Loading...

results

32 results
Sort by 
Filter
  • Textproduktion und Medium

    Prior to publication, the quality of the work published in this series is double blind reviewed by external referees appointed by the editor. The referees are not aware of the author name when performing the review; the names of the referees are not disclosed. There is a style sheet for this series. It can be downloaded here: https://prowitec.wordpress.com/publikationen/ The Editorial Board of the series: Sarah Brommer (Bremen, Germany) Carmen Heine (Aarhus, Denmark) Eva-Maria Jakobs (Aachen, Germany) Katrin Lehnen (Giessen, Germany) Karl-Heinz Pogner (Copenhagen, Denmark) Kirsten Schindler (Cologne, Germany) Annette Verhein-Jarren (Rapperswil, Switzerland) In der Reihe Textproduktion und Medium erscheinen prozessorientierte Studien zur Textproduktion in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten und Kulturen. Sie leistet damit einen Beitrag zur Professionalisierung der Schreibwissenschaft in Academia und Praxis in einer hochgradig digitalisierten Welt. Für die Reihe gibt es ein Stylesheet, das hier abgerufen werden kann: https://prowitec.wordpress.com/publikationen/ Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch externe, von der Herausgeberin benannte Gutachter/innen im Double Blind Verfahren geprüft. Dabei ist der/die Autor/in der Arbeit den Gutachter/inne/n während der Prüfung namentlich nicht bekannt; die Gutachter/innen bleiben anonym. Wissenschaftlicher Beirat der Reihe: Sarah Brommer (Bremen, Deutschland) Carmen Heine (Aarhus, Dänemark) Eva-Maria Jakobs (Aachen, Deutschland) Katrin Lehnen (Gießen, Deutschland) Karl-Heinz Pogner (Kopenhagen, Dänemark) Kirsten Schindler (Köln, Deutschland) Annette Verhein-Jarren (Rapperswil, Schweiz)

    22 publications

  • Title: Analyse von Hörfunknachrichten

    Analyse von Hörfunknachrichten

    Eine sprechwissenschaftlich-empirische Studie
    by Karin Kröninger (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Textproduktion in Interaktion

    Textproduktion in Interaktion

    Eine Studie zum kollaborativen Schreiben in der Grundschule
    by Christina Bär (Author) 2021
    ©2021 Thesis
  • Title: Strafe und Textproduktion

    Strafe und Textproduktion

    Apologetisches Bekenntnis und literarische Kompensation: Diskurse über Lagerhaft
    by Sebastian Prieß (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Weltanschauung und Textproduktion

    Weltanschauung und Textproduktion

    Beiträge zu einem Verhältnis in der Moderne
    by Anna S. Brasch (Volume editor) Christian Meierhofer (Volume editor) 2020
    ©2020 Conference proceedings
  • Title: Innerer Dialog und Textproduktion

    Innerer Dialog und Textproduktion

    Ein Beitrag zur Überwindung von Schreibhemmungen Studierender beim Verfassen ihrer wissenschaftlichen Abschlussarbeiten
    by Emma Huber (Author) 2015
    ©2015 Monographs
  • Title: Textproduktive Methoden im Literaturunterricht

    Textproduktive Methoden im Literaturunterricht

    Eine fachdidaktische Studie zur Spiegelung fachdidaktischer Theorien und Konzepte in Lehrplänen, Lesebüchern und Unterrichtspraxis der Primarstufe
    by Claudia Vorst (Author)
    ©2007 Postdoctoral Thesis
  • Title: Wie Kinder ein Bilderbuch verstehen

    Wie Kinder ein Bilderbuch verstehen

    Eine empirische Studie zur Entwicklung des Textverstehens- Schulsynode
    by Inge Rychener (Author) 2011
    ©2011 Thesis
  • Title: Schreiben im Ingenieurberuf

    Schreiben im Ingenieurberuf

    Eine qualitative Langzeitstudie
    by Christian Kux (Author) 2023
    ©2023 Thesis
  • Title: Mensch – Computer – Interaktion

    Mensch – Computer – Interaktion

    Sprachwissenschaftliche Aspekte
    by Jörg Wagner (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Textmuster: schulisch – universitär – kulturkontrastiv

    Textmuster: schulisch – universitär – kulturkontrastiv

    Beiträge zur Theorie und Empirie lernersprachlicher Textproduktion
    by Dirk Skiba (Volume editor)
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Schreiben in den Fächern

    Schreiben in den Fächern

    Ziele – Ergebnisse – Perspektiven
    by Regina Graßmann (Volume editor) Stephanie Schmitt (Volume editor) 2021
    ©2021 Conference proceedings
  • Title: Berufliches Schreiben

    Berufliches Schreiben

    Ausbildung, Training, Coaching
    by Eva-Maria Jakobs (Volume editor) Katrin Lehnen (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Gruppenspezifisches Stereotyp

    Gruppenspezifisches Stereotyp

    Ein Modell der Einbettung in die Textproduktion. An russischem, polnischem und deutschem Material
    by Magdalena Telus (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Wissenstransfer im Deutschunterricht

    Wissenstransfer im Deutschunterricht

    Deutsch-jüdische Literatur und mittelalterliche Fachliteratur als Herausforderung für ein erweitertes Textverstehen
    by Thomas Bein (Volume editor) Hans Otto Horch (Volume editor) 2012
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Schreiben unter Bedingungen von Mehrsprachigkeit

    Schreiben unter Bedingungen von Mehrsprachigkeit

    by Dagmar Knorr (Volume editor) Annette Verhein-Jarren (Volume editor) 2012
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Professionelles Schreiben in mehreren Sprachen

    Professionelles Schreiben in mehreren Sprachen

    Strategien, Routinen und Sprachen im Schreibprozess
    by Sabine E. Dengscherz (Author) 2019
    ©2019 Monographs
  • Title: E-Text: Strategien und Kompetenzen

    E-Text: Strategien und Kompetenzen

    Elektronische Kommunikation in Wissenschaft, Bildung und Beruf
    by Peter Handler (Volume editor)
    ©2001 Conference proceedings
  • Title: Spuren früher Textkompetenz

    Spuren früher Textkompetenz

    Schriftliche Instruktionen von ein- und mehrsprachigen 2.-KlässlerInnen im Vergleich
    by Anne von Gunten (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Die sogenannten «faux amis» in schriftlichen Textproduktionen von Lernern des Französischen der Sekundarstufe I

    Die sogenannten «faux amis» in schriftlichen Textproduktionen von Lernern des Französischen der Sekundarstufe I

    Sprachwissenschaftliche und didaktisch-methodische Überlegungen
    by Jürgen Mertens (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: TextBewegung

    TextBewegung

    Sprach- und Bewegungsaufgaben entwickeln, erproben und evaluieren
    by Kirsten Schindler (Author) Alexandra L. Zepter (Author) 2017
    ©2017 Textbook
  • Title: Schreiben im Übergang von Bildungsinstitutionen

    Schreiben im Übergang von Bildungsinstitutionen

    by Dagmar Knorr (Volume editor) Katrin Lehnen (Volume editor) Kirsten Schindler (Volume editor) 2016
    ©2017 Conference proceedings
  • Title: Adressatenorientierung beim Schreiben

    Adressatenorientierung beim Schreiben

    Eine linguistische Untersuchung am Beispiel des Verfassens von Spielanleitungen, Bewerbungsbriefen und Absagebriefen
    by Kirsten Schindler (Author) 2015
    ©2004 Thesis
  • Title: Muster und Variation

    Muster und Variation

    Medienlinguistische Perspektiven auf Textproduktion und Text
    by Martin Luginbühl (Volume editor) Daniel Perrin (Volume editor)
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Methods in Writing Process Research

    Methods in Writing Process Research

    by Dagmar Knorr (Volume editor) Carmen Heine (Volume editor) Jan Engberg (Volume editor) 2014
    ©2014 Conference proceedings
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year