Loading...

results

135 results
Sort by 
Filter
  • Historia y contacto en textos indorrománicos

    ISSN: 2511-7165

    Die Buchreihe Historia y contacto en textos indorrománicos widmet sich linguistischen Untersuchungen zu hispano- und lusoamerikanischen Sprachgemeinschaften, in denen sich im Laufe der Zeit klar idiosynkratische Merkmale herausgebildet haben. Das Ziel der Reihe besteht sowohl darin die verschiedenen aktuellen Sprachsituationen in diesen Kommunikationsräumen als auch die verschiedenen Stadien der Herausbildung und Entwicklung der amerikanischen Sprachgemeinschaften zu beschreiben und zu analysieren. Die Beschreibung und Analyse basieren auf der Arbeit mit direkten und metasprachlichen Quellen sowie deren notwendiger soziohistorischer und kultureller Kontextualisierung. Die Herausgeber der Reihe sind Prof. Dr. Martina Schrader-Kniffki (Johannes Gutenberg-Universität Mainz) und Dr. José Carlos Huisa Téllez (Johannes Gutenberg-Universität Mainz). La colección Historia y contacto en textos indorrománicos reúne estudios lingüísticos dedicados a espacios comunicativos hispano y lusoamericanos, en los que las comunidades de habla han ido formando a través del tiempo claros rasgos idiosincrásicos. Se pretende describir y analizar tanto las diversas situaciones lingüísticas actuales en estos espacios comunicativos como también los diferentes estadios de formación y evolución de las comunidades de habla americanas. Tales descripción y análisis se basan en el trabajo con fuentes, directas o metalingüísticas, y en su necesaria contextualización sociohistórica y cultural. Los directores de la colección son la Prof. Dr. Martina Schrader-Kniffki (Universidad de Mainz) y el Dr. José Carlos Huisa Téllez (Universidad de Mainz). Homepages der Herausgeber Prof. Dr. Martina Schrader-Kniffki Dr. José Carlos Huisa Téllez

    7 publications

  • Genèses de Textes / Textgenesen

    ISSN: 2235-6797

    Les annales intitulées Genèses de Textes ont été fondées dans le cadre d’un projet de recherche primé par l’ANR (Agence Nationale de la Recherche), portant sur l’étude des processus mémoriels et textuels dans les textes hermétiques après 1945, en particulier chez Erich Arendt, Paul Celan et Ernst Meister. Ces annales renseignent par là à intervalles réguliers sur les travaux du groupe international ainsi constitué . Les réflexions dont elles se font l’écho touchent toutefois également une problématique et un corpus plus larges incluant une réflexion sur les processus culturels et littéraires aux 20e et 21e siècles. Genèses de Textes présente régulièrement un ensemble d’articles regroupés autour d’un thème ou d’une problématique spécifique ainsi qu’éventuellement un ou deux articles non thématiques, un cahier d’informations sur les activités du groupe de chercheurs regroupés autour de l’édition d’Ernst Meister, ainsi que des traductions et comptes rendus d’ouvrage. Etudiant essentiellement des phénomènes liés à la transitivité de la culture, ces annales se considèrent également comme transitoires – elles accueillent souvent des travaux qui sont en même temps conçus comme des modèles d’études destinés à être perfectionnés. Elles publient des articles en langue allemande, française et anglaise. Das Jahrbuch Textgenesen ist im Rahmen eines von der ANR (Agence Nationale de la Recherche) geförderten Projekts über Gedächtnis- und Textprozesse in hermetischen Texten nach 1945 entstanden; untersucht werden in diesem Rahmen vor allem Texte von Erich Arendt, Paul Celan und Ernst Meister und das Jahrbuch berichtet in regelmäßigen Abständen über die Arbeiten des internationalen Forscherteams, das sich aus diesem Anlass konstituiert hat. Die im Jahrbuch wiedergegebenen Überlegungen beziehen sich jedoch auch auf eine weiter gefasste Problematik und ein breiteres Korpus und schließen eine Reflexion über Kultur- und Literaturprozesse im 20. und 21. Jahrhundert mit ein. Es wird regelmäßig ein Themenheft publiziert, das aber auch ein bis zwei nicht thematisch gebundene Aufsätze enthalten kann, sowie einen Beitrag über die vom Team der Ernst-Meister-Ausgabe geleistete Arbeit, Übersetzungen und Rezensionen. Da das Jahrbuch im Wesentlichen Phänomene kultureller Übertragung behandelt, versteht es sich ebenfalls als Ort des Übergangs: Es nimmt gerne Arbeiten auf, die Modellentwürfe darstellen und zur weiteren Ausarbeitung gedacht sind. Aufsätze in deutscher, französischer und englischer Sprache werden aufgenommen.

    10 publications

  • Studien und Texte zur Amerikanistik

    Texte

    ISSN: 0721-3395

    4 publications

  • Wissen – Kompetenz – Text

    ISSN: 1869-523X

    Die Reihe Wissen – Kompetenz – Text bietet Publikationen ein Forum, die sich aus fachwissenschaftlicher oder fachdidaktischer Perspektive mit Fragen der Sprach- und Textkompetenz sowie prinzipiell mit dem Zusammenhang von Wissen und Text beschäftigen. Von besonderem Interesse sind Publikationen, die anwendungsbezogene Perspektiven einnehmen und damit Facetten der Wissenskommunikation unter dem Blickwinkel der beruflichen Relevanz, der kommunikativen Kompetenz, der Textproduktion und -rezeption sowie den Bedingungen von Mehrsprachigkeit beleuchten. Die Reihe hat einen sprachwissenschaftlichen bzw. sprachdidaktischen Schwerpunkt, ist jedoch auch offen für literaturwissenschaftliche Beiträge oder Arbeiten aus anderen Disziplinen.

    31 publications

  • Title: Literatura, ironía y traducción

    Literatura, ironía y traducción

    Un análisis de "La tía Julia y el escribidor </I>de Mario Vargas Llosa, "La invención de Morel </I>de Adolfo Bioy Casares y "Tres tristes tigres </I>de Guillermo Cabrera Infante
    by July De Wilde (Author) 2014
    ©2014 Monographs
  • Title: Der Begriff des Originals im Urheberrecht

    Der Begriff des Originals im Urheberrecht

    by Andrea Schlütter (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Textos castigados

    Textos castigados

    La censura literaria en el Siglo de Oro
    by Eugenia Fosalba (Volume editor) Maria José Vega (Volume editor) 2012
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Textos «ilegibles»

    Textos «ilegibles»

    Reflexiones sobre la representación de la comedia áurea
    by Isaac Benabu (Author) 2018
    ©2019 Monographs
  • Title: Simon Episcopius’ Doctrine of Original Sin

    Simon Episcopius’ Doctrine of Original Sin

    by Mark A. Ellis (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: Our Original Rights as a People

    Our Original Rights as a People

    Representations of the Chartist Encyclopaedic Network and Political, Social and Cultural Change in Early Nineteenth Century Britain
    by Ariane Schnepf (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Image, Reproduction, Texte - Bild, Abbild, Text

    Image, Reproduction, Texte - Bild, Abbild, Text

    by Françoise Lartillot (Volume editor) Alfred Pfabigan (Volume editor) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Conventional and Original Metaphors in French Autobiography

    Conventional and Original Metaphors in French Autobiography

    by Madalina Akli (Author)
    ©2009 Monographs
  • Title: Social and Political Thought of the French Revolution, 1788-1797

    Social and Political Thought of the French Revolution, 1788-1797

    An Anthology of Original Texts- Abridged Edition
    by Marc A. Goldstein (Volume editor)
    ©2001 Textbook
  • Title: Cuatro textos autobiográficos latinoamericanos

    Cuatro textos autobiográficos latinoamericanos

    Yo, historia e identidad nacional en A. Gerchunoff, M. Agosín, A. Bioy Casares y O. Soriano
    by Silvia Berger (Author)
    ©2004 Monographs
  • Title: La traducción de textos literarios y otras variedades de traducción

    La traducción de textos literarios y otras variedades de traducción

    by Miguel Ángel García Peinado (Volume editor) María del Carmen Balbuena Torezano (Volume editor) 2023
    ©2023 Edited Collection
  • Title: Texte – Textsorten – Phänomene im Text

    Texte – Textsorten – Phänomene im Text

    by Zofia Berdychowska (Volume editor) Joanna Janicka (Volume editor) Agnieszka Vogelsang-Doncer (Volume editor) 2015
    ©2015 Edited Collection
  • Title: Estudios sobre el texto

    Estudios sobre el texto

    Nuevos enfoques y propuestas
    by María Azucena Penas Ibánez (Volume editor) Rosario González Pérez (Volume editor)
    ©2009 Conference proceedings
  • Title: Textos de los «Lieder» de Richard Strauss

    Textos de los «Lieder» de Richard Strauss

    Enfoque poético-musical
    by Cristina Alfonso von Matuschka (Author) 2017
    ©2017 Textbook
  • Title: Corps-image-texte chez Deleuze- Körper-Bild-Text bei Deleuze

    Corps-image-texte chez Deleuze- Körper-Bild-Text bei Deleuze

    by Françoise Lartillot (Volume editor) 2011
    ©2010 Thesis
  • Title: The Romantic Age in Russian Literature - Poetic and Esthetic Norms

    The Romantic Age in Russian Literature - Poetic and Esthetic Norms

    An Anthology of Original Texts (1800-1850)
    by Rudolf Neuhäuser (Author) 1975
    ©1975 Monographs
  • Title: Etudes comparatives d'une série japonaise, parallèle à la série originale du Szondi-test
  • Title: Mein Lebenslauf – Erstausgabe des deutschen Originals – und Tagebuch 1939-1944

    Mein Lebenslauf – Erstausgabe des deutschen Originals – und Tagebuch 1939-1944

    Herausgegeben und eingeleitet von Jerzy Axer, Alexander Gavrilov und Michael von Albrecht
    by Michael von Albrecht (Author) Jerzy Axer (Author) Alexander Gavrilov (Author) 2012
    ©2013 Monographs
  • Title: El Guaraní Correntino

    El Guaraní Correntino

    Fonología, Gramática, Textos
    by Leonardo Cerno (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Gonzalo Argote de Molina, editor de textos medievales

    Gonzalo Argote de Molina, editor de textos medievales

    by Daniela Santonocito (Author) 2020
    ©2020 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year