results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Priesterkorrektionsanstalten in der Erzdiözese Salzburg im 18. und 19. Jahrhundert
Die Priesterhäuser von Maria Kirchenthal, St. Johann in Tirol, St. Ulrich am Pillersee und Schernberg©2004 Thesis -
The Shorter Writings of Ulrich Putsch
"Diarium</I>, "Oraciones super missam</I> and "Manuale simplicium sacerdotum</I>©2014 Monographs -
(Un-)Stimmigkeiten bei Ulrich Plenzdorf
Analyse intertextueller Wiederaufnahmen in «kein runter kein fern», «Die Legende von Paul und Paula», «Zeit der Wölfe», «Karla» und «Die neuen Leiden des jungen W.»©2008 Thesis -
Die Lebensspuren Ulrichs von Liechtenstein
Dokumentarische Studie zur Mythisierung eines mittelalterlichen Autors zwischen Selbstinszenierung, literarischer Rezeption und außerliterarischer Nachwirkung©2020 Thesis -
Die «Concordantiae caritatis» des Ulrich von Lilienfeld
Untersuchungen zu Inhalt, Quellen und Verbreitung, mit einer Paraphrasierung von Temporale, Sanktorale und Commune©2000 Thesis -
Die Nebenfiguren in Ulrichs von Zatzikhoven «Lanzelet»
"«iu enwirt mê niht geseit / von ir dewederem ein wort»" (V. 3674f.)©2005 Thesis -
Hermann Stresau: Von den Nazis trennt mich eine Welt. Tagebücher aus der inneren Emigration 1933–1945, hrsg. und kommentiert von Peter Graf und Ulrich Faure. Stuttgart: Klett-Cotta 2021, 439 S.
: Als lebe man nur unter Vorbehalt. Tagebücher aus den Kriegsjahren 1939–1945, hrsg. und kommentiert von Peter Graf und Ulrich Faure. Stuttgart: Klett-Cotta 2021, 589 S.