results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Die Bedrohung – § 241 I StGB
Strafrechtliche Reaktionsmöglichkeiten auf eine Drohung im Sinne des § 241 I StGB©2001 Thesis -
Die Unlauterkeit in § 299 StGB
Ein Beitrag zur Harmonisierung von Strafrecht und Wettbewerbsrecht©2012 Thesis -
Aktuelle Probleme des 263a StGB
©1999 Thesis -
Die Entkriminalisierung des § 173 StGB
©2009 Thesis -
Die Vorfeldstrafbarkeit nach §§ 30, 31 StGB
©2008 Thesis -
§ 237 StGB – Das Verbot der Zwangsheirat
©2016 Thesis -
Zum Tatbestandsmerkmal des Vermögensschadens (§ 263 StGB)
Eine kritische Untersuchung mittels der vier klassischen Auslegungsmethoden©2011 Thesis -
Der Beginn der Strafverfolgungsverjährung § 78a StGB
©2010 Thesis -
Organuntreue (§ 266 StGB) und Business Judgment
Die strafrechtliche Bewertung unternehmerischen Handelns unter Berücksichtigung von Verfahrensregeln©2010 Thesis -
Das Rechtsinstitut der Führungsaufsicht unter besonderer Berücksichtigung von § 145a StGB
Probleme bei der Rechtsanwendung und Auslegung von § 145a StGB©2020 Thesis -
Zur Notwendigkeit einer Reform des § 238 StGB
Eine kritische Würdigung des Straftatbestandes vor dem Hintergrund der aktuellen Rechtsprechung©2016 Thesis -
Die Beteiligung an einer Schlägerei (§ 231 StGB)
Ein Plädoyer für die Streichung der schweren Folge©2005 Thesis -
Der Begriff des gefährlichen Werkzeugs im StGB
Aktuelle Probleme und historische Entwicklung©2002 Thesis -
Die Erledigungserklärung im Maßregelvollzug des § 63 StGB
Eine empirische Untersuchung der Erledigungserklärung und zugleich rechtsdogmatische Erörterung ihrer Rechtskraftproblematik©2002 Thesis -
Der Begriff des Angriffs in § 316a StGB
Der räuberische Angriff auf Kraftfahrer nach dem 6. Strafrechtsreformgesetz©2007 Thesis -
Die besonders schwere Brandstiftung nach § 306b StGB
©2011 Thesis -
Zur Auslegung und Anwendung des § 46 a StGB
(Täter-Opfer-Ausgleich, Schadenswiedergutmachung)©2002 Thesis