results
-
Soziale Baustellen
Soziale Baustellen sind Situationen des alltäglichen Lebens, in denen das Soziale in Veränderung begriffen ist und Probleme, Konflikte und Krisen im mitmenschlichen Umgang Anlässe für Renovierungs-, Neubau- und Abbruchmaßnahmen bieten. Die Schriftenreihe bietet mit vier aktuellen Themen grundlegende Erkenntnisse und Handlungsanleitungen für eine soziale Architektur: Umgang mit Gewalt - Reformation statt Deformation des Sozialen Anleitung zum Streiten - auf Du und Du mit sich und anderen Miteinander umgehen - Geselligkeit und Gemeinsinn im Budget In Gruppen leben - Zusammenhalt und Zugehörigkeit erfahren
1 publications
-
Soziale Sicherheit
Die Reihe Soziale Sicherheit umfaßt Bücher von internationaler Tragweite über bedeutende Entwicklungen, neuste Erfahrungen sowie Grundsatzdebatten auf dem Gebiet der sozialen Sicherheit und der Sozialpolitik. Außerdem präsentiert sie Ergebnisse vergleichender und zukunftsorientierter Studien, Analysen und Forschungen in diesen Bereichen. Sie bietet den Interessierten Zugang zu aktuellen Problemen der sozialen Sicherheit in ihrer Gesamtheit oder in den einzelnen Sektoren und Zweigen, sowie zu Bewertungen der Wirkung und Effizienz der unterschiedlichen Sozialschutzmaßnahmen. Die Autoren und Herausgeber der Bände in dieser Reihe sind Experten aus Trägerorganisationen der sozialen Sicherheit, Forschungsanstalten, der akademischen Welt und internationalen Organisationen. Die Internationalen Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS), ist eine 1927 gegründete internationale Organisation. Sie vereint vor allem Institutionen und Verwaltungsorgane aus Ländern der ganzen Welt, die sich mit allen Formen der sozialen Sicherheit befassen, welche aufgrund der Gesetzgebung oder von nationalen Gepflogenheiten in diesen Ländern Bestandteil des Systems sind. Ziel der IVSS ist es, auf internationaler Ebene an der Förderung und Entwicklung der sozialen Sicherheit mitzuwirken. Die IVSS hat ihren Sitz in Genf, Schweiz. Website: http://www.issa.int
4 publications
-
Die Stellung der Frau im islamischen Religionsunterricht
Dokumentation der Tagung am 6. Juli 2006 an der Universität Münster©2007 Conference proceedings -
Soziale Systeme als Bezugssysteme für soziales Handeln
Versuch einer Kritik und Revision der Bezugsgruppentheorie©1973 Others -
Die Stellung des Beirates in der Stiftung
©2002 Thesis -
Arbeitslosenprojekte zwischen sozialer Arbeit und sozialer Bewegung
Eine explorative Untersuchung zu einem neuen sozialen Phänomen©1989 Thesis -
Stellung und Funktion des Bundesverfassungsgerichts
Verfassungsgerichtsbarkeit und ihre Perspektiven in China©2013 Thesis -
Wer hat das Recht zur rechtlichen Vaterschaft?
Vorschlag zur Neugestaltung der rechtlichen Stellung des biologischen Vaters im Abstammungsrecht bei Bestehen einer sozial-familiären Beziehung zwischen Kind und rechtlichem Vater©2015 Thesis -
Politik, Bildung und soziale Gerechtigkeit
Perspektiven für eine demokratische Gesellschaft©2003 Monographs -
Minderjährige in der Familienkommanditgesellschaft
Ihre Stellung als Gesellschafter und Mitunternehmer©1979 Others -
Die Stellung behinderter Menschen im Erbrecht
©2018 Thesis -
Leitkategorie: Soziale Kompetenz
Konsequenzen einer Analyse beruflicher Komplexität aus systemtheoretischer Perspektive©2009 Thesis -
Die Stellung des Ehegatten im nordischen Erbrecht
©2013 Thesis