results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
EgoLogie. Subjektivität und Medien in der Spätmoderne (1880-1940)
Romanistische Beiträge©2006 Edited Collection -
England und der Kontinent
Subjektivität und Imagination von der Renaissance bis zur Moderne©2008 Monographs -
Subjektivität und Erziehungspraxis
Studien zum Subjektivitätsproblem bei Eberhard Grisebach und Theodor Ballauff für eine kritische Begründung pädagogischer Handlungstheorie und Handlungsforschung©1979 Others -
Subjektivität – Verantwortung – Wahrheit
Neue Aspekte der Phänomenologie Edmund Husserls©2002 Edited Collection -
Die gesonderte und einheitliche Feststellung
Thesen zu einer subjektivitäts-, zweck- und interessengerechten Ausgestaltung des Verfahrens bei Einkünften Mehrerer (insbesondere bei Mitunternehmerschaften)©2020 Thesis -
Literarische Konstruktionen autobiographischer Subjektivität in der «nouvelle autobiographie»
Samuel Beckett – Nathalie Sarraute – Claude Simon©2013 Thesis -
Dementia and Subjectivity / Demenz und Subjektivität
Aesthetic, Literary and Philosophical Perspectives / Ästhetische, literarische und philosophische Perspektiven©2017 Conference proceedings -
Autorschaft und Schuld in der Nachkriegsprosa von Hans Erich Nossack
Konstruktion von Subjektivität zwischen Existenzphilosophie und Postmoderne©2019 Thesis -
Menschwerdung
Die Anthropologie Emanuel Hirschs als Theorie ethisch-religiöser Bildung von individueller Subjektivität in der Moderne©2009 Thesis -
Wahrnehmung und Erkenntnis
Zugänge zur sittlichen Subjektivität in der neueren Phänomenologie Rombach, Merleau-Ponty, Lyotard©2002 Thesis -
Langsam kehrten die Farben zurück
Zur Subjektivität im Romanwerk, im lyrischen und literaturtheoretischen Werk Nicolas Borns©2002 Thesis -
An Other Kind of Home
Gender-Sexual Abjection, Subjectivity, and the Uncanny in Literature and Film©2015 Monographs -
Exitstrategien
Suizid in der deutschsprachigen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts©2022 Edited Collection -
Der aufgeklärte Mensch
Freuds philosophische, psychoanalytische und pädagogische Begründung der Subjektivität©1981 Others -
Die Krise der bürgerlichen Subjektivität im Roman der dreißiger und vierziger Jahre
Dargestellt am Beispiel von Hermann Hesses «Glasperlenspiel»©2004 Thesis -
Der Begriff des Subjekts in der modernen und postmodernen Philosophie
©2004 Conference proceedings -
Christian Missions in the American Empire
Episcopalians in Northern Luzon, the Philippines, 1902-1946©2003 Thesis -
Der Protestantismus als moderne Religion
Historisch-systematische Rekonstruktion der religionsphilosophischen Theologie Kurt Leeses (1887-1965)©2005 Thesis -
Konzepte der ‚Person‘ in der russischen Ideengeschichte
Studien zum interkulturellen Begriffstransfer©2024 Monographs -
Textimmanente Wahrnehmung bei Gajto Gazdanov
Sinne und Emotion als motivische und strukturelle Schnittstelle zwischen Subjekt und Weltbild©2019 Thesis