Lade Inhalt...

Ergebnisse

95 Ergebnisse
Sortieren nach 
Filter
  • Studies on Culture, Technology and Education

    ISSN: 2196-5129

    Studies on Culture, Technology and Education explores intersections and entanglements of the cultural studies, science and technology studies, contemporary philosophy and the studies on education. The series aims to promote new reflexive and critical approaches in contemporary humanities and social sciences. New concepts, new perspectives and accounts, and surprising theoretical events, they all are important aspects of the series. The series presents contemporary research in the interdisciplinary perspective in form of monographs and collected volumes. The publication language of the series is English and German. The series was formerly known as Comparative Studies on Education, Culture and Technology / Vergleichende Studien zur Bildung, Kultur und Technik and was edited by Tomasz Stępień. From vol. 8 onwards, it continues as Studies on Culture, Technology and Education and is edited by Krzysztof Abriszewski.

    11 Veröffentlichungen

  • Medizin, Technik und Gesellschaft / Medicine, Technology and Society

    Die Publikationsreihe Medizin, Technik und Gesellschaft. Medicine, Technology and Society widmet sich aktuellen Studien aus den Gebieten der Medizin, Soziologie und Volkswirtschaftslehre. Im Fokus der Monographien und Sammelbände stehen insbesondere medizinethische Fragestellungen. Themen sind dabei unter anderem Technikfolgenabschätzung im Bereich der Medizin und Gentechnik sowie Gentherapie. Die Reihe erscheint in deutscher und englischer Sprache. Band 5 schließt diese Reihe ab. Die Publikationsreihe Medizin, Technik und Gesellschaft. Medicine, Technology and Society widmet sich aktuellen Studien aus den Gebieten der Medizin, Soziologie und Volkswirtschaftslehre. Im Fokus der Monographien und Sammelbände stehen insbesondere medizinethische Fragestellungen. Themen sind dabei unter anderem Technikfolgenabschätzung im Bereich der Medizin und Gentechnik sowie Gentherapie. Die Reihe erscheint in deutscher und englischer Sprache. Band 5 schließt diese Reihe ab. Die Publikationsreihe Medizin, Technik und Gesellschaft. Medicine, Technology and Society widmet sich aktuellen Studien aus den Gebieten der Medizin, Soziologie und Volkswirtschaftslehre. Im Fokus der Monographien und Sammelbände stehen insbesondere medizinethische Fragestellungen. Themen sind dabei unter anderem Technikfolgenabschätzung im Bereich der Medizin und Gentechnik sowie Gentherapie. Die Reihe erscheint in deutscher und englischer Sprache. Band 5 schließt diese Reihe ab.

    5 Veröffentlichungen

  • Dresden Philosophy of Technology Studies / Dresdner Studien zur Philosophie der Technologie

    In der interdisziplinären Schriftenreihe “Dresden Philosophy of Technology Studies / Dresdner Studien zur Philosophie der Technologie“ werden aktuelle Diskussionen aus dem Bereich der Philosophie und Geschichtswissenschaft publiziert. Dabei liegt das Interesse auf der Bedeutung des technischen Fortschritts für die kulturelle Identität einer Gesellschaft und der Auseinandersetzung mit Mensch und Technologie aus einer philosophischen Perspektive. Der Reihenherausgeber Bernhard Irrgang ist Professor für Technikphilosophie. In der interdisziplinären Schriftenreihe “Dresden Philosophy of Technology Studies / Dresdner Studien zur Philosophie der Technologie“ werden aktuelle Diskussionen aus dem Bereich der Philosophie und Geschichtswissenschaft publiziert. Dabei liegt das Interesse auf der Bedeutung des technischen Fortschritts für die kulturelle Identität einer Gesellschaft und der Auseinandersetzung mit Mensch und Technologie aus einer philosophischen Perspektive. Der Reihenherausgeber Bernhard Irrgang ist Professor für Technikphilosophie. In der interdisziplinären Schriftenreihe “Dresden Philosophy of Technology Studies / Dresdner Studien zur Philosophie der Technologie“ werden aktuelle Diskussionen aus dem Bereich der Philosophie und Geschichtswissenschaft publiziert. Dabei liegt das Interesse auf der Bedeutung des technischen Fortschritts für die kulturelle Identität einer Gesellschaft und der Auseinandersetzung mit Mensch und Technologie aus einer philosophischen Perspektive. Der Reihenherausgeber Bernhard Irrgang ist Professor für Technikphilosophie.

    5 Veröffentlichungen

  • Arbeit - Technik - Organisation - Soziales / Work - Technology - Organization - Society

    Die Bände 1-17 dieser Reihe wurden herausgegeben von Wiking Ehlert und György Széll, die Bände 18-32 von Wiking Ehlert, György Széll und Heinz Sünker.

    33 Veröffentlichungen

  • Titel: Emerging Technologies: Theories, Futures, Provocations

    Emerging Technologies: Theories, Futures, Provocations

    von Nicholas Bowman (Band-Herausgeber:in) 2024
    Sammelband
  • Titel: Political Communication in the Era of New Technologies

    Political Communication in the Era of New Technologies

    von Bogusława Dobek-Ostrowska (Band-Herausgeber:in) Jan Garlicki (Band-Herausgeber:in) 2013
    ©2014 Sammelband
  • Titel: The Myths of Technology

    The Myths of Technology

    Innovation and Inequality
    von Judith Burnett (Band-Herausgeber:in) Peter Senker (Band-Herausgeber:in) Kathy Walker (Band-Herausgeber:in)
    ©2009 Lehrbuch
  • Titel: Corps et technologies

    Corps et technologies

    Penser l’hybridité
    von Nathalie Grandjean (Band-Herausgeber:in) Claire Lobet-Maris (Band-Herausgeber:in) 2013
    ©2013 Sammelband
  • Titel: Promises and perils of emerging technologies for human condition

    Promises and perils of emerging technologies for human condition

    Voices from four postcommunist Central and East European countries
    von Peter Sýkora (Band-Herausgeber:in) 2019
    Sammelband
  • Titel: Old Borders, New Technologies

    Old Borders, New Technologies

    Reframing Film and Visual Culture in Contemporary Northern Ireland
    von Paula Blair (Autor:in) 2014
    ©2014 Monographie
  • Titel: Terminology and Phraseology in Research Papers in the Domains of New Technologies

    Terminology and Phraseology in Research Papers in the Domains of New Technologies

    von Aleksandra Beata Makowska (Autor:in) 2024
    ©2024 Monographie
  • Titel: Polish Science and Technology Studies in the New Millennium

    Polish Science and Technology Studies in the New Millennium

    von Krzysztof Abriszewski (Band-Herausgeber:in) Aleksandra Derra (Band-Herausgeber:in) Andrzej W. Nowak (Band-Herausgeber:in) 2022
    ©2022 Sammelband
  • Titel: Human Right to Education in the Age of Innovations and Smart Technologies

    Human Right to Education in the Age of Innovations and Smart Technologies

    von Edita Gruodytė (Band-Herausgeber:in) Aušrinė Pasvenskienė (Band-Herausgeber:in) 2024
    ©2024 Sammelband
  • Titel: Conducting Research in Translation Technologies

    Conducting Research in Translation Technologies

    von Pilar Sánchez-Gijón (Band-Herausgeber:in) Olga Torres-Hostench (Band-Herausgeber:in) Bartolomé Mesa-Lao (Band-Herausgeber:in) 2015
    ©2015 Sammelband
  • Titel: Diffusion of Renewable Energy Technologies

    Diffusion of Renewable Energy Technologies

    Private Sector Perspectives on Emerging Markets
    von Christian Friebe (Autor:in) 2014
    ©2014 Dissertation
  • Titel: Knowledge in the New Technologies

    Knowledge in the New Technologies

    von Gerassimos Kouzelis (Band-Herausgeber:in) Maria Pournari (Band-Herausgeber:in) Michael Stöppler (Band-Herausgeber:in) Vassilis Tselfes (Band-Herausgeber:in)
    ©2005 Konferenzband
  • Titel: Language, Languages and New Technologies

    Language, Languages and New Technologies

    ICT in the Service of Languages- Contributions to the Annual Conference 2010 of EFNIL in Thessaloniki
    von Gerhard Stickel (EFNIL) (Band-Herausgeber:in) Tamás Varadi (Band-Herausgeber:in)
    ©2011 Sammelband
  • Titel: Image Technologies in Canadian Literature

    Image Technologies in Canadian Literature

    Narrative, Film, and Photography
    von Carmen Concilio (Band-Herausgeber:in) Richard Lane (Band-Herausgeber:in)
    ©2009 Sammelband
  • Titel: Information and Communication Technologies in Nigeria

    Information and Communication Technologies in Nigeria

    Prospects and Challenges for Development
    von Patience Idaraesit Akpan-Obong (Autor:in)
    ©2009 Monographie
  • Titel: New Media Technologies and User Empowerment

    New Media Technologies and User Empowerment

    von Jo Pierson (Band-Herausgeber:in) Enid Mante-Meijer (Band-Herausgeber:in) Eugène Loos (Band-Herausgeber:in) 2011
    ©2011 Sammelband
  • Titel: Age-Specific Issues. Language, Spaces, Technologies

    Age-Specific Issues. Language, Spaces, Technologies

    von Kim S. Grego (Band-Herausgeber:in) Alessandra Vicentini (Band-Herausgeber:in) Virpi Ylänne (Band-Herausgeber:in) 2023
    ©2023 Sammelband
  • Titel: Envisioning New Technologies in Teacher Practice

    Envisioning New Technologies in Teacher Practice

    Moving Forward, Circling Back using a Teacher Action Research Approach
    von Teresa Strong-Wilson (Band-Herausgeber:in)
    ©2012 Lehrbuch
  • Titel: Technologies of Mobility in the Americas

    Technologies of Mobility in the Americas

    von Phillip Vannini (Band-Herausgeber:in) Lucy Budd (Band-Herausgeber:in) Ole Jensen (Band-Herausgeber:in) Christian Fisker (Band-Herausgeber:in) Paola Jirón (Band-Herausgeber:in)
    ©2012 Lehrbuch
  • Titel: Bernhard Irrgang: Critics of Technological Lifeworld

    Bernhard Irrgang: Critics of Technological Lifeworld

    Collection of Philosophical Essays
    von Arun Kumar Tripathi (Autor:in) 2014
    ©2011 Monographie
  • Titel: Questioning Technology

    Questioning Technology

    Electronic Technologies and Educational Reform
    von Karen A. Ferneding (Autor:in)
    ©2003 Lehrbuch
Zurück
Suche in
Suchbereich
Fach
Kategorie des Textes
Preis
Sprache
Publication Schedule
Open Access
Erscheinungsjahr