Loading...

results

141 results
Sort by 
Filter
  • Menschen und Strukturen

    Historisch-sozialwissenschaftliche Studien

    Die Reihe “Menschen und Strukturen“ präsentiert historisch-sozialwissenschaftliche Studien aus dem Bereich der Geschichtswissenschaft und Soziologie. Methodisch vertritt sie einen lebensweltlich orientierten, mikrohistorischen Ansatz. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem 19. und 20. Jahrhundert und auf Detailstudien zu europäischen Regionen und ethnischen Minderheiten. Der Herausgeber der Reihe ist Professor Heiko Haumann.

    26 publications

  • Bochumer Schriften zum Steuerrecht

    Die Bochumer Schriften zum Steuerrecht werden seit 2004 von Prof. Dr. Roman Seer herausgegeben. Prof. Dr. Seer ist Inhaber des Lehrstuhls für Steuerrecht und Direktor des Forschungsinstituts für Steuerrecht und Steuervollzug an der Ruhr-Universität Bochum. In dem Forschungsinstitut werden Dissertationen, Habilitationen und andere wissenschaftliche Vorhaben persönlich betreut und gebündelt. Die Erkenntnisse der Arbeiten finden überwiegend Eingang diese Schriftenreihe. Neben rechtsvergleichenden Arbeiten im internationalen Kontext steht dabei insbesondere die Wechselbezüglichkeit zwischen dem materiellen Steuerrecht einerseits und dessen Vollzug in der Praxis andererseits im Fokus. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Roman Seer

    51 publications

  • America Romana

    Studien zu Sprachen, Literaturen und Kulturen der romanischen Länder Amerikas

    Im Wintersemester 2009/2010 wurde an der Universität Trier eine neue Forschungseinrichtung mit dem Namen America Romana Centrum (ARC) gegründet, die der auf Amerika zentrierten romanistischen Forschung und Lehre einen institutionellen Rahmen gibt. Ziel des ARC ist es, die Tradition der sprachenübergreifenden Romanistik, die für Europa so beeindruckende Resultate geliefert hat, auf Amerika anzuwenden: Das Französische in Kanada, der Karibik und in Südamerika (Guyana), das Spanische als Staatssprache von 19 Ländern zwischen dem Rio Grande und Feuerland sowie das Portugiesische in Brasilien sollen ebenso wie franko- und ibero-kreolische Varianten bzw. die nach Amerika verpflanzten Ausprägungen des Italienischen (und neuerdings des Rumänischen) im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen. Die interdisziplinären Auseinandersetzungen mit dem Raum America Romana fokussieren gegenseitige Beeinflussungen, aber auch Abgrenzungen sowie Berührungen mit anderen Sprachen, Literaturen und Kulturen.

    12 publications

  • Title: Gelebtes Leben

    Gelebtes Leben

    Menschen und Menschliches in F. M. Dostojewskijs Romanen
    by Klaus Schwarzwäller (Author)
    ©2004 Edited Collection
  • Title: Zu den Entscheidungsnormen bei Aussage gegen Aussage

    Zu den Entscheidungsnormen bei Aussage gegen Aussage

    by Eliane Haustein (Author) 2019
    ©2017 Thesis
  • Title: Die Glaubhaftigkeitsbeurteilung in „Aussage gegen Aussage“-Konstellationen

    Die Glaubhaftigkeitsbeurteilung in „Aussage gegen Aussage“-Konstellationen

    Eine Untersuchung der Einsatzmöglichkeiten des Polygraphen im Strafverfahren bei dem Vorwurf des sexuellen Übergriffs nach § 177 Abs. 1 StGB
    by Christina Költgen (Author) 2023
    Thesis
  • Title: Peter Härtlings Hölderlin

    Peter Härtlings Hölderlin

    Untersuchung zur Struktur des Romans
    by Hildegard Fritsch (Author)
    ©1983 Others
  • Title: Zur Struktur der Vorgesellschaften

    Zur Struktur der Vorgesellschaften

    Eine funktionsbezogene Untersuchung der Ersteintragung der Kapitalgesellschaft in das Handelsregister
    by Martin Born (Author) 2015
    ©2016 Thesis
  • Title: Zur künftigen Struktur der Lehrerbildung

    Zur künftigen Struktur der Lehrerbildung

    Positionen – Modelle – Perspektiven
    by Stefanie Hofmann (Volume editor) Matthias Schneider (Volume editor)
    ©2002 Edited Collection
  • Title: Offenbarung und Struktur

    Offenbarung und Struktur

    Ausgewählte Offenbarungstheologien im Kontext strukturontologischen Denkens
    by Matthias Türk (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Das Kuan-Ch'ang Hsien-Hsing Chi

    Das Kuan-Ch'ang Hsien-Hsing Chi

    Ein Beispiel für den 'Politischen Roman' der ausgehenden Ch'ing Zeit (Versuch einer Analyse der Idee und Struktur der Kapitel 1-30 und 60 des Werkes)
    by Christel Ruh (Author)
    ©1974 Others
  • Title: Zahl, Struktur, Sinn

    Zahl, Struktur, Sinn

    Studien zu den drei Hauptprophezeiungen der Divina Commedia
    by Nicoletta Kiefer (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Der metafiktionale Roman

    Der metafiktionale Roman

    Untersuchungen zur Prosa Konstantin Vaginovs
    by Christine Bohnet (Author) 1998
    ©1998 Thesis
  • Title: Der historische Roman

    Der historische Roman

    Erkundung einer populären Gattung
    by Hans-Edwin Friedrich (Volume editor) 2013
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Die demokratische Struktur von Spartengewerkschaften

    Die demokratische Struktur von Spartengewerkschaften

    by Alexander Fuest (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Essayismus im Romanwerk Albert Paris Güterslohs

    Essayismus im Romanwerk Albert Paris Güterslohs

    Distanz und Integration nicht-fiktionaler Strukturen im Roman
    by Reinhard Mayrhofer (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: Existenzgründungshilfen als Instrument der Struktur- und Beschäftigungspolitik
  • Title: Systematik und Struktur der Leistungspflichten im Lohnsteuerabzugsverfahren

    Systematik und Struktur der Leistungspflichten im Lohnsteuerabzugsverfahren

    Zugleich zur Rechtsstellung des privaten Arbeitgebers und deren verfassungsrechtlicher Legitimation
    by Bernd Heuermann (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: Die territoriale Struktur Spaniens

    Die territoriale Struktur Spaniens

    Der Weg zum asymmetrischen Föderalismus
    by Alexander Tacer (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Die Bedeutung des Raumes für die Struktur des Erzählwerks

    Die Bedeutung des Raumes für die Struktur des Erzählwerks

    by Christian Sappok (Author) 1970
    ©1970 Monographs
  • Title: Europäische Romane der Postmoderne

    Europäische Romane der Postmoderne

    by Anselm Maler (Volume editor) Angel San Miguel (Volume editor) Richard Schwaderer (Volume editor)
    ©2004 Edited Collection
  • Title: Die Struktur der tschechischen Lyrik zu Beginn des 20. Jahrhunderts

    Die Struktur der tschechischen Lyrik zu Beginn des 20. Jahrhunderts

    Untersuchungen zum lyrischen Frühwerk von K. Toman, F. Šrámek und F. Gellner
    by Miloš Sedmidubský (Author) 1988
    ©1988 Monographs
  • Title: Vom ‘roman expérimental’ zum ‘roman psychologique’

    Vom ‘roman expérimental’ zum ‘roman psychologique’

    Medizin und Psychologie in Romanen des ausgehenden 19. Jahrhunderts von Emile Zola bis zu Paul Bourget
    by Monika Dorothea Kautenburger (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Rechtliche Analyse der gegenwärtigen Struktur der regionalen Entwicklungszusammenarbeit der Europäischen Gemeinschaft
  • Title: Strukturen betrugsnaher Tatbestände

    Strukturen betrugsnaher Tatbestände

    Zur Legitimation und Begrenzung modernen Wirtschaftsstrafrechts
    by Christina Geißler (Author)
    ©2011 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year