Loading...

results

336 results
Sort by 
Filter
  • Strukturwandel und Strukturpolitik. Structural Change and Structural Policies.

    Editor in Chief: Prof. Dr. Wolfram Elsner Managing Editor: Dr. des. Henning Schwardt Editor’s Homepage: Prof. Dr. Wolfram Elsner Editor in Chief: Prof. Dr. Wolfram Elsner Managing Editor: Dr. des. Henning Schwardt Page d'accueil des éditeurs: Prof. Dr. Wolfram Elsner "Strukturwandel", vor allem "globaler Strukturwandel", ist in aller Munde. Er ist in der Tat das wichtigste Phänomen, in dem sich die Dynamik des Wirtschaftens äußert und das dem Wachstum der Wirtschaft zugrunde liegt. Auch Wirtschaftspolitik ist seit mehr als zwei Jahrzehnten weit eher "Strukturpolitik" (im weitesten Sinne, also institutionelle Strukturen eingeschlossen) als "Globalsteuerung". Statisch-statistisch gesehen haben Struktur und Strukturwandel mit ökonomischen Phänomenen auf "mittlerer" Aggregationsebene und ihrem Wandel zu tun: Sektoren, Branchen, sektorale Cluster und Netzwerke, ferner Regionen, regionale Cluster und Netzwerke sowie schließlich Betriebsgrößenklassen (wie z. B der "Mittelstand" oder Kleinstunternehmen und Existenzgründer). Diese strukturelle Dimension der Wirtschaft beschreibt zugleich das moderne Feld der Meso-Ökonomik. Zur Strukturpolitik zählen dementsprechend die sektorale Strukturpolitik (industrial policy), die heutzutage auch cluster- und netzwerkorientiert ist, einschließlich der Technologiepolitik, die regionale Strukturpolitik, einschließlich der Humankapitalförderung i. w. S., sowie die Mittelstands- und Existenzgründungsförderpolitik. Insgesamt soll mit dieser Reihe der Anspruch verfolgt werden, eine moderne, interaktive Meso-Ökonomik zu repräsentieren. Diese kann die vielfältigen Insuffizienzen reiner Mikro- und reiner Makro-Ökonomik und die vielfältigen, oft unbeabsichtigten (wenngleich oft systematischen) strukturellen Effekte von mikro- und makroökonomischen Vorgängen und mikro- und makropolitischen Aktionen aufdecken helfen und schließlich die Probleme durch adäquate privat-private und privat-öffentliche Interaktionsstrukturen einer Lösung näherbringen. Editor in Chief: Prof. Dr. Wolfram Elsner Managing Editor: Dr. des. Henning Schwardt Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Wolfram Elsner

    22 publications

  • Bochumer Schriften zum Steuerrecht

    Die Bochumer Schriften zum Steuerrecht werden seit 2004 von Prof. Dr. Roman Seer herausgegeben. Prof. Dr. Seer ist Inhaber des Lehrstuhls für Steuerrecht und Direktor des Forschungsinstituts für Steuerrecht und Steuervollzug an der Ruhr-Universität Bochum. In dem Forschungsinstitut werden Dissertationen, Habilitationen und andere wissenschaftliche Vorhaben persönlich betreut und gebündelt. Die Erkenntnisse der Arbeiten finden überwiegend Eingang diese Schriftenreihe. Neben rechtsvergleichenden Arbeiten im internationalen Kontext steht dabei insbesondere die Wechselbezüglichkeit zwischen dem materiellen Steuerrecht einerseits und dessen Vollzug in der Praxis andererseits im Fokus. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Roman Seer

    51 publications

  • Studien zur Medien- und Kulturlinguistik

    ISSN: 2626-6555

    Die Reihe „Studien zur Medien- und Kulturlinguistik“ widmet sich dem Sprachgebrauch in Medien, der Konstituierung und Verknüpfung von Online- und Offline-Diskursen sowie den multimodalen Textsorten und kommunikativen Praktiken. Wichtige Forschungsaspekte sind dabei die Intermedialität, die Wissensetablierung und -vermittlung sowie Funktionalität und Einflüsse von Text- und Diskurshandlungen auf die Öffentlichkeit. Darüber hinaus werden in die Reihe auch kulturlinguistische Arbeiten aufgenommen, die aus intra- und interkultureller Sicht ein bestimmtes Spektrum von Sprachhandlungen innerhalb von Kulturgemeinschaft(en) thematisieren.

    3 publications

  • Intradisziplinäre Forschung zur Compliance

    Studien zur Rechtsentwicklung und -praxis

    ISSN: 2196-9795

    Gegenstand dieser Schriftenreihe sind wirtschaftsrechtliche Forschungsarbeiten, die in wissenschaftlicher Hinsicht intradisziplinär angelegt und auf praxisrelevante Fragestellungen der „Compliance“ ausgerichtet sind. Es werden Problemkomplexe aus dem Blickwinkel verschiedener juristischer Teildisziplinen miteinander abgeglichen, um intradisziplinäre Wertungsunterschiede aufzudecken und diese – soweit möglich – aufzulösen. Diese Erkenntnisinteresse trägt die Einbindung der Rechtspraxis in den Entstehungsprozess der Arbeiten in besonderer Weise Rechnung. Der regelmäßige Austausch mit Rechtspraktikern soll gewährleisten, dass vor allem praktisch relevante Frage aufgegriffen werden, die noch keine Klärung durch Rechtsprechung und Wissenschaft erfahren haben.

    11 publications

  • Title: Symbolisme et réalités africaines dans l’œuvre romanesque de Tchicaya UTam’si
  • Title: Tendenzen der Entwicklung des sowjetischen satirischen Romans (1919-1931)

    Tendenzen der Entwicklung des sowjetischen satirischen Romans (1919-1931)

    by Jörg Ebding (Author) 1981
    ©1981 Monographs
  • Title: Les romans de Heimito von Doderer

    Les romans de Heimito von Doderer

    L’ordre des choses, du temps et de la langue
    by Eric Chevrel (Author)
    ©2008 Monographs
  • Title: Structural Change and Convergence

    Structural Change and Convergence

    An Empirical Analysis of Production Structures in Europe
    by Nicole Palan (Author) 2013
    ©2014 Thesis
  • Title: Syntaxe, structure informationnelle et organisation du discours dans les langues romanes- Sintaxis, estructura de la información y organización del discurso en las lenguas románicas
  • Title: Peter Härtlings Hölderlin

    Peter Härtlings Hölderlin

    Untersuchung zur Struktur des Romans
    by Hildegard Fritsch (Author)
    ©1983 Others
  • Title: Reading Romans as a Diatribe

    Reading Romans as a Diatribe

    by Changwon Song (Author)
    ©2004 Monographs
  • Title: Structure and Relativity

    Structure and Relativity

    by Friedrich G. Wallner (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: La corrélation en russe : structures et interprétations

    La corrélation en russe : structures et interprétations

    structures et interprétations
    by Olga Inkova (Author) 2014
    ©2014 Monographs
  • Title: Ajustement des structures productives: théorie, politique et pratique

    Ajustement des structures productives: théorie, politique et pratique

    by Paul-André Sanglard (Author)
    ©1979 Others
  • Title: Zur Geschichte des gotischen Romans von 1800 bis 1830

    Zur Geschichte des gotischen Romans von 1800 bis 1830

    Autorinnen und ihre Heldinnen
    by Dana Kathe (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: Romans et mythes coloniaux revisités

    Romans et mythes coloniaux revisités

    Le Cœur des Ténèbres et les Sources du Nil dans la Littérature contemporaine de Langue allemande
    by Pierre Emmanuel Monnier (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Vom ‘roman expérimental’ zum ‘roman psychologique’

    Vom ‘roman expérimental’ zum ‘roman psychologique’

    Medizin und Psychologie in Romanen des ausgehenden 19. Jahrhunderts von Emile Zola bis zu Paul Bourget
    by Monika Dorothea Kautenburger (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Beyond structure

    Beyond structure

    The Power and Limitations of Mathematical Thought in Common Sense, Science and Philosophy
    by Louk E. Fleischhacker (Author)
    ©1995 Monographs
  • Title: Analyse structuro-sémantique des parémies zoophytonymiques lubà

    Analyse structuro-sémantique des parémies zoophytonymiques lubà

    Langue, littérature, cerveau, comportement et développement- Tome 2
    by Adrien Munyoka Mwana Cyalu (Author) 2015
    ©2015 Monographs
  • Title: Das Ende des historischen Romans im Zeitalter seiner Verklärung

    Das Ende des historischen Romans im Zeitalter seiner Verklärung

    Werner Jansen und seine "Heldenzeit"-Trilogie
    by Hyuk-Sook Kim (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Logistik, Organisation und Netzwerke

    Logistik, Organisation und Netzwerke

    Eine radikal konstruktivistische Diskussion des Fließsystemansatzes
    by Sabine Bruns-Vietor (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Analyse structuro-sémantique des parémies zoophytonymiques lubà

    Analyse structuro-sémantique des parémies zoophytonymiques lubà

    Langue, littérature, cerveau, comportement et développement- Tome 1
    by Adrien Munyoka Mwana Cyalu (Author) 2015
    ©2015 Monographs
  • Title: Investigations into Narrative Structures

    Investigations into Narrative Structures

    by Christian Todenhagen (Volume editor) Wolfgang Thiele (Volume editor)
    ©2002 Edited Collection
  • Title: Le problème de la sociabilité dans les romans de vieillesse de Goethe

    Le problème de la sociabilité dans les romans de vieillesse de Goethe

    Médiation et communication
    by Monica Casalis-Thurneysen (Author)
    ©1984 Others
  • Title: Changes in Argument Structure

    Changes in Argument Structure

    The Transitivizing Reaction Object Construction
    by Tamara Bouso-Rivas (Author) 2021
    ©2021 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year