results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Grundfragen der Pädagogik
Studien - Texte - EntwürfeDie Reihe "Grundfragen der Pädagogik" veröffentlicht aktuelle Forschungsergebnisse der Pädagogik. Die Reihe umfasst sowohl Monographien als auch Sammelbände, die ein breites Spektrum an Themen aus den Erziehungswissenschaften abdecken. Schwerpunkte liegen in den Bereichen Bildung und Erziehung, Schule und Unterricht, Methoden und (neuen) Medien. Herausgeberin ist die Alfred-Petzelt-Stiftung (Karlsruhe), verantwortliche Herausgeber sind deren Vorstandsmitglieder Prof. Dr. Volker Ladenthin (Bonn), Prof. Jürgen Rekus (Karlsruhe) und PD Dr. Thomas Mikhail (Stuttgart).
28 publications
-
Der Entwurf eines Verbandsstrafgesetzbuches: Rechtspolitische Illusion oder zukünftige Rechtswirklichkeit?
Eine Untersuchung der materiell-rechtlichen Vorschriften des Entwurfs©2016 Thesis -
Verkörperungen des Selbst
Das bucklige Männlein als Übergangsphänomen bei Clemens Brentano, Thomas Mann und Walter Benjamin©2003 Thesis -
«Selbst-Erweisung»
Der Ursprung des "ziran"-Gedankens in der chinesischen Philosophie des 4. und 3. Jhs. v. Chr.©1996 Thesis -
«Das existentielle Selbst» oder «das Selbst in der Existenz»
Kontroversen und Parallelen hinsichtlich des Konzepts des Individuums am Beispiel von Nishida Kitarō und Karl Jaspers©2008 Thesis -
Quellen zum Bau- und Enteignungsrecht (1940–1958)
Entwürfe zu einem Reichsbaugesetz (1940/41) – Vorentwurf zu einem Deutschen Baugesetzbuch von 1942 – Entwürfe zu einem Baugesetzbuch (1949/50) – Baulandbeschaffungsgesetz vom 3.8.1953 – Entwurf zu einem Bundesenteignungsgesetz von 1958©2016 Others -
Die Kunst: Ein Entwurf zur Welt
Ein Vergleich zwischen den Werken "Alte Meister" von Thomas Bernhard und "Schlafes Bruder" von Robert Schneider©2009 Thesis -
Entwurf eines ökonomisch-ökologischen Rechnungswesens
Integrierte Datenerfassung und Datenverarbeitung ökonomisch und ökologisch relevanter Daten©1999 Thesis -
Self-Fashioning – Personen(selbst)darstellung
©2003 Edited Collection -
Grundrechtsschutz gegen sich selbst
Das Spannungsverhältnis von grundrechtlichem Selbstbestimmungsrecht und Gemeinschaftsbezogenheit des Individuums©1993 Thesis -
Das Selbst im Bild
Eine empirische Studie zum Einsatz von Bildmaterialien zur Förderung von Selbstreflexions- und Selbstveränderungsprozessen im Einzelcoaching©2015 Thesis -
Zwischen Selbst- und Fremdbestimmung
Eine vergleichende Untersuchung über Lernmotivation der Musikstudierenden in Taiwan und Österreich©2012 Thesis -
Selbst- und Fremdbilder von Arbeitslosigkeit
©2010 Thesis -
Das Selbst als Ort der Gotteserfahrung
Ein Vergleich zwischen Carl Gustav Jung und Paul Tillich©1995 Thesis -
Selbst- und Fremdwahrnehmung in der interkulturellen Onlinekommunikation
Das Modell der «ABC’s of Cultural Understanding and Communication Online»©2008 Thesis -
Beiträge der späten Qing-Zeit zu Chinas moderner vermögensrechtlicher Terminologie
Eine rechts-, translations- und sprachwissenschaftliche Studie über den auf dem deutschen BGB basierenden Zivilgesetzbuch-Entwurf- Mit einer Übersetzung vom Buch 1-3 des Entwurfs des Zivilgesetzbuchs der Qing-Dynastie©2013 Thesis