results
-
- Theology & Philosophy (63)
- Education (58)
- Linguistics (57)
- Science, Society & Culture (57)
- History & Political Science (26)
- Law, Economics & Management (23)
- English Studies (17)
- The Arts (16)
- Romance Studies (10)
- Media and Communication (9)
- German Studies (6)
- Slavic Studies (2)
-
Literature and the Sciences of Man
16 publications
-
History and Philosophy of Science
Heresy, Crossroads, and IntersectionsISSN: 2376-6336
9 publications
-
-
Doctorats, sciences et carrières/ PHD, science and career
ISSN: 2593-9017
La collection Doctorats, sciences et carrières publie des ouvrages en anglais et en français en vue de nourrir le débat international sur les conditions de la recherche et de la formation à la recherche, l’expérience des chercheur∙e∙s, l’insertion professionnelle des docteur∙e∙s, le genre et la science, les instruments de régulation et leurs effets sur les pratiques et cultures scientifiques. D’autres problématiques émergentes sont susceptibles d’être étudiées dans les publications de cette collection. En effet, la Science, par ses contributions, découvertes, risques et espoirs, fait l’objet d’une forte attention publique et de nombreux débats tant à une échelle nationale qu’internationale. Au début du XXIe siècle, s’observe une préoccupation grandissante pour l’expérience de la formation doctorale et du travail scientifique ainsi que pour les conditions de leur réalisation. Le devenir professionnel des chercheur∙e∙s est également en mutation, en raison de la croissance rapide du nombre de doctorant∙e∙s et de postdoctorant∙e∙s, de la féminisation des carrières académiques (certes toujours singulièrement limitée), et de la transformation de la régulation de la Science et des universités. À travers des thématiques variées et des angles disciplinaires différents (histoire, droit, gestion, psychologie, sociologie, éducation…), cette collection vise à accueillir ces résultats de recherche et, ce faisant, à alimenter la réflexivité du monde de la recherche sur lui-même.
2 publications
-
Controversies from the Promised Land
A Series of Social Sciences PublicationsISSN: 1436-4433
2 publications
-
Sport Sciences International
ISSN: 0939-3706
Homepage der Herausgeber: Willibald-Gebhardt-Institut, Universität Duisburg-Essen
3 publications
-
Sciences pour la communication
ISSN: 2235-7505
Favoriser la confrontation interdisciplinaire et internationale de toutes les formes de recherches consacrées à la communication humaine, en publiant sans délai des travaux scientifiques dactualité: tel est le rôle de la collection Sciences pour la Communication. Elle se propose de réunir des études portant sur tous les langages, naturels ou artificiels, et relevant de toutes les disciplines sémiologiques: linguistique, psychologie ou sociologie du langage, sémiotiques diverses, logique, traitement automatique, systèmes formels, etc. Ces textes sadressent à tous ceux qui voudront, à quelque titre que ce soit et où que ce soit, se tenir au courant des développements les plus récents des sciences du langage.
131 publications
-
Schriftenreihe der Slowakischen Akademie der Wissenschaften / Series of the Slovak Academy of Sciences
In der "Schriftenreihe der Slowakischen Akademie der Wissenschaften" werden Studien zur Slavistik veröffentlich. Dabei werden auch Aspekte aus den Bereichen Geschichte und Musikwissenschaften betrachtet. Die Reihe wird von der Slowakische Akademie für Wissenschaften herausgegeben, deren Anliegen es ist, in einem internationalen Kontext das Wissen über die Belange der Slowakei zu fördern. In der "Schriftenreihe der Slowakischen Akademie der Wissenschaften" werden Studien zur Slavistik veröffentlich. Dabei werden auch Aspekte aus den Bereichen Geschichte und Musikwissenschaften betrachtet. Die Reihe wird von der Slowakische Akademie für Wissenschaften herausgegeben, deren Anliegen es ist, in einem internationalen Kontext das Wissen über die Belange der Slowakei zu fördern. In der "Schriftenreihe der Slowakischen Akademie der Wissenschaften" werden Studien zur Slavistik veröffentlich. Dabei werden auch Aspekte aus den Bereichen Geschichte und Musikwissenschaften betrachtet. Die Reihe wird von der Slowakische Akademie für Wissenschaften herausgegeben, deren Anliegen es ist, in einem internationalen Kontext das Wissen über die Belange der Slowakei zu fördern.
8 publications
-
-
New Horizons in Management Sciences
The New Horizons in Management Sciences series is dedicated to studies on Business and Management. The volumes cover a wide range of approaches in Economics, Political Sciences and Sociology as well as Business and Management. The series editor Professor Lukasz Sulkowski, Lodz specializes in Intercultural Management.
10 publications
-
The Art and Science of Music Teaching and Performance
Musicians in the practice room, during instruction, and on the stage will benefit from a critical discussion of vital issues from an interdisciplinary perspective. Whether the examination of the acquisition of musical expertise, or the evaluation of teaching methods and learning strategies based on neuroscience and psychology, this series will emphasize scientific research combined with experiental knowledge that can only be gained from the actual practice of musical performance and education. Musicians in the practice room, during instruction, and on the stage will benefit from a critical discussion of vital issues from an interdisciplinary perspective. Whether the examination of the acquisition of musical expertise, or the evaluation of teaching methods and learning strategies based on neuroscience and psychology, this series will emphasize scientific research combined with experiental knowledge that can only be gained from the actual practice of musical performance and education.
2 publications
-
Finance & Science
In der Reihe Finance & Science werden aktuelle Beiträge aus dem Gebiet der Theologie und der Wirtschaftswissenschaft veröffentlicht. Die Schwerpunkte der Publikationen liegen dabei auf wirtschaftsethischen Fragen der Volkswirtschaft und der Betriebswirtschaft. Die Buchreihe wird von einer Herausgeberschaft veröffentlicht, die als Wissenschaftler oder Praktiker zu bzw. mit den Themen verantwortliche Unternehmensführung oder Wirtschaftsethik forschen und arbeiten. In der Reihe Finance & Science werden aktuelle Beiträge aus dem Gebiet der Theologie und der Wirtschaftswissenschaft veröffentlicht. Die Schwerpunkte der Publikationen liegen dabei auf wirtschaftsethischen Fragen der Volkswirtschaft und der Betriebswirtschaft. Die Buchreihe wird von einer Herausgeberschaft veröffentlicht, die als Wissenschaftler oder Praktiker zu bzw. mit den Themen verantwortliche Unternehmensführung oder Wirtschaftsethik forschen und arbeiten. In der Reihe Finance & Science werden aktuelle Beiträge aus dem Gebiet der Theologie und der Wirtschaftswissenschaft veröffentlicht. Die Schwerpunkte der Publikationen liegen dabei auf wirtschaftsethischen Fragen der Volkswirtschaft und der Betriebswirtschaft. Die Buchreihe wird von einer Herausgeberschaft veröffentlicht, die als Wissenschaftler oder Praktiker zu bzw. mit den Themen verantwortliche Unternehmensführung oder Wirtschaftsethik forschen und arbeiten.
1 publications
-
-
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
Reihe 31: Politikwissenschaft / Series 31: Political Science / Série 31: Sciences politiquesThe books within this series include a broad range of topics within the category of Politics. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine des Sciences politiques. In dieser Reihe erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu einem breiten Themenspektrum im Fachgebiet Politikwissenschaft.
602 publications
-
Europäische Studien zur Ideen- und Wissenschaftsgeschichte / European Studies in the History of Science and Ideas
In der Reihe Europäische Studien zur Ideen- und Wissenschaftsgeschichte werden Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte und Philosophie publiziert. Die Monographien befassen sich mit einer Vielzahl von wissenschaftstheoretischen und naturphilosophischen Fragestellungen. Sie werden teilweise auf Deutsch, Englisch und Französisch veröffentlicht. Die Herausgeber Juha Manninen und Georg Gimpl sind Philosophen und Ideengeschichtler. In der Reihe Europäische Studien zur Ideen- und Wissenschaftsgeschichte werden Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte und Philosophie publiziert. Die Monographien befassen sich mit einer Vielzahl von wissenschaftstheoretischen und naturphilosophischen Fragestellungen. Sie werden teilweise auf Deutsch, Englisch und Französisch veröffentlicht. Die Herausgeber Juha Manninen und Georg Gimpl sind Philosophen und Ideengeschichtler. In der Reihe Europäische Studien zur Ideen- und Wissenschaftsgeschichte werden Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte und Philosophie publiziert. Die Monographien befassen sich mit einer Vielzahl von wissenschaftstheoretischen und naturphilosophischen Fragestellungen. Sie werden teilweise auf Deutsch, Englisch und Französisch veröffentlicht. Die Herausgeber Juha Manninen und Georg Gimpl sind Philosophen und Ideengeschichtler.
17 publications
-
Philosophische Grundlagen der Wissenschaften und ihrer Anwendungen
Philosophical Foundations of the Sciences and their ApplicationsISSN: 2191-3706
Die Publikationsreihe Philosophische Grundlagen der Wissenschaften und ihrer Anwendungen widmet sich im Bereich der Philosophie vor allem der angewandten Philosophie. Die Monographien der Reihe verfolgen dabei interdisziplinäre Ansätze, die Brücken zwischen Philosophie und Naturwissenschaften sowie Philosophie und Wirtschaftswissenschaften schlagen.
6 publications
-
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
Reihe 17: Geowissenschaften / Series 17: Earth Sciences / Série 17: Sciences de la terreISSN: 0721-5045
The books within this series include a broad range of topics within the category of Geoscience. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine de la Science de la terre. In dieser Reihe erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu einem breiten Themenspektrum im Fachgebiet Geowissenschaften.
6 publications
-
Warsaw Studies in Philosophy and Social Sciences
ISSN: 2196-0143
The "Warsaw Studies in Philosophy and Social Sciences" aims to showcase new work from Poland, and possibly from other Central and East European countries dealing with wide range of current and traditional issues of philosophy and social sciences. The volumes will range from classical monographs of single case studies via comparative accomplishments to collective edited volumes. Authors are welcome to contribute manuscripts of monographs and collective works. The series was coedited by Prof. Jakub Kloc-Konkołowicz (1975-2021).
12 publications
-
Natur, Wissenschaft und die Künste / Nature, Science and the Arts / Nature, Science et les Arts
ISSN: 1663-6007
Nature, Science and the Arts is an international scholarly series dealing with the history of cultural interplay between arts, humanities, natural sciences and technology, both on the level of theoretical reflection and in artistic enunciations. It is not restricted to any particular epoch, society, medium or region. By publishing contributions to this new interdisciplinary research area, the series illuminates the traditional connection between two ways of interpreting the world, a connection that has been largely marginalized since Wilhelm Diltheys strict dissociation between humanities and natural sciences. Nature, Science et les Arts est une collection scientifique internationale qui explore lhistoire des interactions entre la culture des sciences humaines et artistiques et celle des sciences naturelles et techniques, au niveau de la réflexion théorique et de larticulation artistique. Elle sintéresse pour cela à toutes les époques, formes de sociétés, médias et régions. La collection présente des études sur ces nouveaux domaines de recherche et illustre le lien traditionnel entre deux perceptions du monde qui ont été très largement marginalisées depuis la stricte séparation opérée par Wilhem Diltheys entre les sciences humaines et naturelles. Natur, Wissenschaft und die Künste ist eine internationale Wissenschaftsreihe, welche die Geschichte des Zusammenwirkens geisteswissenschaftlich-künstlerischer und naturwissenschaftlich-technischer Kultur auf der Ebene theoretischer Reflektion und künstlerischer Artikulation untersucht. Dabei gibt es keine Beschränkungen auf bestimmte Epochen, Gesellschaftsformen, Medien oder Regionen. Die Reihe stellt Untersuchungen aus diesem neuen wissenschaftlichen Forschungsgebiet vor und veranschaulicht den traditionellen Zusammenhang zweier Formen der Weltdeutung, welcher seit Wilhelm Diltheys strenger Trennung von Geistes- und Naturwissenschaften weitestgehend marginalisiert wurde.
20 publications
-
World Science Fiction Studies
ISSN: 2296-8814
World Science Fiction Studies understands science fiction to be an inherently global phenomenon. Proposals are invited for monographs and edited collections that celebrate the tremendous reach of a genre that continues to be interpreted and transformed by a variety of cultures and linguistic communities around the world. The series embraces this global vision of the genre but also supports the articulation of each community’s unique approach to the challenges of science, technology and society. The series encourages the use of contemporary theoretical approaches (e.g. postcolonialism, posthumanism, feminisms, ecocriticism) as well as engagement with positionalities understood through critical race and ethnicity studies, gender studies, queer theory, disability studies, class analysis, and beyond. Interdisciplinary work and research on any media (e.g. print, film, television, visual arts, video games, new media) is welcome. The language of the series is English. Advisory Board: Jinyi Chu (Yale University), Antonio Cordoba (Manhattan College), Elizabeth Ginway (University of Florida), Hugh O’Connell (University of Massachusetts, Boston), Iva Polak (University of Zagreb), Umberto Rossi (Sapienza University of Rome), Alfredo Luiz Suppia (University of Campinas), Ida Yoshinaga (Georgia Institute of Technology).
4 publications
-
-
Transpekte: Transdisziplinäre Perspektiven der Sozial- und Kulturwissenschaften / Transpects: Transdisciplinary Perspectives of the Social Sciences and Humanities
ISSN: 1860-868X
In der Reihe Transpekte: Transdisziplinäre Perspektiven der Sozial- und Kulturwissenschaften werden Beiträge aus den Gebieten der Soziologie, Politikwissenschaft, Philosophie und Anglistik veröffentlicht. Die Reihe hat eine sehr interdisziplinäre Ausrichtung. Themen sind u. a. sozialkulturelle Konstruktionen und gegenwärtige Diskurse zu gesellschaftlichen Konflikten. Ein Teil der Reihe erscheint auf Englisch. Die Herausgeber forschen in sozialwissenschaftlichen Disziplinen. Transpects: Transdisciplinary Perspectives of Social and Cultural Studies is a forum for studies in the fields of sociology, political science, philosophy and English literature. The series approach is decidedly interdisciplinary. Among its topics are, for instance, socio-cultural constructions and contemporary discourses on social conflicts. Some of the series publications are in English. The editors do research in social science disciplines. Homepages der Herausgeber / Editors' Homepages: Prof. Dr. Johannes Angermüller Dr. Anke Bartels Dr. Dietmar Fricke Prof. Dr. Raj Kollmorgen Dr. Jörg Meyer Prof. Dr. Dirk Wiemann In der Reihe Transpekte: Transdisziplinäre Perspektiven der Sozial- und Kulturwissenschaften werden Beiträge aus den Gebieten der Soziologie, Politikwissenschaft, Philosophie und Anglistik veröffentlicht. Die Reihe hat eine sehr interdisziplinäre Ausrichtung. Themen sind u. a. sozialkulturelle Konstruktionen und gegenwärtige Diskurse zu gesellschaftlichen Konflikten. Ein Teil der Reihe erscheint auf Englisch. Die Herausgeber forschen in sozialwissenschaftlichen Disziplinen. Transpects: Transdisciplinary Perspectives of Social and Cultural Studies is a forum for studies in the fields of sociology, political science, philosophy and English literature. The series approach is decidedly interdisciplinary. Among its topics are, for instance, socio-cultural constructions and contemporary discourses on social conflicts. Some of the series publications are in English. The editors do research in social science disciplines. Homepages der Herausgeber / Editors' Homepages: Prof. Dr. Johannes Angermüller Dr. Anke Bartels Dr. Dietmar Fricke Prof. Dr. Raj Kollmorgen Dr. Jörg Meyer Prof. Dr. Dirk Wiemann In der Reihe Transpekte: Transdisziplinäre Perspektiven der Sozial- und Kulturwissenschaften werden Beiträge aus den Gebieten der Soziologie, Politikwissenschaft, Philosophie und Anglistik veröffentlicht. Die Reihe hat eine sehr interdisziplinäre Ausrichtung. Themen sind u. a. sozialkulturelle Konstruktionen und gegenwärtige Diskurse zu gesellschaftlichen Konflikten. Ein Teil der Reihe erscheint auf Englisch. Die Herausgeber forschen in sozialwissenschaftlichen Disziplinen. Transpects: Transdisciplinary Perspectives of Social and Cultural Studies is a forum for studies in the fields of sociology, political science, philosophy and English literature. The series approach is decidedly interdisciplinary. Among its topics are, for instance, socio-cultural constructions and contemporary discourses on social conflicts. Some of the series publications are in English. The editors do research in social science disciplines. Homepages der Herausgeber / Editors' Homepages: Prof. Dr. Johannes Angermüller Dr. Anke Bartels Dr. Dietmar Fricke Prof. Dr. Raj Kollmorgen Dr. Jörg Meyer Prof. Dr. Dirk Wiemann
9 publications
-
Collection des thèses de la Faculté des sciences économiques et sociales de l'Université de Genève
ISSN: 0171-7146
40 publications
-
American University Studies
Series 10: Political ScienceThe books within this series include a broad range of topics within the category of political science. Typically, they are excellent monographs that have been subjected to a rigorous peer-review process. They tend to be written on topics that would not be suitable for our more specific series within each discipline. Many of the titles have won national and international awards. These books can be found in university library collections around the world.
35 publications
-
Lawrence Krader’s Legacy in Science, History and Philosophy
5 publications