Loading...

results

82 results
Sort by 
Filter
  • Slavische Literaturen

    Texte und Abhandlungen

    Editors’ Homepage: Prof. Dr. Wolf Schmid Page d'accueil d’éditeur : Prof. Dr. Wolf Schmid In der Reihe werden belletristische Texte aus dem gesamten Bereich der Slavia und wissenschaftliche Abhandlungen zu einer oder mehrerer der slavischen Literaturen veröffentlicht. Willkommen sind auch komparatistische Studien mit slavistischem Anteil. Für die Aufnahme von wissenschaftlichen Arbeiten ist nicht die behandelte slavische Literatur oder die methodische Ausrichtung entscheidend, sondern die Qualität und Innovativität. Manuskriptvorschläge werden an den Herausgeber erbeten: Prof. Dr. Dr. h.c. Wolf Schmid: wschmid@uni-hamburg.de Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Wolf Schmid

    52 publications

  • Sprachen - Literaturen - Kulturen

    Aachener Beiträge zur Romania

    Die Reihe Sprachen – Literaturen – Kulturen publiziert in ihrer Reihe B die Sammelwerke der Aachener Beiträge zur Romania. Die Studien der Tagungs- und Sammelbände beschäftigen sich dabei neben der Romanistik auch mit der Vergleichenden Literaturwissenschaft. Themen sind unter anderem Erzählungen und deren Leser bzw. Zuhörer im frankophonen Afrika.

    8 publications

  • Vergleichende Studien zu den slavischen Sprachen und Literaturen

    Die Reihe “Vergleichende Studien zu den slavischen Sprachen und Literaturen“ beschäftigt sich mit der Thematik aus dem Fachbereich der Slavistik. Die Herausgeber sind Professor Reinhard Ibler sowie Professorin Renate Belentschikow. Die veröffentlichten Monographien und Sammelbände behandeln ein breites Spektrum an sprachwissenschaftlichen und literaturwissenschaftlichen Themen und erscheinen sowohl in deutscher als auch in russischer Sprache. Die Reihe “Vergleichende Studien zu den slavischen Sprachen und Literaturen“ beschäftigt sich mit der Thematik aus dem Fachbereich der Slavistik. Die Herausgeber sind Professor Reinhard Ibler sowie Professorin Renate Belentschikow. Die veröffentlichten Monographien und Sammelbände behandeln ein breites Spektrum an sprachwissenschaftlichen und literaturwissenschaftlichen Themen und erscheinen sowohl in deutscher als auch in russischer Sprache. Die Reihe “Vergleichende Studien zu den slavischen Sprachen und Literaturen“ beschäftigt sich mit der Thematik aus dem Fachbereich der Slavistik. Die Herausgeber sind Professor Reinhard Ibler sowie Professorin Renate Belentschikow. Die veröffentlichten Monographien und Sammelbände behandeln ein breites Spektrum an sprachwissenschaftlichen und literaturwissenschaftlichen Themen und erscheinen sowohl in deutscher als auch in russischer Sprache.

    16 publications

  • Kulturen und Literaturen europäischer Regionen

    Kulturen unterwegs

    In der Reihe “Kulturen und Literaturen europäischer Regionen“ beschäftigen sich Autoren aus dem Fachbereich der Vergleichenden Literaturwissenschaft mit der deutschsprachigen Kultur in Sankt Petersburg. Weitere Schwerpunkte der Reihe liegen dabei in der Slavistik und Balkanistik, aber auch in der Kunst- und Geschichtswissenschaft. Herausgeber dieser Reihe von Monographien und Tagungsbänden ist Norbert Franz, Professor für ostslavische Literaturen und Kulturen. In der Reihe “Kulturen und Literaturen europäischer Regionen“ beschäftigen sich Autoren aus dem Fachbereich der Vergleichenden Literaturwissenschaft mit der deutschsprachigen Kultur in Sankt Petersburg. Weitere Schwerpunkte der Reihe liegen dabei in der Slavistik und Balkanistik, aber auch in der Kunst- und Geschichtswissenschaft. Herausgeber dieser Reihe von Monographien und Tagungsbänden ist Norbert Franz, Professor für ostslavische Literaturen und Kulturen. In der Reihe “Kulturen und Literaturen europäischer Regionen“ beschäftigen sich Autoren aus dem Fachbereich der Vergleichenden Literaturwissenschaft mit der deutschsprachigen Kultur in Sankt Petersburg. Weitere Schwerpunkte der Reihe liegen dabei in der Slavistik und Balkanistik, aber auch in der Kunst- und Geschichtswissenschaft. Herausgeber dieser Reihe von Monographien und Tagungsbänden ist Norbert Franz, Professor für ostslavische Literaturen und Kulturen.

    2 publications

  • Sprachen - Literaturen - Kulturen

    Aachener Beiträge zur Romania

    11 publications

  • Sprachen – Literaturen – Kulturen

    Im Bereich der Romanistik veröffentlicht die Reihe Sprachen – Literaturen – Kulturen in der Reihe A die Monographien der Aachener Beiträge zur Romania. Im Mittelpunkt der Reihe stehen dabei aktuelle Studien, die in ihren Fragestellungen von einem interdisziplinären Ansatz zu Natur- und Geisteswissenschaften ausgehen.

    0 publications

  • Moderne – Kulturen – Relationen

    Die Reihe Moderne – Kulturen – Relationen befasst sich im Fachbereich Theologie mit der Sozialwissenschaft christlicher Prägung. Die Monographien und Sammelbände der Reihe beschäftigen sich mit theoretischen Reflexionen und Praxisanwendungen einer Sozialethik und Ethik als Verantwortung in der Moderne. Schwerpunkte sind dabei beispielsweise Jugendkriminalität und Ethik in der Wirtschaft. Die Reihe erscheint in deutscher, französischer und spanischer Sprache.

    22 publications

  • Méditerranée: Littératures - Cultures / Mittelmeer: Literaturen - Kulturen

    Das Mittelmeer ist in den letzten Jahren nicht nur ins Zentrum politischer Interessen gerückt, sondern auch in den Literatur- und Kulturwissenschaften neu entdeckt worden. Seit mehr als 2000 Jahren treten in diesem in exemplarischer Weise transkulturellen Raum Kulturen miteinander in Kontakt, sei es in Form friedlicher Begegnungen, sei es in Form blutiger Konflikte. Das Mittelmeer hat nicht nur die Mentalitäten der Menschen geprägt, die an seinen Ufern leben, sondern Mythologien und Bilderwelten geschaffen, die tief in die literarischen Texte und Filme eingeschrieben sind. Aufbruch und Neuanfang, Reise, die Begegnung mit dem Anderen, die Beziehungen von Mensch, Natur und Geographie sind nur einige der Themen und Motive, die vom Mittelmeer ihren Ausgangspunkt nehmen, um in die Weltliteratur auszustrahlen. Die Reihe nimmt Arbeiten auf, die diesen Themen, Bildern und Mythologien in Literatur und Film nachgehen, die nach der diskursiven Errichtung und Begründung, aber auch nach der Überschreitung und Überwindung kultureller Grenzen im Mittelmeerraum fragen, die die Beziehungen und Bezugnahmen zwischen den einzelnen Kulturen und ihren Artefakten untersuchen. Sie situiert sich im Rahmen einer transnationalen, postkolonial und transkulturell begründeten Literatur- und Kulturwissenschaft, in der auch die wissenschaftliche Analyse von Film und anderen medialen Formen ihren Platz hat. Homepage der Herausgeberinnen: Prof. Dr. Elisabeth Arend Dr. Elke Richter

    3 publications

  • Title: Heine und die Slaven. Die gesamtslavische Rezeption der Werke Heinrich Heines von den Anfängen bis zur Gegenwart

    Heine und die Slaven. Die gesamtslavische Rezeption der Werke Heinrich Heines von den Anfängen bis zur Gegenwart

    Teil II (CD): Übersetzungen von Werken Heinrich Heines in slavische Sprachen.
    by Peter Drews (Author) 2013
    ©2013 Monographs
  • Title: Deutschland, Italien und die slavische Kultur der Jahrhundertwende

    Deutschland, Italien und die slavische Kultur der Jahrhundertwende

    Phänomene europäischer Identität und Alterität
    by Gerhard Ressel (Volume editor)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: Slavia Latina. Eine Einführung der slavischen Sprachen und Kulturen Ostmitteleuropas
  • Title: Sprache – Literatur – Kultur: Studien zur slavischen Philologie und Geistesgeschichte

    Sprache – Literatur – Kultur: Studien zur slavischen Philologie und Geistesgeschichte

    Festschrift für Gerhard Ressel zum 60. Geburtstag
    by Thomas Bruns (Volume editor) Henrieke Stahl (Volume editor)
    ©2006 Others
  • Title: Studien zum frühen Slavischen und zu älteren slavischen Texten

    Studien zum frühen Slavischen und zu älteren slavischen Texten

    Unter Mitarbeit von Hanna Niederkofler
    by Jürgen Fuchsbauer (Volume editor) Emanuel Klotz (Volume editor) 2021
    ©2021 Edited Collection
  • Title: Slavische Moderne und Avantgarde

    Slavische Moderne und Avantgarde

    Vergleichende und historische Untersuchungen zur Kultur des 20. Jahrhunderts im slavischsprachigen Raum
    by Matthias Freise (Volume editor)
    ©2004 Edited Collection
  • Title: Sprachkontakt deutsch-slavisch

    Sprachkontakt deutsch-slavisch

    Eine kontrastive Interferenzstudie am Beispiel des Ober- und Niedersorbischen, Kärntnerslovenischen und Burgenlandkroatischen
    by Markus Bayer (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Slavische Identitäten. Paradigmen, Poetiken, Perspektiven

    Slavische Identitäten. Paradigmen, Poetiken, Perspektiven

    by Gernot Howanitz (Volume editor) Christian Kampkötter (Volume editor) Heinrich Kirschbaum (Volume editor) 2014
    ©2014 Edited Collection
  • Title: Die Pronominalsysteme der slavischen Sprachen

    Die Pronominalsysteme der slavischen Sprachen

    by Rudolf Kattein (Author) 1984
    ©1984 Monographs
  • Title: Gedächtnisraum Literatur – Gedächtnisraum Sprache: Europäische Dimensionen slavischer Geschichte und Kultur

    Gedächtnisraum Literatur – Gedächtnisraum Sprache: Europäische Dimensionen slavischer Geschichte und Kultur

    Festschrift für Svetlana und Gerhard Ressel
    by Alexander Bierich (Volume editor) Thomas Bruns (Volume editor) Henrieke Stahl (Volume editor) 2019
    ©2019 Others
  • Title: 10. Deutscher Slavistentag. Programm. Universität Tübingen 1. bis 3. Oktober 2009. Digitale Ausgabe

    10. Deutscher Slavistentag. Programm. Universität Tübingen 1. bis 3. Oktober 2009. Digitale Ausgabe

    Herausgegeben vom Slavischen Seminar der Universität Tübingen
    by Slavisches Seminar der Universität Tübingen (Editor) 2009
    ©2009 Conference proceedings
  • Title: Entwicklungen in Slavischen Sprachen 2

    Entwicklungen in Slavischen Sprachen 2

    Für Volkmar Lehmann zum 60. Geburtstag von seinen Schülerinnen und Schülern
    by Tanja Anstatt (Volume editor) Björn Hansen (Volume editor) 2003
    ©2003 Others
  • Title: Quellen zur slavischen Ethnogenese

    Quellen zur slavischen Ethnogenese

    Fakten, Mythen und Legenden (Originaltexte mit Übersetzungen, Erläuterungen und Kommentaren)
    by Baldur Panzer (Author)
    ©2002 Monographs
  • Title: Metropole – Provinz

    Metropole – Provinz

    Urbanität und Ruralität in den slavischen Sprachen, Literaturen und Kulturen
    by Thomas Bruns (Volume editor) Gerhard Ressel (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Vergleichende griechisch-slavische Aspektstudien

    Vergleichende griechisch-slavische Aspektstudien

    by Käthe Koschmieder-Schmid (Author) 1967
    Monographs
  • Title: Die Entstehung des slavischen phonologischen Systems und seine Entwicklung bis zum Ende der Periode der slavischen Spracheinheit
  • Title: Negationskonkordanz im Slavischen

    Negationskonkordanz im Slavischen

    Eine kontrastive Analyse Russisch/Tschechisch aus synchroner und diachroner Sicht
    by Andrea Scheller (Author)
    ©2008 Postdoctoral Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year