results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Was bedeutet Lernen?
Saliente Konzepte und Aspekte der Wichtigkeit subjektiver Auffassungen von Lernen©2002 Thesis -
Selbstbestimmtes Lernen in der Schule
Erfassung der subjektiven Kompetenz zum selbstbestimmten Lernen©2004 Thesis -
Subjektive Ästhetik
©1987 Others -
Die Einkunftserzielungsabsicht als subjektives Besteuerungsmerkmal
Eine Analyse subjektiver Tatbestandsmerkmale im Steuerrecht- Zugleich ein Beitrag zur Liebhaberei im Steuerrecht©2009 Thesis -
Lernen, lernen und abermals lernen
August Bebel über Volksbildung, Erziehung und Pädagogik©2005 Monographs -
Die Beihilfestrafbarkeit von Bankmitarbeitern im Steuerstrafrecht – ein Problem der subjektiven Zurechnung?
Ein Problem der subjektiven Zurechnung?©2003 Thesis -
Selbstgesteuertes Lernen
Planung, Praxis und Evaluation für den Unterricht in der Berufsschule- Dokumentation von Lernsituationen im Jahresarbeitsplan und Umsetzung im Unterricht – Good-Practice-Ergebnisse des Modellversuchs KoLA©2011 Monographs -
Kommunikation als subjektiver Erfolgsfaktor
Zur Messung von teaminterner Kommunikation im organisationalen Kontext©2005 Thesis -
Subjektives öffentliches Recht auf Planung
©2019 Thesis -
Systemisches Lernen
Individuelle und organisationale Lernprozesse in Kommunikationsarchitekturen©2005 Thesis -
Primat des Subjekts
Grundlagen einer erziehungswissenschaftlich konsistenten Lehrerausbildung auf der Basis des Forschungsprogramms Subjektive Theorien©2008 Thesis