results
-
Beiträge zum UN-Kaufrecht
Die Reihe Beiträge zum UN-Kaufrecht veröffentlicht aktuelle Studien zum Weltkaufrecht (CISG), das die Vereinten Nationen geschaffen haben und das heute die zentrale Rechtsgrundlage für den deutschen Außenhandel, aber auch für den Außenhandel zahlreicher anderer Staaten darstellt. Die Herausgeber der Reihe sind führende Experten in diesem Rechtsgebiet. Prof. Dr. Ulrich Magnus ist Professor (em.) an der Universität Hamburg und Research Affiliate am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg. Neben seiner Forschungs- und Lehrtätigkeit war er Richter am Hanseatischen Oberlandesgericht. Prof. Dr. Peter Mankowski ist Geschäftsführender Direktor des Seminars für ausländisches und internationales Privat- und Prozessrecht der Universität Hamburg. Prof. Dr. Ingo Saenger ist Direktor des Instituts für Internationales Wirtschaftsrecht der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und war im Nebenamt Richter am Oberlandesgericht Hamm.
12 publications
-
Kieler Werkstücke
Reihe D: Beiträge zur europäischen Geschichte des späten MittelaltersIm Kontext der europäischen Geschichte des späten Mittelalters widmen sich die «Kieler Werkstücke, Reihe D» einem besonderen Ausschnitt der Geschichtswissenschaft. Herausgegeben von Professor Werner Paravicini, einem Experten für die Geschichte des westeuropäischen Spätmittelalters, erscheinen in dieser Buchreihe Monographien, Tagungs- und Sammelbände unter anderem zu europäischen Reiseberichten des späten Mittelalters und zu den Hansekaufleuten in Brügge. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Werner Paravicini
16 publications
-
Darstellung realer Orte
Die «wahren Landschaften» des «malenden Reporters» Tani Bunchô (1763–1840)©2003 Thesis -
Grammaire de la période
©2012 Edited Collection -
Ausbildungsverzicht - Ausbildungsabbruch - Ausbildungsversagen
Jugendliche Problemgruppen unter empirischem Aspekt©1981 Others -
Frühe Neuzeit – Späte Neuzeit
Phänomene der Wiederkehr in Literaturen und Künsten ab 1970©2011 Conference proceedings -
«Und was machst Du später damit?»
Berufsperspektiven für Religionswissenschaftler und Absolventen anderer Kleiner Fächer©2011 Edited Collection -
Jerusalem in the Achaemenid Period
The Relationship between Temple and Agriculture in the Book of Haggai©2016 Monographs -
Die Verfassungsbestrebungen der Tanzimât-Periode
Das «Kanun-i Esasî» – Die osmanische Verfassung von 1876©2016 Thesis -
Critical Period Hypothesis Revisited
The Impact of Age on Ultimate Attainment in the Pronunciation of a Foreign Language - Including CD©2009 Thesis -
Späte Blüte in Side und Perge
Die pamphylische Bauornamentik des 3. Jahrhunderts n. Chr.©2010 Thesis -
Die sicherheitspolitischen Bedrohungspotentiale in der postkonfrontativen Periode
Die Auswirkungen auf die amerikanische und deutsche Sicherheits- und Verteidigungspolitik©2003 Thesis -
Die späte Chormusik von György Ligeti
©2001 Thesis -
Kritische Periode oder altersspezifischer Antrieb
Was erklärt den Altersfaktor im Zweitspracherwerb?- Eine empirische Fallstudie zum ungesteuerten Zweitspracherwerb des Deutschen durch russische Lerner unterschiedlichen Alters©2009 Thesis -
Der Bedeutungsaufbau in den späten Erzählungen Čechovs
"Offenes" und "geschlossenes" ErzählenMonographs -
Europäische Reiseberichte des späten Mittelalters
Eine analytische Bibliographie. Teil 2- Französische Reiseberichte©1999 Others -
Sittenwidrige Rechtsgeschäfte in der späten Kaiserzeit
Die Entwicklung der reichsgerichtlichen Rechtsprechung zu § 138 BGB von 1900 bis 1914©2007 Thesis -
Communication Studies during the Pandemic Period
Interdisciplinary Approaches©2021 Edited Collection -
Single Period Inventory Control and Pricing
An Empirical and Analytical Study of a Generalized Model©2011 Thesis -
Der Dialog in den späten Dramen Ödön von Horváths
©2012 Thesis -
Border Identities in the Early Modern Period
Venetian Friuli and the Habsburg County of Gorizia Mirrored in Contemporary Historiography©2021 Monographs -
Wege zur späten Lyrik von Elisabeth Langgässer
Übersinnliches erfahren im sinnlich Wahrnehmbaren©2015 Monographs