results
-
Studies for Military Pedagogy, Military Science & Security Policy
Die Buchreihe Studies for Military Pedagogy, Military Science & Security Policy präsentiert Studien aus dem Fachgebiet der Pädagogik mit interdisziplinärem Bezug zur Politikwissenschaft. Die Monographien und Sammelbände der Reihe erscheinen in englischer oder deutscher Sprache und behandeln unter anderem Forschungsschwerpunkte wie Militärpädagogik, Militärethik oder auch die Gewaltproblematik im philosophischen Kontext. Die Reihe wird ab Band 13 unter dem Titel Studies for Military Psychology and Military Pedagogy fortgesetzt. Die Buchreihe Studies for Military Pedagogy, Military Science & Security Policy präsentiert Studien aus dem Fachgebiet der Pädagogik mit interdisziplinärem Bezug zur Politikwissenschaft. Die Monographien und Sammelbände der Reihe erscheinen in englischer oder deutscher Sprache und behandeln unter anderem Forschungsschwerpunkte wie Militärpädagogik, Militärethik oder auch die Gewaltproblematik im philosophischen Kontext. Die Reihe wird ab Band 13 unter dem Titel Studies for Military Psychology and Military Pedagogy fortgesetzt.
12 publications
-
Studien zu Zeitgeschichte und Sicherheitspolitik - Studies in Contemporary History and Security Policy
ISSN: 1422-8327
The Studies in Contemporary History and Security Policy, edited by the Center for Security Studies at the ETH Zurich (Swiss Federal Institute of Technology Zurich), address issues of domestic and international security as well as aspects of contemporary history. According to the main topics of the center's scientific and academic activities, the series focuses mainly on the following areas: Swiss foreign and security policy since World War II, international security policy and international relations, as well as conflict research. The Studies in Contemporary History and Security Policy, edited by the Center for Security Studies at the ETH Zurich (Swiss Federal Institute of Technology Zurich), address issues of domestic and international security as well as aspects of contemporary history. According to the main topics of the center's scientific and academic activities, the series focuses mainly on the following areas: Swiss foreign and security policy since World War II, international security policy and international relations, as well as conflict research. Die Studien zu Zeitgeschichte und Sicherheitspolitik, herausgegeben von der Forschungsstelle für Sicherheitspolitik der ETH Zürich, beschäftigen sich mit aktuellen Fragen nationaler und internationaler Sicherheit sowie Themen der Zeitgeschichte. Entsprechend den wissenschaftlichen Interessen der Forschungsstelle weist die Serie folgende Schwerpunkte auf: Schweizerische Aussen- und Sicherheitspolitik seit dem Zweiten Weltkrieg, internationale Sicherheitspolitik und internationale Beziehungen sowie Konfliktforschung.
15 publications
-
Setting the 21 st Century Security Agenda
Proceedings of the 5 th International Security Forum©2003 Conference proceedings -
Japan’s Awakening: Moving toward an Autonomous Security Policy
©2019 Monographs -
Public Opinion on European Security and Defense
A Survey of European Trends and Public Attitudes Toward CFSP and ESDP©2002 Conference proceedings -
Grenzen der Gewalt- Grenzen der Gewaltlosigkeit
Zur Begründung der Gewaltproblematik im Kontext philosophischer Ethik und politischer Philosophie©1998 Thesis -
Military Ethics in Professional Military Education – Revisited
©2005 Conference proceedings -
Military Pedagogy – An International Survey
©2002 Edited Collection -
Educational Challenges Regarding Military Action
©2010 Edited Collection -
Military Pedagogy in Progress
©2007 Edited Collection -
Thinking and Acting in Military Pedagogy
©2014 Edited Collection