results
- 
		
			
	Recht und MedizinDie Reihe Recht und Medizin umfasst Monographien und ausgewählte Sammelbände aus den Gebieten Rechtswissenschaft und Medizin in deutscher und englischer Sprache. Seit ihrem ersten Erscheinen 1979 sind in der Reihe zahlreiche Studien erschienen, die sich mit Detail- und Überblicksanalysen zum Medizinrecht beschäftigen, auch unter dem Aspekt der internationalen Rechtsvergleichung. Homepage der Herausgeber: Prof. Dr. Bernd-Rüdiger Kern Prof. Dr. Hans Lilie Prof. Dr. Andreas Spickhoff 145 publications 
- 
		
			
	Variolingua. Nonstandard – Standard – SubstandardDie Reihe Variolingua. Nonstandard – Standard – Substandard präsentiert ein breites Spektrum von Beiträgen aus dem Fachbereich der Linguistik. In den Monographien und Sammelbänden werden Studien zu Themen wie Kommunikationswandel, Sprachkontakt, Sprachpolitik, Spracherhalt sowie Sprache und Identität publiziert. In der Reihe erscheinen sowohl Bände in deutscher als auch in englischer, französischer und italienischer Sprache. Editorial Board: Jörn Albrecht (Heidelberg) Peter Gilles (Luxemburg) Ralph Penny (London) Eugeen Roegiest (Gent) Jan Georg Schneider (Landau) Evelyn Ziegler (Duisburg-Essen) 54 publications 
- 
		
			
	
	Schreibratgeber für die HochschuleEine Buchsorte zwischen Wissenschaft und Markt©2022 Edited Collection
- 
		
			
	
	Schreibend schreiben lernenÜber die Schreibhandlung zum Text als Sprachwerk. Zur Begründung und Umsetzung eines feedbackorientierten Lehrgangs zur Einführung in das wissenschaftliche Schreiben©2005 Thesis
- 
		
			
	
	Sprachliche Schlüsselkompetenzen und die Ausbildungsreife JugendlicherLeseverstehen, Hörverstehen, mündliches und schriftliches Formulieren bei Hauptschulabsolventen deutscher und nichtdeutscher Muttersprache©2017 Edited Collection
- 
		
			
	
	Schreiben aus dem NichtsGegenwartsliteratur und Mathematik – das Ouvroir de littérature potentielle©2004 Thesis
- 
		
			
	
	Zwischen Schweigen und SchreibenInterdisziplinäre Perspektiven auf zeitgeschichtliche Jugendromane von Kirsten Boie und Gina Mayer©2013 Edited Collection
- 
		
			
	
	Räume schreibenLiterarische (Selbst)Verortung bei Tanja Dückers, Jenny Erpenbeck und Judith Hermann©2019 Thesis
- 
		
			
	
	Revolutionsgeschichte schreibenFormen der Revolutionshistoriographie in Büchners «Dantons Tod» und französischer Geschichtsschreibung des 20. Jahrhunderts©2013 Thesis
- 
		
			
	
	Diskursfähigkeit als Paradigma schulischen SchreibensEin Weg aus dem Dilemma zwischen «Aufsatz» und «Schreiben»©2007 Monographs
- 
		
			
	
	Die Unwirksamkeit des Stiftungsgeschäfts©2015 Thesis
- 
		
			
	
	Schreiben in UnterrichtswerkenEine qualitative Studie über die Modellierung der Textsorte Bericht in ausgewählten Unterrichtswerken sowie den Einsatz im Unterricht©2011 Thesis
- 
		
			
	
	Adressatenorientierung beim SchreibenEine linguistische Untersuchung am Beispiel des Verfassens von Spielanleitungen, Bewerbungsbriefen und Absagebriefen©2004 Thesis
- 
		
			
	
	Einander-Schreiben verfilmen.„Die Geträumten“ – Überlegungen zu Ruth Beckermanns Verfilmung des Briefwechsels von Ingeborg Bachmann und Paul Celan
- 
		
			
	
	denken, schreiben, tunPolitische Handlungsfähigkeit in Theorie, Literatur und Medien©2018 Edited Collection






















