results
-
Greifswalder theologische Forschungen
20 publications
-
Theologische Trends
3 publications
-
-
Bamberger Theologische Studien
Die Reihe "Bamberger Theologische Studien", herausgegeben vom gleichnamigen Verein, veröffentlicht aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Theologie. Der Verein Bamberger Theologische Studien hat sich die Herausgabe von Schriften zu einem breiten Spektrum der Theologie zur Aufgabe gesetzt, der thematische Schwerpunkt liegt jedoch auf der systematischen Theologie und Dogmatik. Die Reihe "Bamberger Theologische Studien", herausgegeben vom gleichnamigen Verein, veröffentlicht aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Theologie. Der Verein Bamberger Theologische Studien hat sich die Herausgabe von Schriften zu einem breiten Spektrum der Theologie zur Aufgabe gesetzt, der thematische Schwerpunkt liegt jedoch auf der systematischen Theologie und Dogmatik. Die Reihe "Bamberger Theologische Studien", herausgegeben vom gleichnamigen Verein, veröffentlicht aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Theologie. Der Verein Bamberger Theologische Studien hat sich die Herausgabe von Schriften zu einem breiten Spektrum der Theologie zur Aufgabe gesetzt, der thematische Schwerpunkt liegt jedoch auf der systematischen Theologie und Dogmatik.
35 publications
-
-
Bamberger Theologisches Forum
2 publications
-
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
Reihe 19: Volkskunde / Ethnologie. Abteilung A: Volkskunde / Series 19: Anthropology / Ethnology. Section A: Anthropology / Série 19: Anthropologie / Ethnologie. Section A: AnthropologieThe books within this series include a broad range of topics within the category of Anthropology. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine de l'Anthropologie. In dieser Reihe erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu einem breiten Themenspektrum im Fachgebiet Volkskunde.
50 publications
-
Anthropologie et philosophie sociale
ISSN: 2033-1266
Cette collection a pour objectif de promouvoir des recherches philosophiques se situant au croisement de lanthropologie et de la philosophie sociale. Lhypothèse fondamentale est quune philosophie sociale soucieuse dinterroger de façon à la fois descriptive et critique les modes contemporains de constitution du lien social ne peut manquer de questionner les présupposés anthropologiques qui sous-tendent son interrogation. Inversement, toute recherche sur les dimensions essentielles de la condition humaine se doit dinterroger la façon dont celles-ci sont chaque fois mises en jeu et recomposées par le contexte social-historique au sein duquel les individus se trouvent. Attentive à la vulnérabilité radicale de la vie individuelle et collective tout autant quà sa puissance de création, cette collection vise à faire de lanthropologie et de la philosophie sociale lenvers et lendroit dun même mouvement de recherche portant sur la vie subjective et sa socialité originaire. Dans cette perspective, il sagit, pour une part, de favoriser la reprise de concepts anthropologiques récents ou provenant de lépaisseur de lhistoire de façon à les rendre opératoires pour une philosophie sociale questionnant ses propres présupposés anthropologiques. Il sagit, pour une seconde part, de permettre aux recherches effectuées en anthropologie de questionner leurs présupposés normatifs. Une telle collection désire ainsi ouvrir un espace de réflexion informé par un double mouvement, celui de lanthropologie vers la philosophie sociale, celui de la philosophie sociale vers lanthropologie.
9 publications
-
Soziologie und Anthropologie. Studies in Sociology and Anthropology
ISSN: 0721-4073
Die Reihe Soziologie und Anthropologie widmet sich engagierter Forschung zu aktuellen und gesellschaftspolitisch relevanten Themen. Ein Schwerpunkt der Reihe liegt auf empirischen und ethnografischen Arbeiten, die eine Brücke zwischen gesellschaftlicher Analyse und anthropologischer Forschung schlagen und über die jeweiligen Grenzen hinaus eine Bedeutung entfalten können. Themen wie Sicherheit, Überwachung, Polizei, Rassismus, Migration, Grenzen, Intersektionalität, Macht und Herrschaft sind dabei ebenso vertreten wie Ansätze aus der kritischen Kriminologie oder Geografie, der politischen Anthropologie oder der Stadtforschung. Ziel der Reihe ist eine kritische, perspektivenvielfältige und emanzipatorische Wissenschaft.
13 publications
-
Moraltheologie - Anthropologie - Ethik
ISSN: 1431-7281
Diese Schriftenreihe läßt nicht nur ausgewiesene Fachgelehrte in den genannten und angrenzenden Gebieten zu Wort kommen, sondern bietet ebenfalls ein Forum für junge Forscherinnen und Forscher, die ihre Erstlingsarbeiten der wissenschaftlichen Öffentlichkeit weltweit vorstellen möchten. Monographien einzelner Autoren wie auch Sammelwerke von Expertengruppen aus Forschung und Praxis finden Aufnahme in dieser Reihe.
3 publications
-
Linzer Philosophisch-Theologische Beiträge
Die Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz veröffentlicht unter der Leitung von Professor Günther Wassilowsky die Reihe «Linzer Philosophisch-Theologische Beiträge», die sich mit Aspekten der Theologie, aber auch mit Philosophie und Religionswissenschaft befasst. Die Monographien und Sammelbände der Reihe beschäftigen sich mit Themen wie Ethik und Religion, gelebtem Glauben, politischer Theologie und kirchengeschichtlichen Studien. In der Reihe erscheinen die Tagungsbände der Ökumenischen Sommerakademie Kremsmünster. Die Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz veröffentlicht unter der Leitung von Professor Günther Wassilowsky die Reihe «Linzer Philosophisch-Theologische Beiträge», die sich mit Aspekten der Theologie, aber auch mit Philosophie und Religionswissenschaft befasst. Die Monographien und Sammelbände der Reihe beschäftigen sich mit Themen wie Ethik und Religion, gelebtem Glauben, politischer Theologie und kirchengeschichtlichen Studien. In der Reihe erscheinen die Tagungsbände der Ökumenischen Sommerakademie Kremsmünster. Die Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz veröffentlicht unter der Leitung von Professor Günther Wassilowsky die Reihe «Linzer Philosophisch-Theologische Beiträge», die sich mit Aspekten der Theologie, aber auch mit Philosophie und Religionswissenschaft befasst. Die Monographien und Sammelbände der Reihe beschäftigen sich mit Themen wie Ethik und Religion, gelebtem Glauben, politischer Theologie und kirchengeschichtlichen Studien. In der Reihe erscheinen die Tagungsbände der Ökumenischen Sommerakademie Kremsmünster.
31 publications
-
Theologisch-Philosophische Beiträge zu Gegenwartsfragen
Ausgehend von aktuellen gesellschaftlichen Problemen entwickeln die "Theologisch-philosophischen Beiträge zu Gegenwartsfragen" unorthodoxe Lösungsansätze. Transformationen des Religiösen und Interkulturalität, Medien-Herrschaft, Neoliberalismus, Fundamentalismus, die Ermüdung westlicher Gesellschaften oder die Begegnung mit technologischen Veränderungen von Lebenswelten bilden den Anlass der Reflexion. Die Beiträge richten sich an ein Fachpublikum, sind aber in transparenter Sprache geschrieben.
32 publications
-
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
Reihe 19: Volkskunde / Ethnologie. Abteilung B: Ethnologie / Series 19: Anthropology / Ethnology. Section B: Ethnology / Série 19: Anthropologie / Ethnologie. Section B: EthnologieISSN: 0721-3549
The books within this series include a broad range of topics within the category of Ethnology. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine de l'Ethnologie. In dieser Reihe erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu einem breiten Themenspektrum im Fachgebiet Ethnologie.
77 publications
-
«Seele, wo bist du?»
Hirnforschung und Menschenbild- 5. Ökumenische Sommerakademie Kremsmünster 2003©2004 Conference proceedings -
Der Klimawandel als gesellschaftliche Herausforderung
Interdisziplinäre Perspektiven auf ein umfassendes KrisenphänomenEdited Collection -
The Subjective Dimension of Human Work
The Conversion of the Acting Person According to Karol Wojtyla/John Paul II and Bernard Lonergan©2008 Monographs -
Articulating Creation, Articulating Kerygma
A Theological Interpretation of Evangelisation and Genesis Narrative in the Writings of Saint Augustine of Hippo©2005 Thesis -
«So lauert die Sünde vor der Tür» (Gen 4,17)
Nachdenken über das Phänomen der Fehlbarkeit©2011 Edited Collection -
Economic Theory and Christian Belief
©2003 Monographs -
Substanz und Freiheit bei Thomas von Aquin
Studie zur philosophischen und theologischen Anthropologie©2012 Monographs -
Entre Anthropologie et Herméneutique
©2003 Monographs -
Die Transzendentalien des Seins als onto-theologische Grundsätze des Seienden
Ein Beitrag zu Metaphysik und Anthropologie Bonaventuras©2004 Thesis