results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Sprachliche Variation und Vielfalt / Linguistic Variation and Diversity
Ausgewählte Beiträge des 53. Linguistischen Kolloquiums in Odense, Dänemark / Selected Papers of the 53rd Linguistics Colloquium in Odense, Denmark©2024 Edited Collection -
Vielfalt der sprachlichen Bildung
Handlungsorientierte und erfahrungsoffene Wege zur Sprachkultur©2013 Monographs -
Das Barcelona-Prinzip
Die Dreisprachigkeit aller Europäer als sprachenpolitisches Ziel der EU©2012 Thesis -
Vielfalt des Übersetzens
©2014 Edited Collection -
Kulturpolitik für kulturelle Vielfalt
Rezeption und Implementierung der UNESCO-Konvention zum Schutz und zur Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen in DeutschlandThesis -
Wege zur Vielfalt
Die Organisation privater Rundfunkangebote nach dem Bayerischen Mediengesetz©2004 Thesis -
In Vielfalt geeint
Die Europäische Integration im Lichte der offenen Methode der Koordinierung in der Alterssicherung am Beispiel der Anhebung der Regelaltersgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung©2010 Thesis -
Schriftspracherwerb unter sprachlich erschwerten Bedingungen
Eine Untersuchung zur sprachlichen Verarbeitung und zur Rechtschreibung bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen im höheren Grundschulalter©2015 Thesis -
Einheit und Vielfalt der Gegenwartsphilosophie
©2013 Conference proceedings -
Sprachliche Archaisierung
Historisch-typologische Untersuchung zur deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts©1978 Others -
Sprachliche und soziale Stereotype
©1999 Edited Collection -
Kulturelle Vielfalt und Urheberrecht
Urheberrecht als Instrument im Rahmen des UNESCO-Übereinkommens zum Schutz und zur Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen©2013 Thesis -
«Verordnete» Einheit versus realisierte Vielfalt
Wissenschaftliche Schulenbildung in der Pädagogik der DDR©2011 Edited Collection -
Erhalt von Vielfalt im Pressewesen
Unter besonderer Berücksichtigung des publizistischen Wettbewerbs- Eine rechtswissenschaftliche Analyse unter Berücksichtigung kommunikationswissenschaftlicher und wirtschaftswissenschaftlicher Erkenntnisse©2009 Thesis -
Sprachliche Strategien der Überzeugung
Metaphern des revolutionären Diskurses, dargestellt am Beispiel Olympe de Gouges’©2016 Thesis -
Sprachliche Unsicherheit in der Romania
©2020 Edited Collection -
Markierte sprachliche Zeichen
Wortbildung als Mittel der Persuasion in Texten der französischen "extrême droite"©2005 Thesis -
Kinderlied – Von der Vielfalt einer musikalischen Liedgattung
©2001 Monographs