results
-
-
Deutsche Sprache und Kultur in Mittel-, Ost- und Südosteuropa
Die Reihe widmet sich der deutschen Sprache und Kultur mit einem sprachwissenschaftlichen, literatur- und kulturwissenschaftlichen sowie sprachdidaktischen Schwerpunkt. Sie soll in besonderer Weise ein Sprachrohr für Mittel-, Ost- und Südeuropa sein und den vergleichenden interkulturellen Aspekt in Publikationen aus und über diese Region berücksichtigen. Die Mitglieder des Herausgeberteams sind selbst in diesen Regionen verortet. Durch die Initiierung internationaler Tagungen und editorischer Kooperationen haben sie den wissenschaftlichen Transfer mit Fachvertretern diverser germanistischer Standorte gefördert. Die Reihe richtet sich vor allem an Autorinnen und Autoren, die regional und transnational zu einem wissenschaftlichen Austausch beitragen wollen.
8 publications
-
Frank Wedekinds «Bismarck»
Deutschnationale Heldenverehrung oder Dokument subversiver Kritik©2005 Thesis -
Nur „einige stilistische Dinge“?
Ilse Aichingers Überarbeitung ihres Romans „Die größere Hoffnung“ (1948/60) im Spiegel ihrer Korrespondenz mit dem Fischer Verlag -
Unternehmenssanierung mittels Transfergesellschaften
©2011 Thesis -
Geheimsprachen in Mittel- und Südosteuropa
©2009 Edited Collection -
Interpunktion im Spannungsfeld zwischen Norm und stilistischer Freiheit
Sprachwissenschaftliche, sprachdidaktische und literaturwissenschaftliche PerspektivenConference proceedings -
Auf den Spuren der Deutschen in Mittel- und Osteuropa
Sławomira Kaleta-Wojtasik in memoriam©2017 Edited Collection -
Medien als Mittel urbaner Kommunikation
Kontrastive Perspektiven Französisch – Deutsch©2013 Conference proceedings -
Ziele und Mittel europäischer Integration
Systematisierungsversuch aus Sicht juristischer Zeitgeschichte©2002 Thesis -
Adverb und Sprachstil
Untersuchungen zur stilistischen Differenziertheit in der russischen Literatursprache, insbesondere im lexikalischen Bereich©1991 Monographs -
Wechselkurspolitik in Mittel- und Osteuropa
Eine theoretische Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Erfahrungen der zehn Kandidaten für eine EU-Osterweiterung©2001 Thesis -
Ethnische Minderheiten und Erinnerungskulturen in Mittel- und Osteuropa
Ergebnisse des 7. Sächsischen Mittel- und Osteuropatages in Zwickau (27.10.2010)©2013 Edited Collection -
Deutsche Regionalsprachen in Mittel- und Südosteuropa
©2019 Conference proceedings -
Anglizismen in deutschen Werbeanzeigen
Eine empirische Studie zur stilistischen und ökonomischen Motivation von Anglizismen©2007 Thesis -
Das deutsche Poplied als Textsorte
Eine Studie über neue deutsche Liedertexte aus textuell-stilistischer Sicht©2015 Monographs -
Die Alexander-Geschichte von Charles Le Brun
Historische und stilistische Untersuchungen der Werkentwicklung©2002 Thesis -
Der Vorsteuerabzug: Ein Mittel zur Vermeidung von Handelshemmnissen
Eine mehrwertsteuerrechtliche Untersuchung des Waren- und Dienstleistungsverkehrs zwischen EU-Mitgliedstaaten und der Türkei©2014 Thesis -
Kritische Rezeption und stilistische Interpretation von J.D. Salingers Erzählprosa
Studien zum Stil der frühen Kurzgeschichten und zu seinem Fortwirken im späteren Werk©1979 Others