results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Das Verschwinden des Erzählers
Erzähltheoretische Analysen von Erzählungen Tayama Katais aus den Jahren 1902-1908©2006 Thesis -
Selbstvermöglichungsstrategien des Erzählers im modernen Roman
Von ästhetischer Selbstaufsplitterung bis zu ethischer Selbstsetzung über mehrfache Rollendistanzen im Erzählen- Robert Musil - Max Frisch - Martin Walser - Alfred Andersch©1998 Thesis -
Ein Tag vom Standpunkt eines Lebens
Ideelle Konsequenz als Gestaltungsfaktor im erzählerischen Werk von Aleksandr Isaevič Solženicyn©1988 Monographs -
Der Erzähler im spätmittelalterlichen Roman
©1978 Others -
Erzähler – Text – Leser in Ovids "Metamorphosen"
©2014 Thesis -
Das Bambus-«Wenzi»
Versuch der Rekonstruktion des philosophischen Standpunktes eines daoistischen Textes der Frühen Han-Zeit©2013 Thesis -
Englische Sprachwissenschaft und Mediävistik: Standpunkte – Perspektiven – Neue Wege
English Linguistics and Medieval Studies: Positions – Perspectives – New Approaches- Proceedings of the Conference in Bamberg, May 21-22, 2004©2005 Edited Collection -
Der kindliche Ich-Erzähler in der modernen Kinderliteratur
Eine erzähltheoretische Analyse mit Blick auf aktuelle Kinderromane©2010 Thesis -
Topik und Thema
Untersuchungen zur Informationsstruktur in deutschen und ungarischen Erzähl- und Berichtstexten©2016 Thesis