Loading...

results

11 results
Sort by 
Filter
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
  • Beiträge zur Skandinavistik

    Die Reihe "Beiträge zur Skandinavistik" präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Germanischen Philologie. Die Studien befassen sich mit verschiedenen Epochen und Werken der Literatur im skandinavischen Raum. Herausgegeben wird die Reihe von Professorin Karin Hoff, deren Forschungsschwerpunkte unter anderem in den Bereichen der Literatur und Kultur des 18. Jahrhunderts, der Frühen und Klassischen Moderne sowie des skandinavischen Dramas und Theaters liegen. Die Reihe "Beiträge zur Skandinavistik" präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Germanischen Philologie. Die Studien befassen sich mit verschiedenen Epochen und Werken der Literatur im skandinavischen Raum. Herausgegeben wird die Reihe von Professorin Karin Hoff, deren Forschungsschwerpunkte unter anderem in den Bereichen der Literatur und Kultur des 18. Jahrhunderts, der Frühen und Klassischen Moderne sowie des skandinavischen Dramas und Theaters liegen. Die Reihe "Beiträge zur Skandinavistik" präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Germanischen Philologie. Die Studien befassen sich mit verschiedenen Epochen und Werken der Literatur im skandinavischen Raum. Herausgegeben wird die Reihe von Professorin Karin Hoff, deren Forschungsschwerpunkte unter anderem in den Bereichen der Literatur und Kultur des 18. Jahrhunderts, der Frühen und Klassischen Moderne sowie des skandinavischen Dramas und Theaters liegen. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Karin Hoff

    20 publications

  • Studien zur Germanistik, Skandinavistik und Übersetzungskultur

    ISSN: 2192-3310

    In den "Studien zur Germanistik, Skandinavistik und Übersetzungskultur" werden aktuelle Beiträge zu dem Gebiet der Germanistik, skandinavischen Linguistik und Literatur veröffentlicht. Die Veröffentlichungen widmen sich überdies dem Bereich der Germanischen Philologie, der Ethnologie und Kulturwissenschaften. Die Herausgeber sind polnische Germanisten mit den Schwerpunkten Neuere Deutsche Literatur, Nordistik und Komparatistik.

    26 publications

  • Texte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandinavistik

    Texte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandinavistik is a series focusing on issues relating to German Language and Literature as well as Germanic Philology. The monographs and anthologies present studies in the field of German and Scandinavian literature and linguistics. They address both contemporary literature and the works of past eras. The series is edited by Prof. Dr. Kathrin Chlench-Priber and Priv.-Doz. Dr. Thomas Fechner-Smarsly. Die Reihe Texte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandinavistik beschäftigt sich mit Themen aus den Fachbereichen der Germanistik sowie der germanischen Philologie. Die Monographien und Sammelbände präsentieren Studien aus dem Bereich der germanischen und skandinavischen Literatur- und Sprachwissenschaft. Dabei decken sie sowohl die Gegenwartsliteratur als auch die Literatur vergangener Epochen ab. Herausgeber der Buchreihe sind Prof. Dr. Kathrin Chlench-Priber und Priv.-Doz. Dr. Thomas Fechner-Smarsly.

    67 publications

  • Title: Arbeiten zur Skandinavistik

    Arbeiten zur Skandinavistik

    14. Arbeitstagung der deutschsprachigen Skandinavistik, - 1.-5.9.1999 in München
    by Annegret Heitmann (Volume editor)
    ©2001 Conference proceedings
  • Title: Poetik und Gedächtnis

    Poetik und Gedächtnis

    Festschrift für Heiko Uecker zum 65. Geburtstag
    by Karin Hoff (Volume editor) Susanne Kramarz-Bein (Volume editor) Astrid van Nahl (Volume editor) Thomas Fechner-Smarsly (Volume editor)
    ©2004 Others
  • Title: Halldór Laxness in Deutschland

    Halldór Laxness in Deutschland

    Rezeptionsgeschichtliche Untersuchungen
    by Gudrun Hrefna Gudmundsdottir (Author)
    ©1989 Thesis
  • Title: «Landnahmen»

    «Landnahmen»

    Texte skandinavischer Kolonialreisender vom 17. bis ins 20. Jahrhundert
    by Eiken Friedrichsen (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Stadt als ambivalenter Raum im Werk Oscar Levertins

    Stadt als ambivalenter Raum im Werk Oscar Levertins

    by Annika Krummacher (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Der Neue Norden

    Der Neue Norden

    Norweger und Finnen im frühen 19. Jahrhundert- Veröffentlichungen des Zentrums für Nordische Studien, III
    by Ingrid GIienke (Volume editor)
    ©1990 Edited Collection
  • Title: Zeit des Verfalls – Verfall der Zeit

    Zeit des Verfalls – Verfall der Zeit

    Zeit und Zeitwahrnehmung im skandinavischen Großstadtroman Ende des 19. Jahrhunderts
    by Katja Bethke-Prange (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Das Sinnvolle im Unsinn

    Das Sinnvolle im Unsinn

    Eine intertextuelle Analyse ludistisch-parodistischer Textkonstitutionen in "Calvinols resa genom världen" und "Holgerssons" von PC Jersild
    by Susanna Albrecht (Author)
    ©2009 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year