results
-
Subjekt und Kulturalität
Die Reihe "Subjekt und Kulturalität" befasst sich mit Themen aus der Philosophie. Der Schwerpunkt liegt auf der interkulturellen Philosophie, die über Fragestellungen zur Kommunikation zwischen den Kulturen die Konsequenzen der Begrenztheit kultureller Horizonte erforscht. Zentrale philosophische Fragen und Begriffe werden dabei im Spannungsfeld von Individuum und Kultur hinterfragt und in Sammelbänden herausgegeben. Die Reihe "Subjekt und Kulturalität" befasst sich mit Themen aus der Philosophie. Der Schwerpunkt liegt auf der interkulturellen Philosophie, die über Fragestellungen zur Kommunikation zwischen den Kulturen die Konsequenzen der Begrenztheit kultureller Horizonte erforscht. Zentrale philosophische Fragen und Begriffe werden dabei im Spannungsfeld von Individuum und Kultur hinterfragt und in Sammelbänden herausgegeben. Die Reihe "Subjekt und Kulturalität" befasst sich mit Themen aus der Philosophie. Der Schwerpunkt liegt auf der interkulturellen Philosophie, die über Fragestellungen zur Kommunikation zwischen den Kulturen die Konsequenzen der Begrenztheit kultureller Horizonte erforscht. Zentrale philosophische Fragen und Begriffe werden dabei im Spannungsfeld von Individuum und Kultur hinterfragt und in Sammelbänden herausgegeben.
3 publications
-
Entwicklung und Modifikation des semantisch-lexikalischen Systems im Spracherwerb
©2013 Postdoctoral Thesis -
Subjektive Ästhetik
©1987 Others -
Entdeckungsreisen in die Welt der Psyche
©2009 Monographs -
Catching Chen Qing Ling
The Untamed and Adaptation, Production, and Reception in Transcultural Contexts©2024 Textbook -
Die Einkunftserzielungsabsicht als subjektives Besteuerungsmerkmal
Eine Analyse subjektiver Tatbestandsmerkmale im Steuerrecht- Zugleich ein Beitrag zur Liebhaberei im Steuerrecht©2009 Thesis -
Altruismus - ein psycho-physisches PhAltruismus - ein psycho-physisches Phänomen
Entwicklungsstufen der Interpretation des Phänomens©2012 Monographs -
Semantische Unbestimmtheit im Lexikon
©2010 Edited Collection -
Geist, Psyche und Gehirn
Aktuelle Aspekte der Kognitionsforschung, Philosophie und Psychopathologie©2005 Edited Collection -
Zweisprachigkeit und das semantische Lexikon
Gezielte, sprachspezifische Förderung und Therapie in der Kita und Grundschule©2020 Monographs -
Monumentality and Modernity in Hitler’s Berlin
The North-South Axis of the Greater Berlin Plan©2013 Monographs -
Vygotsky’s psycho-semiotics
Theories, instrument and interpretive analyses- In collaboration with Frith Luton©2011 Thesis -
Rechtsprobleme der indirekten Werbung durch Sponsoring und Product Placement im Kinospielfilm
Eine Untersuchung zur Bedeutung der Kunstfreiheitsgarantie für die Anwendung des 1 UWG©1999 Thesis -
Lexikon fremdsprachiger Schriftsteller-Ärzte
©2006 Others -
Die Beihilfestrafbarkeit von Bankmitarbeitern im Steuerstrafrecht – ein Problem der subjektiven Zurechnung?
Ein Problem der subjektiven Zurechnung?©2003 Thesis -
Medicine and Society in Late Imperial China
A Study of Physicians in Suzhou, 1600-1850©2009 Monographs -
Vierzeiler-Lexikon V
Schnaderhüpfel, Gesätzle, Gestanzeln, Rappeditzle, Neck-, Spott-, Tanzverse und verwandte Formen aus mündlicher Überlieferung - ein kommentiertes Typenverzeichnis- Band 5: T - Z©1994 Others -
Weismanns Petersburger Lexikon von 1731
Teil 3: Grammatischer Anhang. Nachdruck der Ausgabe SPb. 1731©1983 Others