Loading...

results

111 results
Sort by 
Filter
  • Schriftenreihe der Demokratie-Stiftung der Universität zu Köln

    Die "Schriftenreihe der Demokratie-Stiftung der Universität zu Köln" beschäftigt sich mit Fragen aus dem Bereich der Politikwissenschaft. Die Reihe präsentiert vor allem Tagungs- und Sammelbände. Ziel ist dabei eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit den Themen Demokratievermittlung, Globalisierung, Medien, Religion und Wahlsystemen. Schwerpunkte hierbei sind die Stabilität, Qualität und Effektivität demokratischer Strukturen. Die "Schriftenreihe der Demokratie-Stiftung der Universität zu Köln" beschäftigt sich mit Fragen aus dem Bereich der Politikwissenschaft. Die Reihe präsentiert vor allem Tagungs- und Sammelbände. Ziel ist dabei eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit den Themen Demokratievermittlung, Globalisierung, Medien, Religion und Wahlsystemen. Schwerpunkte hierbei sind die Stabilität, Qualität und Effektivität demokratischer Strukturen. Die "Schriftenreihe der Demokratie-Stiftung der Universität zu Köln" beschäftigt sich mit Fragen aus dem Bereich der Politikwissenschaft. Die Reihe präsentiert vor allem Tagungs- und Sammelbände. Ziel ist dabei eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit den Themen Demokratievermittlung, Globalisierung, Medien, Religion und Wahlsystemen. Schwerpunkte hierbei sind die Stabilität, Qualität und Effektivität demokratischer Strukturen.

    2 publications

  • Die Stiftung

    Jahreshefte zum Stiftungswesen

    „Die Stiftung, Jahreshefte zum Stiftungswesen“ ist eine Zeitschrift, die von „Fundare e.V., Gemeinütziger Verein zur Förderung des Stiftungswesens“ herausgegeben wird. In ihr erscheinen vor allem die auf dem jährlich stattfindenden „Stiftungsrechtstag an der Ruhr-Universität Bochum“ gehaltenen Vorträge. Darüber hinaus werden weitere Beiträge aufgenommen, die sich mit Themen des Bochumer Stiftungsrechtstags literarisch auseinandersetzen. Auch Beiträge zu Themen früherer Stiftungsrechtstage sind willkommen.

    18 publications

  • Schriftenreihe der August Maria Berges Stiftung für Arbitrales Recht

    ISSN: 1435-4748

    Die Schriftenreihe der August-Maria-Berges Stiftung für Arbitrales Recht steht seit 1997 für solche Publikationen offen, die nachweislich einen wichtigen Beitrag oder eine wesentliche Weiterbildung auf dem Gebiet der Schiedsgerichtsbarkeit erwarten lassen. Bei den meisten der bislang erschienenen Bände handelt es sich um herausragende Dissertationen zu ganz unterschiedlichen schiedsrechtlichen Themenkreisen, aber es befinden sich auch ein Lehrbuch, ein Tagungsband sowie eine Sammlung von schiedsrechtlichen Veröffentlichungen des Stiftungsgründers darunter. Interessenten wenden sich bitte an den Stiftungsvorstand der August Maria Berges Stiftung, Rechtsanwältin Dr. Iris Koch (am-berges-stiftung@t-online.de) Verlagsseitig wenden Sie sich für Fragen gerne an Senior Commissioning Editor Anja Lee unter a.lee@peterlang.com

    32 publications

  • Schriftenreihe der Fritz-Zwicky-Stiftung

    ISSN: 0721-3794

    0 publications

  • Title: Transparente und intransparente Stiftungen

    Transparente und intransparente Stiftungen

    im Rechtsvergleich mit dem Fürstentum Liechtenstein
    by Florian Schütte (Author) 2024
    ©2024 Thesis
  • Title: Einflussnahme auf staatliche Verfahren als Wettbewerbsverstoß?

    Einflussnahme auf staatliche Verfahren als Wettbewerbsverstoß?

    Die Noerr-Pennington-Doktrin im EG-Kartellrecht
    by Frank Sölch (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Der Schutz der Stiftung vor Einflußnahme Dritter

    Der Schutz der Stiftung vor Einflußnahme Dritter

    Rechtsvergleichung im deutschsprachigen Rechtsraum
    by Pia Maria Aigner (Author)
    ©2000 Thesis
  • Title: Interne harte Patronatserklärungen als Mittel zur Insolvenzabwehr

    Interne harte Patronatserklärungen als Mittel zur Insolvenzabwehr

    by Thomas Junggeburth (Author) 2010
    ©2009 Thesis
  • Title: Lauterkeitsrecht als Mittel zur Einhaltung von Arbeitsbedingungen

    Lauterkeitsrecht als Mittel zur Einhaltung von Arbeitsbedingungen

    by Philipp Zelmer (Author) 2022
    ©2021 Thesis
  • Title: Fensterprogramme im Privatrundfunk als Mittel zur Sicherung von Meinungsvielfalt
  • Title: Staatseinfluss auf die Volkswagen AG

    Staatseinfluss auf die Volkswagen AG

    Grenzen der staatlichen Einflussnahme auf Wirtschaftsunternehmen in Privatrechtsform
    by Anja Kömpf (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Abbruch der Zahlungsströme als Mittel zur Bekämpfung unerlaubter Internetglücksspiele
  • Title: Stiftungen als Instrument der Unternehmensnachfolge

    Stiftungen als Instrument der Unternehmensnachfolge

    Eine rechtsvergleichende und kollisionsrechtliche Betrachtung zu Deutschland und Italien
    by Tanja Horvath (Author) 2010
    ©2010 Thesis
  • Title: Steuern als Mittel der Einkommenspolitik

    Steuern als Mittel der Einkommenspolitik

    Eine Ergänzung der Stabilitätspolitik?
    by Wolfgang Schmitt (Author) 2018
    ©1985 Others
  • Title: Medien als Mittel urbaner Kommunikation

    Medien als Mittel urbaner Kommunikation

    Kontrastive Perspektiven Französisch – Deutsch
    by Ramona Schröpf (Volume editor) 2013
    ©2013 Conference proceedings
  • Title: Öko-Audit als Instrument des Umweltschutzes und Mittel zur Deregulierung

    Öko-Audit als Instrument des Umweltschutzes und Mittel zur Deregulierung

    by Franka Michaela Schäfer (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Stiftungen und Aufklärung

    Stiftungen und Aufklärung

    Europäische Großmächte als Stiftungsfeinde?
    by Marlon Wehrenberg (Author) 2025
    ©2025 Thesis
  • Title: Der lange Weg der sozialen Innovation – Stiftungen und sozialer Wandel

    Der lange Weg der sozialen Innovation – Stiftungen und sozialer Wandel

    Unternehmensnahe Stiftungen in der Bundesrepublik als Innovationsagenturen im Feld der Bildungs- und Sozialpolitik am Beispiel der Freudenberg Stiftung
    by Pia Gerber (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Volksabstimmung auf der Bühne?

    Volksabstimmung auf der Bühne?

    Das Massentheater als Mittel politischer Agitation
    by Hannelore Wolff (Author)
    ©1986 Others
  • Title: Abstraktionsprinzip und redlicher Erwerb als Mittel zum Schutze des Rechtsverkehrs
  • Title: Das Klavier als Mittel gesellschaftspolitischer Distinktion

    Das Klavier als Mittel gesellschaftspolitischer Distinktion

    Kultursoziologische Fallstudie zur Entwicklung der Klavierbauindustrie in England und Deutschland an den Beispielen Broadwood und Bechstein
    by Hagen Lippe-Weißenfeld (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Wirksamkeit der Leitbilder von Schweizer Gymnasien

    Wirksamkeit der Leitbilder von Schweizer Gymnasien

    Das Leitbild als Mittel zur Qualitätssicherung, Qualitätsentwicklung und Qualitätsevaluation
    by Schewa Mandel (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Auf den Spuren der Deutschen in Mittel- und Osteuropa

    Auf den Spuren der Deutschen in Mittel- und Osteuropa

    Sławomira Kaleta-Wojtasik in memoriam
    by Piotr A. Owsiński (Volume editor) Andrzej S. Feret (Volume editor) Grzegorz M. Chromik (Volume editor) 2017
    ©2017 Edited Collection
  • Title: Die Stiftung

    Die Stiftung

    Jahreshefte zum Stiftungswesen- 7. Jahrgang 2013
    by Bernd Andrick (Volume editor) Matthias Gantenbrink (Volume editor) Gerd Hellmig (Volume editor) Axel Janitzki (Volume editor) 2014
    ©2013 Thesis
  • Title: Die Stiftung

    Die Stiftung

    Jahreshefte zum Stiftungswesen- 2. Jahrgang / 2008
    by Bernd Andrick (Volume editor) Gerd Hellmig (Volume editor) Axel Janitzki (Volume editor) Markus Schewe (Volume editor) 2014
    ©2008 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year