results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Linguistische und soziolinguistische Bausteine der Luxemburgistik
©2011 Edited Collection -
Sprachenkampf, Sprachkontakt und Sprachstatus
Polnische Perspektiven auf das Idiom der Oberschlesier©2015 Thesis -
Mädchenfreundschaften unter dem Einfluss von Social Media
Eine soziolinguistische Untersuchung©2015 Thesis -
Varianz im Russischen
Von funktionalstilistischer zur soziolinguistischen Perspektive©2019 Postdoctoral Thesis -
Relativsatzeinleitungen in der Nürnberger Stadtsprache aus dem 16. Jahrhundert
Eine historisch-soziolinguistische Analyse©2020 Thesis -
Niederdeutsch und regionale Umgangssprache in Mecklenburg-Vorpommern
Strukturelle, soziolinguistische und didaktische Aspekte©2017 Edited Collection -
Die Kontroverse um die geschlechtsindifferente Referenz in der Frankophonie
Eine soziolinguistische Untersuchung zu laienlinguistischen Einstellungen©2024 Thesis -
Entschuldigung und Entschuldigungsannahme im Täter-Opfer-Ausgleich
Eine soziolinguistische Untersuchung zu Gesprächsstrukturen und Spracheinstellungen©2013 Postdoctoral Thesis -
Runenschrift in der Black-Metal-Szene
Skripturale Praktiken aus soziolinguistischer Perspektive©2015 Thesis -
Die Abwertung des Anderen mittels Sprache im Amateurfußball
Ein soziolinguistischer Vergleich in Deutschland und Frankreich©2019 Thesis -
Sprachplanung und Spracherhalt innerhalb einer pommerischen Sprachgemeinschaft
Eine soziolinguistische Studie in Espírito Santo/Brasilien©2011 Thesis -
Sprachkontakt und deutsch-türkisches Code-Switching
Eine soziolinguistische Untersuchung mündlicher Kommunikation türkischer MigrantInnen©2010 Thesis -
Perspektiven des Friaulischen
Eine soziolinguistische Untersuchung am Beispiel junger Erwachsener©2015 Thesis -
Sprachgebrauch vs. Spracheinstellung im Tschechischen
Empirische und soziolinguistische Untersuchung in Westböhmen und Prag©2003 Thesis -
«Standardfragen»
Soziolinguistische Perspektiven auf Sprachgeschichte, Sprachkontakt und Sprachvariation©2003 Edited Collection -
Die Anrede im Portugiesischen
Eine soziolinguistische Untersuchung zu Anredekonventionen des gegenwärtigen europäischen Portugiesisch©2022 Monographs -
Das Valencianische zwischen Autonomie und Assimilation
Sprachgeschichtliche und soziolinguistische Untersuchungen zu einer spanischen Comunidad Autónoma©2002 Thesis -
Sprachpolitik und «Linguistic Human Rights»
Eine soziolinguistische Untersuchung zu Mehrsprachigkeit, muttersprachlichem Unterricht und Fremdsprachenunterricht in Sekundarschulen©2005 Thesis -
Sprache – Kommunikation – Kultur
Soziolinguistische BeiträgeDie Reihe präsentiert Bände, zum überwiegenden Teil Sammelbände, zu Themenschwerpunkten der internationalen Jugendsprachforschung, aber auch zu weiteren soziolinguistischen Themenbereichen wie: Sprachvariation in der deutschen Gegenwartssprache und Impulse für die Vermittlung des Deutschen, internationale Forschungen zur sprachlichen Höflichkeit und interkulturellen Kommunikation. Die Reihe steht allen offen, die sich im Rahmen internationaler Sprachforschung und Sprachdidaktik mit soziolinguistischen und interkulturellen Themen beschäftigen. Homepage der Herausgeberin: Prof. Dr. Eva Neuland
24 publications