Loading...

results

66 results
Sort by 
Filter
  • Beiträge zur Erforschung der antiken Moabitis (Ard El-Kerak)

    Die Reihe Beiträge zur Erforschung der antiken Moabitis (Ard El-Kerak) bietet Erträge archäologischer Forschungen in Form von Oberflächen-Surveys, Ausgrabungen aus dem Gebiet Transjordaniens, das östlich des Toten Meeres gelegen ist, und weiterer vergleichender archäologischer Untersuchungen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Grabung in Khirbat al-Balu’, das am nördlichen Rand des zentral-moabitischen Plateaus liegt. Ein weiterer Fokus liegt auf den Tributär-Wadis, die sich vom nördlichen Plateaurand in das Wadi al-Mujeb ergießen. Da dieses Gebiet in der Vergangenheit kein großes Forschungsinteresse fand, versuchen diese Beiträge eine Lücke zu schließen.

    7 publications

  • Inklusion/Exklusion

    Studien zu Fremdheit und Armut von der Antike bis zur Gegenwart

    Die Buchreihe "Inklusion/Exklusion" widmet sich dem Bereich der Geschichtswissenschaft. Die Reihe dokumentiert neueste Forschungsergebnisse aus den Geistes- und Sozialwissenschaften zum gesellschaftlichen Umgang mit Fremden und Armen und dessen Veränderungen seit der Antike. Herausgegeben wird die Reihe vom Sonderforschungsbereich 600 an der Universität Trier, Fremdheit und Armut. Die Mitherausgeber sind Professoren der Germanistik und Geschichtswissenschaften. Die Buchreihe "Inklusion/Exklusion" widmet sich dem Bereich der Geschichtswissenschaft. Die Reihe dokumentiert neueste Forschungsergebnisse aus den Geistes- und Sozialwissenschaften zum gesellschaftlichen Umgang mit Fremden und Armen und dessen Veränderungen seit der Antike. Herausgegeben wird die Reihe vom Sonderforschungsbereich 600 an der Universität Trier, Fremdheit und Armut. Die Mitherausgeber sind Professoren der Germanistik und Geschichtswissenschaften. Die Buchreihe "Inklusion/Exklusion" widmet sich dem Bereich der Geschichtswissenschaft. Die Reihe dokumentiert neueste Forschungsergebnisse aus den Geistes- und Sozialwissenschaften zum gesellschaftlichen Umgang mit Fremden und Armen und dessen Veränderungen seit der Antike. Herausgegeben wird die Reihe vom Sonderforschungsbereich 600 an der Universität Trier, Fremdheit und Armut. Die Mitherausgeber sind Professoren der Germanistik und Geschichtswissenschaften.

    15 publications

  • Title: Römische Privatbäder

    Römische Privatbäder

    Entwicklung, Verbreitung, Struktur und sozialer Status
    by Nathalie de Haan (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Vergegenwärtigte Antike

    Vergegenwärtigte Antike

    Studien zur Gattungsüberschreitung in der französischen und englischen Malerei (1840-1914)
    by Ekaterini Kepetzis (Author)
    ©2009 Postdoctoral Thesis
  • Title: Chiffriermaschinen und Entzifferungsgeräte im Zweiten Weltkrieg

    Chiffriermaschinen und Entzifferungsgeräte im Zweiten Weltkrieg

    Technikgeschichte und informatikhistorische Aspekte
    by Michael Pröse (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Die Perspektive der Antike

    Die Perspektive der Antike

    Archäologie einer symbolischen Form
    by Berthold Hub (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Antike Populationen in Zahlen

    Antike Populationen in Zahlen

    Überprüfungsmöglichkeiten von demographischen Zahlenangaben in antiken Texten
    by Günter Stangl (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Heidegger und die Antike

    Heidegger und die Antike

    by Günther Pöltner (Volume editor) Matthias Flatscher (Volume editor)
    ©2005 Conference proceedings
  • Title: Antike und europäische Welt

    Antike und europäische Welt

    Aspekte der Auseinandersetzung mit der Antike
    by Maja Svilar (Volume editor) Stefan Kunze (Volume editor)
    ©1984 Others
  • Title: Antike – Recht – Geschichte

    Antike – Recht – Geschichte

    Symposion zu Ehren von Peter E. Pieler- unter Mitwirkung von Birgit Forgó-Feldner, Elisabeth Kossarz, Lucian M. Röthlisberger und Philipp Scheibelreiter
    by Nikolaus Benke (Volume editor) Franz-Stefan Meissel (Volume editor)
    ©2009 Others
  • Title: Antike Architektur im Bild

    Antike Architektur im Bild

    by Wolf-Dieter Heilmeyer (Volume editor)
    ©1999 Monographs
  • Title: Gottesreich und antike Arbeitswelten

    Gottesreich und antike Arbeitswelten

    Sozialgeschichtliche Auslegung neutestamentlicher Gleichnisse
    by Sigrid Lampe-Densky (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Aristoteles und die Erhaltung der Mauern

    Aristoteles und die Erhaltung der Mauern

    Instandhaltung in Technikgeschichte, Mythos, Dichtung und Literatur
    by Eberhard Simon (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Die Antike in der neueren Musik

    Die Antike in der neueren Musik

    Dialog der Epochen, Künste, Sprachen und Gattungen
    by Werner Schubert (Author)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: Aktion und Kontemplation in der Antike

    Aktion und Kontemplation in der Antike

    Die geschichtliche Entwicklung der praktischen und theoretischen Lebensauffassung bis Origenes
    by Wolfgang Vogl (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Die Antike in der heutigen Welt

    Die Antike in der heutigen Welt

    Kolloquium über das Klassische an der J. W. Goethe-Universität Frankfurt a. M.- L'antichità classica ed il mondo contemporaneo. Atti della giornata di studi presso l'Università di Francoforte sul Meno
    by Rita Unfer Lukoschik (Volume editor) Piero A. Di Pretoro (Volume editor)
    ©2009 Monographs
  • Title: Die antike Unterwelt im christlichen Mittelalter

    Die antike Unterwelt im christlichen Mittelalter

    Kommentierung ‒ Dichtung ‒ philosophischer Diskurs
    by Petra Korte (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Ludwig Tiecks Rezeption der Antike

    Ludwig Tiecks Rezeption der Antike

    Literarische Kritik und Reflexion griechischer und römischer Dichtung im theoretischen und poetischen Werk Tiecks
    by Mara Nottelmann-Feil (Author)
    ©1996 Thesis
  • Title: Der umkämpfte Ort – von der Antike zum Mittelalter

    Der umkämpfte Ort – von der Antike zum Mittelalter

    by Olaf Wagener (Volume editor)
    ©2009 Edited Collection
  • Title: Die Urbanisierung Europas von der Antike bis in die Moderne

    Die Urbanisierung Europas von der Antike bis in die Moderne

    by Gerhard Fouquet (Volume editor) Gabriel Zeilinger (Volume editor)
    ©2009 Edited Collection
  • Title: Kleine Schriften zu Antike und Christentum

    Kleine Schriften zu Antike und Christentum

    Menschenbild – Rhetorik – Gregor von Nyssa
    by Hubertus Drobner (Author)
    ©2007 Edited Collection
  • Title: Metaphertheorien der Antike und ihre philosophischen Prinzipien

    Metaphertheorien der Antike und ihre philosophischen Prinzipien

    Ein Beitrag zur Grundlagenforschung in der Literaturwissenschaft
    by Dieter Lau (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: Das Kreuz in der christlichen Literatur der Antike

    Das Kreuz in der christlichen Literatur der Antike

    Deutsche Übersetzung von Ellen Pagnamenta
    by Jean-Marc Prieur (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: Topographien der Antike in der literarischen Aufklärung

    Topographien der Antike in der literarischen Aufklärung

    by Annika Hildebrandt (Volume editor) Charlotte Kurbjuhn (Volume editor) Steffen Martus (Volume editor) 2017
    Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year