Medien

    Schreiben und Medien

    Schule, Hochschule, Beruf
    by Eva-Maria Jakobs (Volume editor) Katrin Lehnen (Volume editor) Kirsten Schindler (Volume editor)
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Adressatenorientierung beim Schreiben

    Adressatenorientierung beim Schreiben

    Eine linguistische Untersuchung am Beispiel des Verfassens von Spielanleitungen, Bewerbungsbriefen und Absagebriefen
    by Kirsten Schindler (Author) 2015
    ©2004 Thesis
  • Title: Die Vermessung des Schreibens.

    Die Vermessung des Schreibens.

    Navid Kermanis „Dein Name“ als Poetologie der Großform
    by Svetlana Efimova (Author)
  • Title: Einander-Schreiben verfilmen.

    Einander-Schreiben verfilmen.

    „Die Geträumten“ – Überlegungen zu Ruth Beckermanns Verfilmung des Briefwechsels von Ingeborg Bachmann und Paul Celan
    by Wolfgang Hottner (Author)
  • Title: Erkennen, Denken, Schreiben

    Erkennen, Denken, Schreiben

    Eine kleine Geschichte der Schriftlichkeit
    by Gereon Mayer (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: denken, schreiben, tun

    denken, schreiben, tun

    Politische Handlungsfähigkeit in Theorie, Literatur und Medien
    by Amália Kerekes (Volume editor) Marion Löffler (Volume editor) Georg Spitaler (Volume editor) Sabine Zelger (Volume editor) 2018
    ©2018 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year