results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Sein und Bewegung
Eine Destruktion der Frage nach der Einheit des Seins bei Aristoteles aus dem Ansatz Martin Heideggers©2008 Thesis -
Mensch sein, Frau sein
Autobiographische Selbstentwürfe russischer Frauen aus der Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs um 1917©2004 Thesis -
«Dichter sein heißt aufs Ganze aus sein»
Zugänge zu Poetologie und Werk Franz Fühmanns©2003 Edited Collection -
Jedem Tierchen sein Pläsierchen
Phraseme mit Tierbezeichnungen im Komponentenbestand im Vergleich zwischen den Sprachen Deutsch, Französisch und Italienisch©2012 Thesis -
Tod ist Sein?
Eine Studie zu Genese und Struktur des Begriffs «Tod» im Frühwerk Martin Heideggers©1990 Thesis -
Großstadt werden! Metropole sein!
Bratislava, Wien, Berlin- Urbanitätsfantasien der Zwischenkriegszeit 1918-1938©2012 Edited Collection -
Nichtsein – eine Metaphysik der Intentionalität
©2007 Monographs -
Cortázar. Annäherungen an sein Werk
Herausgegeben, aus dem Spanischen übersetzt und eingeleitet von Erik Hirsch©2009 Monographs -
Was bedeutet es, Person zu sein?
©2019 Monographs -
Sein, Sinn und Werte
Phänomenologische und hermeneutische Perspektiven des europäischen Denkens©2017 Monographs -
Der Held und sein Raum
Die Konstruktion der erzählten Welt im mittelhochdeutschen Artusroman des 12. und 13. Jahrhunderts©2004 Thesis -
Individua Substantia
Interpretation und Umdeutung des Aristotelischen ουσια-Begriffs bei Thomas von Aquin und Johannes Duns Scotus©2006 Thesis -
Ist «der Mann ohne Eigenschaften» ein Gottsucher?
Die Erfahrung der Fraglichkeit als Element moderner Weltwahrnehmung©2003 Thesis -
Der Pfandbrief und sein Treuhänder
Eine rechtsvergleichende Untersuchung zum polnischen und deutschen Recht©2006 Thesis