results
-
Studies in History, Memory and Politics
ISSN: 2191-3528
Until the publication of volume 45, the series was edited by Anna Wolff-Powęska and Piotr Forecki, and the title of the series was "Geschichte – Erinnerung – Politik. Studies in History, Memory and Politics". Die Schriftenreihe umfasst Publikationen, die sich im weitesten Sinn mit Erinnerungskultur aus polnischer Perspektive befassen. Der Umbruch von 1989/90 hat eine Zäsur geschaffen, die eine Verifikation der Bilder von unserer eigenen Geschichte und von der Geschichte der Beziehungen der Polen zu ihren Nachbarn ermöglicht. Mit der Serie wird das Ziel verfolgt, dem Leserpublikum die Leistungen einer ganzen Reihe von wissenschaftlichen Disziplinen vor Augen zu führen, u. a. der Geschichtswissenschaft, der Soziologie, der Anthropologie, der Kulturwissenschaft, der Literaturwissenschaft, der Politikwissenschaft und der Philosophie, also Disziplinen, die mit den Bedingungen der kollektiven Erinnerung, mit den Strategien und Formen der Erinnerung an die Vergangenheit, mit den Medien als Trägern des Gedenkens (Museen, Denkmäler, Kunst, Literatur), mit der Geschichtspolitik sowie mit Symbolen und Erinnerungsritualen (dem Begehen historischer Jubiläen und Gedenktage) zu tun haben. Die polnische Abrechnung mit der Nazizeit und der sowjetischen Fremdherrschaft stellt einen Beitrag zur Begründung der polnischen Identität und zur Legitimierung der Politik dar. Diese Literatur inspiriert zu komparatistischen Analysen und ist ein wichtiger Beitrag zur Darstellung der komplexen europäischen Erinnerungslandschaft.
62 publications
-
Veterans, Victims, and Memory
The Politics of the Second World War in Communist Poland©2016 Monographs -
The Dawning of Christianity in Poland and across Central and Eastern Europe
History and the Politics of Memory©2020 Edited Collection -
The Mysterious Death of Jan “Anoda” Rodowicz
©2023 Monographs -
Order in the Streets
The Political History of Warsaw’s Public Space in the First Half of the 19th Century©2020 Monographs -
The Formation of the Modern Austrian Nation
Theory of nation formation and nation-building policies of Austria after 1945©2024 Monographs -
Poles in Kaiser’s Army On the Front of the First World War
©2020 Monographs -
Nationalisation of the Sacred
Orthodox Historiography, Memory, and Politics in Montenegro©2024 Monographs -
Melancholy of Power
Perception of Tyranny in European Political Culture of the 16th Century©2021 Monographs -
Religious Liberty in the Educational System of the United States
From the 1980s to the Present©2020 Monographs -
The Historical Distinctiveness of Central Europe
A Study in the Philosophy of History©2020 Monographs -
Communism – Legitimacy – Nationalism
Nationalist Legitimization of the Communist Regime in Poland©2019 Monographs -
Birth of the Intelligentsia – 1750–1831
A History of the Polish Intelligentsia – Part 1, edited by Jerzy Jedlicki©2015 Monographs -
Chekhov and the Poetics of Memory
©2000 Monographs -
History and the Unconscious
The Theoretical Assumptions and Research Practices of Psychohistory©2021 Monographs