results
-
Deutsches, europäisches und internationales Strafrecht und Strafprozessrecht
ISSN: 2197-8417
Die Buchreihe Deutsches, europäisches und internationales Strafrecht und Strafprozessrecht soll Studien zum Strafrecht und Strafprozessrecht aufnehmen, die an der Universität zu Köln entstanden sind. Hierbei soll insbesondere das sogenannte Nebenstrafrecht im Fokus stehen. Hierzu zählen vor allem das Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, aber z.B. auch das Medizin-, Ausländer- und Verkehrsstrafrecht. Diese komplexen Rechtsgebiete haben große praktische Bedeutung und sind häufig durch europäische und internationale Vorgaben geprägt. Die Buchreihe Deutsches, europäisches und internationales Strafrecht und Strafprozessrecht soll Studien zum Strafrecht und Strafprozessrecht aufnehmen, die an der Universität zu Köln entstanden sind. Hierbei soll insbesondere das sogenannte Nebenstrafrecht im Fokus stehen. Hierzu zählen vor allem das Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, aber z.B. auch das Medizin-, Ausländer- und Verkehrsstrafrecht. Diese komplexen Rechtsgebiete haben große praktische Bedeutung und sind häufig durch europäische und internationale Vorgaben geprägt. Die Buchreihe Deutsches, europäisches und internationales Strafrecht und Strafprozessrecht soll Studien zum Strafrecht und Strafprozessrecht aufnehmen, die an der Universität zu Köln entstanden sind. Hierbei soll insbesondere das sogenannte Nebenstrafrecht im Fokus stehen. Hierzu zählen vor allem das Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, aber z.B. auch das Medizin-, Ausländer- und Verkehrsstrafrecht. Diese komplexen Rechtsgebiete haben große praktische Bedeutung und sind häufig durch europäische und internationale Vorgaben geprägt.
23 publications
-
Supranational Cooperation and Integration
Goods and Services vs. Information©2002 Edited Collection -
Der Europäische Verfassungskonvent
Dimensionen der Konstitutionalisierung einer supranationalen Union©2004 Thesis -
Stabilisierungspolitik bei supranationaler Geldpolitik und nationaler Fiskalpolitik
Eine spieltheoretische Betrachtung©2004 Thesis -
Die «Sperrwirkung» im Strafrecht
©2002 Thesis -
ARTE – Europa auf Sendung
Verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen für die Beteiligung von ARD und ZDF an supranationalen Gemeinschaftssendern am Beispiel des Europäischen Kulturkanals ARTE©2007 Thesis -
Der Todesbegriff im Strafrecht
©2013 Thesis -
Organtransplantation und Strafrecht
Eine vergleichende Untersuchung zwischen deutschem und koreanischem Transplantationsgesetz©2005 Thesis -
Das Gesinnungsmoment im Strafrecht
©2008 Thesis -
Forschungs- und Technologiepolitik im europäischen Integrationsprozeß
Eine ökonomische Analyse des staatlichen Handlungsbedarfs und der Kompetenzverteilung zwischen nationaler und supranationaler Ebene©2000 Thesis -
Spielleidenschaft und Strafrecht
Eine Betrachtung zu den Glücksspieltatbeständen der §§ 284 ff. StGB©2003 Thesis -
Fragmentarisches Strafrecht
Beiträge zum Strafrecht, Strafprozeßrecht und zur Strafrechtsvergleichung- Für Manfred Maiwald aus Anlaß seiner Emeritierung, verfaßt von seinen Schülern, Mitarbeitern und Freunden©2003 Others -
Die Rolle der Judikative in der Ausformung der Verbandsgewalt supranationaler Organisationen
EuGH, Andengerichtshof, Supreme Court und Conseil Constitutionnel im Vergleich©2003 Thesis -
Neutrale Handlungen als Problem des Strafrechts
©2007 Postdoctoral Thesis -
Korruptionsbekämpfung und das Bestechungsstrafrechtssystem
Eine kriminal- und strafrechtswissenschaftliche Studie unter besonderer Berücksichtigung des deutschen und türkischen Strafrechts©2020 Thesis -
Mediation im Strafrecht
Unter besonderer Berücksichtigung von Gewalt in Schule und Strafvollzug©2002 Thesis -
Ludomanie im Strafrecht
Auswirkungen des Pathologischen Glücksspielens auf die Schuldfähigkeit gemäß §§ 20, 21 StGB©2022 Thesis