Loading...

results

149 results
Sort by 
Filter
  • Moderne Geschichte und Politik

    Die Reihe «Moderne Geschichte und Politik» bietet ein Forum für Forschungsarbeiten zur Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts. Die Sammelbände und Monographien der Reihe bieten aktuelle Studien zur deutschen Geschichte des späten 19. und des 20. Jahrhunderts. Die internationalen Beziehungen und die Politiklandschaft Deutschlands in diesem Zeitraum, insbesondere Politik und Geschichte während den zwei Weltkriegen spielen dabei eine Rolle. Band 30 schließt die Reihe ab. Die Reihe «Moderne Geschichte und Politik» bietet ein Forum für Forschungsarbeiten zur Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts. Die Sammelbände und Monographien der Reihe bieten aktuelle Studien zur deutschen Geschichte des späten 19. und des 20. Jahrhunderts. Die internationalen Beziehungen und die Politiklandschaft Deutschlands in diesem Zeitraum, insbesondere Politik und Geschichte während den zwei Weltkriegen spielen dabei eine Rolle. Band 30 schließt die Reihe ab. Die Reihe «Moderne Geschichte und Politik» bietet ein Forum für Forschungsarbeiten zur Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts. Die Sammelbände und Monographien der Reihe bieten aktuelle Studien zur deutschen Geschichte des späten 19. und des 20. Jahrhunderts. Die internationalen Beziehungen und die Politiklandschaft Deutschlands in diesem Zeitraum, insbesondere Politik und Geschichte während den zwei Weltkriegen spielen dabei eine Rolle. Band 30 schließt die Reihe ab.

    26 publications

  • Politik und Demokratie

    Reihe des Wiener Instituts für Politikwissenschaft

    Die Publikationsreihe Politik und Demokratie des Wiener Instituts für Politikwissenschaft widmet sich Studien aus dem Bereich der Soziologie und Politikwissenschaft. Die Monographien der Reihe befassen sich mit sowohl zeitgenössischen als auch historischen Betrachtungen zu Politischer Theorie und Ideengeschichte, Staats- und Institutionentheorie und der Politik der Geschlechterverhältnisse sowie mit Detailanalysen zu einzelnen Figuren des politischen Lebens. Die Publikationsreihe Politik und Demokratie des Wiener Instituts für Politikwissenschaft widmet sich Studien aus dem Bereich der Soziologie und Politikwissenschaft. Die Monographien der Reihe befassen sich mit sowohl zeitgenössischen als auch historischen Betrachtungen zu Politischer Theorie und Ideengeschichte, Staats- und Institutionentheorie und der Politik der Geschlechterverhältnisse sowie mit Detailanalysen zu einzelnen Figuren des politischen Lebens. Die Publikationsreihe Politik und Demokratie des Wiener Instituts für Politikwissenschaft widmet sich Studien aus dem Bereich der Soziologie und Politikwissenschaft. Die Monographien der Reihe befassen sich mit sowohl zeitgenössischen als auch historischen Betrachtungen zu Politischer Theorie und Ideengeschichte, Staats- und Institutionentheorie und der Politik der Geschlechterverhältnisse sowie mit Detailanalysen zu einzelnen Figuren des politischen Lebens.

    29 publications

  • Studien zur Internationalen Politik

    ISSN: 1433-8858

    In den "Studien zur Internationalen Politik" werden aktuelle Themen aus dem Gebiet der Politikwissenschaft behandelt. In der Reihe wird ein breites Spektrum von Forschungsergebnissen aus dem Bereich der Internationalen Beziehungen sowie der Friedens- und Konfliktforschung veröffentlicht. Themen sind u.a. Sicherheitspolitik, regionale Integration und internationale politische Ökonomie. Der Herausgeber Professor Jürgen Schwarz ist Politologe mit dem Schwerpunkt Internationale Politik und Völkerrecht. In den "Studien zur Internationalen Politik" werden aktuelle Themen aus dem Gebiet der Politikwissenschaft behandelt. In der Reihe wird ein breites Spektrum von Forschungsergebnissen aus dem Bereich der Internationalen Beziehungen sowie der Friedens- und Konfliktforschung veröffentlicht. Themen sind u.a. Sicherheitspolitik, regionale Integration und internationale politische Ökonomie. Der Herausgeber Professor Jürgen Schwarz ist Politologe mit dem Schwerpunkt Internationale Politik und Völkerrecht. In den "Studien zur Internationalen Politik" werden aktuelle Themen aus dem Gebiet der Politikwissenschaft behandelt. In der Reihe wird ein breites Spektrum von Forschungsergebnissen aus dem Bereich der Internationalen Beziehungen sowie der Friedens- und Konfliktforschung veröffentlicht. Themen sind u.a. Sicherheitspolitik, regionale Integration und internationale politische Ökonomie. Der Herausgeber Professor Jürgen Schwarz ist Politologe mit dem Schwerpunkt Internationale Politik und Völkerrecht.

    9 publications

  • Europäische Bildung im Dialog

    Wissenschaft – Politik – Praxis

    Ziel dieser Buchreihe ist es, den bildungswissenschaftlichen Diskurs vor dem Hintergrund des europäischen Integrationsprozesses in international-vergleichender Perspektive voranzubringen. Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen in Europa sehen sich Bildung und Forschung vor neue Herausforderungen gestellt: Die politische und wirtschaftliche Reduzierung von Bildung und Bildungsforschung auf technisch verwertbares Humankapital sowie auf die Messung von Bildungsleistung verstellt zunehmend den Blick für die Bedingungen von Ungleichheit v.a. entlang der Dimensionen soziale Klasse, Ethnizität und Staatsangehörigkeit. Die Buchreihe legt einen deutlichen Fokus auf komplexe theoretische Fundierungen und empirische Rekonstruktionen jener Mechanismen und Strukturen, die zu einer Perspektivverengung von Bildungspraxis, Bildungspolitik und Bildungsforschung führen und so strukturell und kulturell verankerte klassen-, migrations- und geschlechtsspezifische Ungleichheiten ebenso legitimieren wie verfestigen. Eine transdisziplinäre Ausrichtung der Buchreihe soll ermöglichen, dass theoretische und forschungsmethodische Weiterentwicklungen aus der Perspektive einer kritisch-reflexiven vergleichenden Bildungsforschung aufgezeigt und diskutiert werden können.

    11 publications

  • Schriftenreihe zur Politik und Geschichte

    ISSN: 0172-1283

    13 publications

  • Europäische Migrationsforschung

    ISSN: 1430-0095

    Editor’s Homepage: Prof. Dr. Manfred Bayer Prof. em. Dr. Dr.h.c. Wolfgang Mitter Page d'accueil des éditeurs : Prof. Dr. Manfred Bayer Prof. em. Dr. Dr.h.c. Wolfgang Mitter Die Konzeption der Reihe beruht auf der Absicht der Herausgeber, jüngste Entwicklungen der Migrationsforschung im europäischen Kontext zu veröffentlichen und dabei die Aufmerksamkeit auf vergleichbare Themen zu lenken, welche Ähnlichkeiten und Unterschiede in den einzelnen europäischen Ländern verdeutlichen. Die inhaltliche Reichweite ist weit gefasst. Berücksichtigt werden bildungspolitische, allgemein- und vergleichend-erziehungswissenschaftliche, schulpädagogische und didaktische Aspekte, ebenso kulturtheoretische und bildungsgeschichtliche Rahmenbedingungen konkreter Sachverhalte und Trends unter bikulturellen, multikulturellen und universalen Fragestellungen. Im Hinblick auf den methodischen Ansatz liegt der Schwerpunkt auf der Analyse empirischer Untersuchungen auf quantitativer und qualitativer Grundlage. Die Reihe nimmt Beiträge von Experten auf, doch fühlen sich die Herausgeber der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses besonders verpflichtet, welche durch die Veröffentlichung von Habilitationsarbeiten und Dissertationen verwirklicht wird. Homepage der Herausgeber: Prof. Dr. Manfred Bayer Prof. em. Dr. Dr.h.c. Wolfgang Mitter

    4 publications

  • Title: OTTOMANNUS. Von Zustand, Macht und Gewalt, auch anderen verborgenen heimlichen Sachen des Ottomanischen Türkischen Reichs

    OTTOMANNUS. Von Zustand, Macht und Gewalt, auch anderen verborgenen heimlichen Sachen des Ottomanischen Türkischen Reichs

    Beschrieben von einem Venedischen von Adel Lazaro Sorano in italienischer Sprache und ferner durch Christian Cresse von Halle in Sachsen verteutschet. Eisleben 1601. Ins heutige Deutsch übertragen und neu herausgegeben von Hans Hattenhauer und Uwe Bake
    by Hans Hattenhauer (Volume editor) Uwe Bake (Volume editor)
    ©2012 Others
  • Title: Die türkisch-europäischen Beziehungen

    Die türkisch-europäischen Beziehungen

    Eine unendliche Geschichte
    by Metin Aksoy (Volume editor)
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Das türkische und das europäische Verbraucherrecht

    Das türkische und das europäische Verbraucherrecht

    Eine vergleichende Analyse mit Blick auf die Beitrittsbestrebungen der Türkei zur Europäischen Union
    by Sarah Mukkades Oguz (Author) 2010
    ©2010 Thesis
  • Title: Europäische Politik aus einem Guss?

    Europäische Politik aus einem Guss?

    Energiepolitik zwischen europäischen Visionen und nationalen Realitäten am Beispiel von Deutschland und Frankreich
    by Dirk-Christof Stüdemann (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Probleme der Zahlungsbilanz-Politik der Europäischen Gemeinschaften

    Probleme der Zahlungsbilanz-Politik der Europäischen Gemeinschaften

    An Hand der Entwicklung ihrer Zahlungsbilanzen in den ersten zwölf Jahren seit Inkrafttreten der Römerverträge
    by Wolfgang Habermann (Author)
    ©1975 Others
  • Title: Deutschland und die Türkei als Migrationsländer

    Deutschland und die Türkei als Migrationsländer

    Politik und Praxis 60 Jahre nach türkischer Migration
    by Erol Esen (Volume editor) Damaris Borowski (Volume editor) 2023
    Edited Collection
  • Title: Türkische Migranten in Österreich

    Türkische Migranten in Österreich

    Eine Querschnittsstudie der türkischen Migrantengemeinschaft zwischen transnationaler Struktur und Integration
    by Turgut Gümüsoglu (Author) Murat Batur (Author)
    ©2009 Others
  • Title: ‚Deutsch-türkische Literaturbeziehungen‘

    ‚Deutsch-türkische Literaturbeziehungen‘

    by Habib Tekin (Author) Leyla Coşan (Author)
  • Title: Sprachkontakt und deutsch-türkisches Code-Switching

    Sprachkontakt und deutsch-türkisches Code-Switching

    Eine soziolinguistische Untersuchung mündlicher Kommunikation türkischer MigrantInnen
    by Turgut Gümüsoglu (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Aspekte der Textübersetzung Deutsch-Türkisch

    Aspekte der Textübersetzung Deutsch-Türkisch

    by Sergül Vural-Kara (Author) 2010
    ©2010 Monographs
  • Title: Deutsch-türkische Beziehungen

    Deutsch-türkische Beziehungen

    Historische, sektorale und migrationsspezifische Aspekte
    by Wolfgang Gieler (Volume editor) Burak Gümüș (Volume editor) Yunus Yoldaş (Volume editor) 2019
    ©2017 Edited Collection
  • Title: Das Instrumentarium audiovisueller Politik der Europäischen Gemeinschaft aus kompetenzrechtlicher Sicht
  • Title: Das Spar- und Investitionsverhalten der türkischen Gastarbeiter

    Das Spar- und Investitionsverhalten der türkischen Gastarbeiter

    Die Beurteilung der europäischen Investitionsalternativen aus der Sicht des Spar- und Investitionsverhaltens der türkischen Gastarbeiter in der EU
    by Artug Cetin (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Wörterbuch der somatischen Redewendungen

    Wörterbuch der somatischen Redewendungen

    Deutsch–Türkisch
    by İmran Karabağ (Author) 2016
    ©2016 Monographs
  • Title: Türkische Kolonie im Wandel

    Türkische Kolonie im Wandel

    Ausländersozialarbeit und Ausländerpädagogik in Schleswig-Holstein
    by Rüdiger Wurr (Author) Udo Gerigk (Author) Uwe Törper (Author) Alfred Sielken (Author)
    ©1993 Monographs
  • Title: Übersetzungsvergleich für das Sprachenpaar Deutsch-Türkisch

    Übersetzungsvergleich für das Sprachenpaar Deutsch-Türkisch

    by Sergül Vural-Kara (Author)
    ©2005 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year