Loading...

results

132 results
Sort by 
Filter
  • Die Stiftung

    Jahreshefte zum Stiftungswesen

    „Die Stiftung, Jahreshefte zum Stiftungswesen“ ist eine Zeitschrift, die von „Fundare e.V., Gemeinütziger Verein zur Förderung des Stiftungswesens“ herausgegeben wird. In ihr erscheinen vor allem die auf dem jährlich stattfindenden „Stiftungsrechtstag an der Ruhr-Universität Bochum“ gehaltenen Vorträge. Darüber hinaus werden weitere Beiträge aufgenommen, die sich mit Themen des Bochumer Stiftungsrechtstags literarisch auseinandersetzen. Auch Beiträge zu Themen früherer Stiftungsrechtstage sind willkommen.

    18 publications

  • Welt-Bilder

    In der Reihe Welt-Bilder erscheinen Monographien zum Thema «Weltsichten». Stark in der Philosophie verwurzelt, ist sie interdisziplinär konzipiert und offen für Exkurse in Mythologie, Physik, Religion, Biologie und nicht zuletzt der Psychologie.

    1 publications

  • Imaginatio borealis. Bilder des Nordens

    Die Reihe "Imaginatio borealis. Bilder des Nordens" veröffentlicht Beiträge aus dem Bereich der Geschichts- und Kunstwissenschaft. Die Monographien und Sammelbände befassen sich mit den Themen deutsche, skandinavische und baltische Kunst, Literatur und Historie. Dabei werden auch die Gebiete Germanische Philologie und Baltistik angeschnitten. Herausgegeben wird die Reihe vom Graduiertenkolleg Imaginatio borealis. Der Mitherausgeber Olaf Mörke ist Professor für die Geschichte der frühen Neuzeit. Die Reihe "Imaginatio borealis. Bilder des Nordens" veröffentlicht Beiträge aus dem Bereich der Geschichts- und Kunstwissenschaft. Die Monographien und Sammelbände befassen sich mit den Themen deutsche, skandinavische und baltische Kunst, Literatur und Historie. Dabei werden auch die Gebiete Germanische Philologie und Baltistik angeschnitten. Herausgegeben wird die Reihe vom Graduiertenkolleg Imaginatio borealis. Der Mitherausgeber Olaf Mörke ist Professor für die Geschichte der frühen Neuzeit. Die Reihe "Imaginatio borealis. Bilder des Nordens" veröffentlicht Beiträge aus dem Bereich der Geschichts- und Kunstwissenschaft. Die Monographien und Sammelbände befassen sich mit den Themen deutsche, skandinavische und baltische Kunst, Literatur und Historie. Dabei werden auch die Gebiete Germanische Philologie und Baltistik angeschnitten. Herausgegeben wird die Reihe vom Graduiertenkolleg Imaginatio borealis. Der Mitherausgeber Olaf Mörke ist Professor für die Geschichte der frühen Neuzeit.

    21 publications

  • Title: Funktion und Bedeutung von Erinnerung im erzählerischen Werk Johannes Urzidils

    Funktion und Bedeutung von Erinnerung im erzählerischen Werk Johannes Urzidils

    «... ganz und gar erfunden, aber aus einer Wirklichkeit»
    by Anja Bischof (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Adalbert Stifters Kosmos

    Adalbert Stifters Kosmos

    Physische und experimentelle Weltbeschreibung in Adalbert Stifters Roman «Der Nachsommer»
    by Eva-Sophie Reinhofer-Wiedemann (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Tradition in Stifters Romanen

    Tradition in Stifters Romanen

    by Wendell W. Frye (Author)
    ©1977 Others
  • Title: Katastrophe und Rettung bei Stifter und Raabe
  • Title: Geschichte in Bildern – Bilder in der Geschichte

    Geschichte in Bildern – Bilder in der Geschichte

    Fallbeispiele zur historischen Bildforschung
    by Eugen Kotte (Volume editor) 2014
    ©2014 Edited Collection
  • Title: Zerbrechliche Bilder

    Zerbrechliche Bilder

    Identitätskonstruktion im Werk Autran Dourados
    by Kersten Knipp (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: Autobiographisches Schreiben als Vergletscherung des Ich: Adalbert Stifter
  • Title: Adalbert Stifter- Narrheit und Erzählstruktur

    Adalbert Stifter- Narrheit und Erzählstruktur

    Narrheit und Erzählstruktur
    by Peter Märki (Author) Eva Kushner (Volume editor) Milan V. Dimic (Volume editor)
    ©1979 Others
  • Title: Vom Bilden der Erfahrung und der Erfahrung mit Bildern

    Vom Bilden der Erfahrung und der Erfahrung mit Bildern

    Theoretische Grundlegung einer arbeits- und organisationspsychologischen Analyse komplexer mentaler Tätigkeit am Beispiel der radiologischen Diagnostik
    by Heinrich Rudolf (Author)
    ©1994 Thesis
  • Title: Wie Bilder «entstehen».

    Wie Bilder «entstehen».

    Bildarchiv Europa und Materialien [Band 2]
    by Dieter Maurer (Author) Claudia Riboni (Author) 2019
    Monographs
  • Title: Kolonialismus in Bildern

    Kolonialismus in Bildern

    Bilder als herrschaftssicherndes Instrument mit Beispielen aus den Welt- und Kolonialausstellungen
    by Ines Caroline Zanella (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Bilden und Binden

    Bilden und Binden

    Zur religiösen Grundstruktur pädagogischen Handelns
    by Thomas Mikhail (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Wie Bilder «entstehen».

    Wie Bilder «entstehen».

    Beschreibende Methode [Band 3]
    by Dieter Maurer (Author) Claudia Riboni (Author) 2019
    Monographs
  • Title: Reformers, Activists, Intellectuals, and the Circulation of Knowledge

    Reformers, Activists, Intellectuals, and the Circulation of Knowledge

    Studies in Social, Cultural, and Popular Educational Movements in Europe, 1815–1973
    by Barry J. Hake (Volume editor) Kirsi Ahonen (Volume editor) Christian Stifter (Volume editor) 2025
    ©2025 Edited Collection
  • Title: Wie Bilder «entstehen».

    Wie Bilder «entstehen».

    Eigenschaften und Entwicklung [Band 1]
    by Dieter Maurer (Author) Claudia Riboni (Author) 2019
    Monographs
  • Title: Wie Bilder «entstehen».

    Wie Bilder «entstehen».

    Produkt und Kode [Band 5]
    by Dieter Maurer (Author) Claudia Riboni (Author) Birute Gujer (Author) 2019
    ©2018 Monographs
  • Title: Bilder Belgiens verstehen

    Bilder Belgiens verstehen

    Politische und kulturelle Zusammenhänge – Gemeinsamkeiten und Unterschiede
    by Marieke Gillessen (Author) 2016
    ©2016 Thesis
  • Title: Stern. Bilder. Denken.

    Stern. Bilder. Denken.

    Aspekte einer Denkfigur bei Walter Benjamin
    by Philipp Weber (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Ästhetische Wirkungen in Adalbert Stifters «Studien»

    Ästhetische Wirkungen in Adalbert Stifters «Studien»

    Die Bedeutung des Begehrens und der Aneignung im Rahmen von Adalbert Stifters ästhetischem Verfahren (unter Abgrenzung zu Gottfried Keller)
    by Frank Schweizer (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Wie Bilder «entstehen»

    Wie Bilder «entstehen»

    Prozess und Produkt (Band 4)
    by Dieter Maurer (Author) Claudia Riboni (Author) Xenia Guhl (Author) Nicole Schwarz (Author) 2013
    ©2013 Monographs
  • Title: Katastrophenimmunisierung im Chtuluzän: Adalbert Stifters  (1864)
  • Title: Bilder des Aufbaus

    Bilder des Aufbaus

    Eine vergleichende Studie bildkünstlerischer Darstellungen im Osten und Westen Deutschlands nach 1945
    by Doris Müller-Toovey (Author)
    ©2005 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year