results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Die Sprache der Manipulation
©2021 Thesis -
Validität und schriftliche Sprachkompetenz
Eine Studie zur Bewertung schriftlicher Leistungen im Fach Deutsch an schwedischen SchulenThesis -
Entwicklung der Textkompetenz griechischer, in Deutschland aufwachsender Kinder
Untersucht anhand von schriftlichen, argumentativen Texten in der Muttersprache Griechisch und der Zweitsprache Deutsch©2005 Thesis -
Schriftliche Formulierungsprobleme in der Sekundarstufe II
Analysen und Förderungskonzepte©2010 Thesis -
Mündliches und schriftliches Handeln im Deutschunterricht
Wie Themen entfaltet werden©2016 Conference proceedings -
Mündliche und schriftliche Formen philosophischen Denkens in Afrika
Grundzüge einer Konvergenzphilosophie©2005 Postdoctoral Thesis -
Sprachliche Schlüsselkompetenzen und die Ausbildungsreife Jugendlicher
Leseverstehen, Hörverstehen, mündliches und schriftliches Formulieren bei Hauptschulabsolventen deutscher und nichtdeutscher Muttersprache©2017 Edited Collection -
Grenzen der Sprache – Möglichkeiten der Sprache
Untersuchungen zur Textsorte Musikkritik©2002 Postdoctoral Thesis -
Spuren früher Textkompetenz
Schriftliche Instruktionen von ein- und mehrsprachigen 2.-KlässlerInnen im Vergleich©2012 Thesis -
Gute Sprache, schlechte Sprache
Sprachnormen und regionale Vielfalt im Wandel©2011 Edited Collection -
Sprache als Wert - Werte in der Sprache
Untersuchungen zu Bewertungen von Sprache allgemein und Komposita im Besonderen in der tschechischen Sprachgeschichte©2010 Monographs -
«Ich kann nicht warten, eine «graduate» zu werden»
Eine fehleranalytische Untersuchung schriftlicher Texte von Igbo Deutschlernenden mit Englisch als Zweitsprache©2003 Thesis -
Medizin und Sprache – die Sprache der Medizin
Medycyna i język – język medycyny©2016 Conference proceedings -
Sprache im Raum – Raum in der Sprache
Akten der sprachwissenschaftlichen Sektion des Deutschen Italianistentages in Bochum, 23.-25. März 2006©2008 Edited Collection -
Viele romanische Sprachen sprechen
Individueller Polyglottismus als Paradigma der Mehrsprachigkeitsforschung©2020 Thesis -
Narrative Kompetenz im bilingualen Geschichtsunterricht
Didaktische Ansätze zur Förderung der schriftlichen Diskursfähigkeit©2012 Thesis -
Sprache der Angst
Narrative Darstellung eines psychischen Phänomens in Kinder- und Jugendbüchern zum Holocaust©2005 Thesis -
Translation im Theater
Die mündliche und schriftliche Übertragung französischsprachiger Inszenierungen ins Deutsche©2000 Thesis -
Meine Sprachen, meine Forschung und ich
SprachwissenschaftlerInnen reflektieren über ihre Arbeit. Festschrift für Rudolf de Cillia©2015 Others -
Handschrift und Körpernotation
Schriftliche und mündliche Überlieferungen von Kirchenmusik in Kamerun©2015 Thesis -
Sprache und Kreativität
©2011 Edited Collection