results
-
Deutsche Sprachgeschichte
Texte und UntersuchungenBand 12 schließt diese Reihe ab. In der Buchreihe Deutsche Sprachgeschichte erschienen philologisch hochwertige sprachwissenschaftliche Monographien zur Geschichte der deutschen Sprache von den Anfängen der Überlieferung bis in die jüngste Sprachgeschichte. Zentral sind Studien zur Grammatik (von der Phonem-Graphem- bis zur Textebene), zur Semantik, zur Pragmatik, zur Lexikologie und Lexikographie und zum Sprachwandel. Sämtliche Manuskripte durchlaufen eine Prüfung durch mehrere Herausgeber der Reihe sowie eine anonymisierte Begutachtung. Bevorzugte Veröffentlichungssprache ist Deutsch.
12 publications
-
Slavische Literaturen
Texte und AbhandlungenEditors Homepage: Prof. Dr. Wolf Schmid Page d'accueil déditeur : Prof. Dr. Wolf Schmid In der Reihe werden belletristische Texte aus dem gesamten Bereich der Slavia und wissenschaftliche Abhandlungen zu einer oder mehrerer der slavischen Literaturen veröffentlicht. Willkommen sind auch komparatistische Studien mit slavistischem Anteil. Für die Aufnahme von wissenschaftlichen Arbeiten ist nicht die behandelte slavische Literatur oder die methodische Ausrichtung entscheidend, sondern die Qualität und Innovativität. Manuskriptvorschläge werden an den Herausgeber erbeten: Prof. Dr. Dr. h.c. Wolf Schmid: wschmid@uni-hamburg.de Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Wolf Schmid
52 publications
-
Vergleichende Studien zu den slavischen Sprachen und Literaturen
Die Reihe Vergleichende Studien zu den slavischen Sprachen und Literaturen beschäftigt sich mit der Thematik aus dem Fachbereich der Slavistik. Die Herausgeber sind Professor Reinhard Ibler sowie Professorin Renate Belentschikow. Die veröffentlichten Monographien und Sammelbände behandeln ein breites Spektrum an sprachwissenschaftlichen und literaturwissenschaftlichen Themen und erscheinen sowohl in deutscher als auch in russischer Sprache. Die Reihe Vergleichende Studien zu den slavischen Sprachen und Literaturen beschäftigt sich mit der Thematik aus dem Fachbereich der Slavistik. Die Herausgeber sind Professor Reinhard Ibler sowie Professorin Renate Belentschikow. Die veröffentlichten Monographien und Sammelbände behandeln ein breites Spektrum an sprachwissenschaftlichen und literaturwissenschaftlichen Themen und erscheinen sowohl in deutscher als auch in russischer Sprache. Die Reihe Vergleichende Studien zu den slavischen Sprachen und Literaturen beschäftigt sich mit der Thematik aus dem Fachbereich der Slavistik. Die Herausgeber sind Professor Reinhard Ibler sowie Professorin Renate Belentschikow. Die veröffentlichten Monographien und Sammelbände behandeln ein breites Spektrum an sprachwissenschaftlichen und literaturwissenschaftlichen Themen und erscheinen sowohl in deutscher als auch in russischer Sprache.
16 publications
-
Sprachgeschichte des Deutschen in Nordamerika: Quellen und Studien / History of the German Language in America: Sources and Studies
ISSN: 1617-450X
This series presents texts and studies on the history of the German language in North America, which spans more than 300 years. It invites scholars in all fields of German studies and colleagues from related academic disciplines (American studies, modern history, ethnology, migration research, etc.). The volumes published so far have been primarily concerned with issues of the German Language in 19th century North America. Keywords with regard to language history are war diaries, emigrant letters, language regionality, German-English language interference, grammar, learning German for native speakers of English, and so on. Die Reihe legt Textdokumente und Einzeluntersuchungen zur über dreihundertjährigen Geschichte der deutschen Sprache in Nordamerika vor. Sie ist für Germanisten wie auch für die Fachkollegenschaft aus benachbarten Disziplinen (Amerikanistik, Neuere Geschichte, Volkskunde, Migrationsforschung u. a.) konzipiert. In den bisher erschienenen Bänden stehen vor allem Fragestellungen zur deutschen Sprache im Nordamerika des 19. Jahrhunderts im Vordergrund. Sprachhistorische Schlüsselbegriffe sind dabei Kriegstagebücher, Auswandererbriefe, Sprachregionalität, Sprachinterferenzen Deutsch-Englisch, Grammatik, Deutschlernen für Englischsprachige u. a. m.
4 publications
-
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
Reihe 16: Slavische Sprachen und Literaturen / Series 16: Slavonic Languages and Literature / Série 16: Langues et littératures slavesThe books within this series include a broad range of topics within the category of Slavonic Languages and Literatures. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine de Langues et littératures slaves. In dieser Reihe erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu einem breiten Themenspektrum im Fachgebiet Slavistik.
76 publications
-
Sprachkultur und Sprachgeschichte
Herausbildung und Förderung von Sprachbewußtsein und wissenschaftlicher Sprachpflege in Europa©2003 Monographs -
Die niederdeutsche Sprachgeschichte und das Deutsch von heute
©2017 Monographs -
Sprachgeschichte als Textsortengeschichte
Festschrift zum 65. Geburtstag von Gotthard Lerchner©2000 Others -
Studien zum frühen Slavischen und zu älteren slavischen Texten
Unter Mitarbeit von Hanna Niederkofler©2021 Edited Collection -
Skizze einer kommunikativen Sprachgeschichte
©2005 Monographs -
Subjunktionen im Mittelhochdeutschen
©2017 Thesis -
Romanische Sprachgeschichte und Sprachkontakt
Münchner Beiträge zur Sprachwissenschaft©2022 Edited Collection -
Sprachkontakt deutsch-slavisch
Eine kontrastive Interferenzstudie am Beispiel des Ober- und Niedersorbischen, Kärntnerslovenischen und Burgenlandkroatischen©2006 Thesis -
Deutsche Sprachgeschichte-Grundlagen, Methoden, Perspektiven
Festschrift für Johannes Erben zum 65. Geburtstag (12.1.1990)©1990 Others -
Slavische Identitäten. Paradigmen, Poetiken, Perspektiven
©2014 Edited Collection -
Die Pronominalsysteme der slavischen Sprachen
©1984 Monographs -
10. Deutscher Slavistentag. Programm. Universität Tübingen 1. bis 3. Oktober 2009. Digitale Ausgabe
Herausgegeben vom Slavischen Seminar der Universität Tübingen©2009 Conference proceedings -
Entwicklungen in Slavischen Sprachen 2
Für Volkmar Lehmann zum 60. Geburtstag von seinen Schülerinnen und Schülern©2003 Others -
Quellen zur slavischen Ethnogenese
Fakten, Mythen und Legenden (Originaltexte mit Übersetzungen, Erläuterungen und Kommentaren)©2002 Monographs -
Slavische Moderne und Avantgarde
Vergleichende und historische Untersuchungen zur Kultur des 20. Jahrhunderts im slavischsprachigen Raum©2004 Edited Collection